Schule – die neusten Beiträge

Verheilt Mobbing?

Ich habe wegen sehr langem Mobbing häufig unsichere Hintergedanken; geht das irgend wann weg?

Zu mir: Ich bin w, 18 und wurde in der Schule sehr lange physisch und psychisch gemobbt. Das ging seit der 5. Klasse und zog sich bis in die 10. Klasse.

Man hat Gerüchte über mich verbreitet, sinnlos behauptet, meine Mutter würde Flaschen sammeln und anschaffen gehen, Hausaufgaben und Hefte aus meinem Schulranzen geklaut...

Es kam auch schon vor, dass man mir Müll ins Gesicht gerieben oder geworfen hat, mir auf die Schuhe spuckte oder wenn ich auf dem Stuhl saß in die Richtung meines Gesichts furzte.

Schläge und Tritte gab es leider auch. Das war ein Horror für mich, damals wollte ich nicht einmal mehr leben 😥 Besonders schlimm waren die täglichen Beleidigungen. Ich sei "nicht Mal ein Mensch" oder eine "Umweltverschmutzung"

Naja, jetzt zu meinem Anliegen: Wenn ich in Feriengruppen unterwegs bin (mitlerweile ist die Schulzeit ein Jahr her), dann fällt es mir total schwer, mich spontan in eine Gruppe einzufügen, obwohl ich kein Menschenfeind bin.

Ich habe immer Hintergedanken, Ängste, Blockaden und Sorgen, die neue Gruppe könnte mich nicht wollen oder empfindet meine Gegenwart als unangenehm. Wenn ich dann doch den Mut fasse, die Mädelsgruppen anzusprechen, fehlen mir plötzlich die Worte.

Es dauert mindestens eine Woche, bevor ich mich halbwegs einfügen kann und bei Späßen mitmache. Auch wenn ich in der Ferne jemanden lachen höre, kommt der Hintergedanke, jemand lacht über mein Aussehen oder über die Art wie ich Laufe, etc... Obwohl ich weiß, dass das sehr unwahrscheinlich ist

Gehen diese dummen Hintergedanken irgend wann wieder weg? Oder verheilt das nie?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie, Schüchternheit, Introversion

Oberstufe Hak,Htl, Borg Wechsel?

Hallo,

die Frage können eigentlich nur Menschen aus Österreich beantworten, weil sich die Frage aufs Ö Schulsystem bezieht.

Also mein Problem ist es, dass ich immer noch keinen weiter führenden Weg für mich habe. Momentan würde ich in die HAK gehen, jedoch sehe ich mich nicht „direkt“ im Büro und ich bin mir auch unsicher ob sich die HAK etwas lohnt… viele sagen man findet auch nicht direkt einen Beruf weil viele keine Hakler suchen :/

Anfangs wollte ich so oder so in die HAK oder HTL. Ich würde die HTL durchziehen ehrlich gesagt, jedoch bin ich nicht der Typ technisch und kenne nicht viele die dort hingehen. Also eine Frage: Was genau macht man in der HTL? Muss man viel praktisch machen, baut man Sachen? Wie ist das.

Zum Borg naja, war nie mein Plan bis jetzt. Ich kann im Gymnasium nur Instrumental gehen, weil ich Unterstufe Mittelschule war und in meiner Gegend dies das einzige wäre. Instrumental naja könnte etwas lernen aber neee. Jedoch gibt es Latein und das ist nötig und dazu hab ich eine AHS Matura mit der ich anscheinend mehr studieren kann als mit einer HTL und HAK.

Zum Studieren, weiß ich nicht ob ich paar Jahren noch gern würde ist mein Problem. HAK oder HTL Matura kann man anscheinend nicht alles studieren weil man als Fach Naturwissenschaften und bla bla bla hatte und nicht wie im Gym alles. Jedoch ist man vom Beruf gesafet.

Ich weiß nicht mal was ich später werden will ist auch ein großes Problem. Ich überlege zur AMS zu gehen und einen Test zu machen und zu schauen welcher Beruf zu mir passen würde…

Jetzt zum Schluss, Ich möchte wissen welche Schule eurer Meinung richtig wäre oder ich richtig liege mit dem studieren? UND KANN MAN leicht in eine andere Schule wechseln ohne ein Jahr zu verlieren? ist das schwer in eine andere zu wechseln ohne viel nachzuholen? Wie ist ein Schulwechsel in der Oberstufe? Bitte.

Danke.

Schule, HAK, Österreich, HTL, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Komplexe los werden?

also Wie fange ich am besten an..

ich bin während der corona Pandemie als die Corona Regeln noch sehr Sträng genommen wurden auf eine neue Schule gewechselt, damals war die maskenpflicht noch „Pflicht“ in der Schule und ich habe sie wirklich vom ersten Tag bis auf heute nie abgenommen, da ich mich mit ihr viel wohler gefühlt habe und natürlich auch wegen der Ansteckung‘s Gefahr auf Corona aber der stärkere Grund war halt der das ich mich mit Maske viel wohler fühle.

seid einpasse Wochen ist da so ein aufdringlicher Junge aus meiner parallel klasse er ist öfters wenn ich mal kurz alleine im Flur war zu mir gekommen und meinte „zieh mal bitte deine Maske aus will sehen wie du ohne aussiehst“ ich meinte jedes Mal NEIN und bin einfach weiter gegangen.

Heute habe ich meine Maske nach einem ganzen Jahr das erste mal in der Pause abgesetzt und dieser eine Typ hat mich die ganze Zeit ohne weg zu starren angesehen, habe sein dauerhaftes starren irgnoriert und bin rüber zu meinen Freundinnen gegangen, da ich nur 4-5 Meter von ihm entfernt war habe ich gehört wie er andauernd zu seinen jungs meinte

„bah die ist voll hässlich“ „ich hab sie mir ganz anders vorgestellt“

ich hab so getan alls hätte ich es nicht gehört. Nach einigen Minuten kam er zu mir und meinen Mädels und sah mich ganze Zeit an und machte komische Bemerkungen die keinen Sinn ergaben.

Ich weiß das man keinen Wert auf Meinungen anderer legen sollte aber das hat mich wirklich sehr verletzt auch wenn ich es mir nicht anmerken lassen habe.

das komische ist das ich vor dieser Masken Pflicht noch nie komplexe mit meinem Aussehen hatte aber seid dem es diese Pflicht gibt fühle ich mich einfach nicht mehr wie davor weiß jemand wie man das ändern kann oder was man dagegen tun kann?

Schule, Freundschaft, Jungs, Komplexe, Liebe und Beziehung, Maskenpflicht

Darf meine Lehrerin das?

Hey, heute ließ ich mich in der 3ten Stunde abholen.

Mein Vater wartete an der Bushaltestelle auf mich.

Meine Lehrerin sagte ich dürfte nicht an der Bushaltestelle auf ihn warten, falls ich umkippen könnte und keiner würde es mitkriegen. Doch mein Vater war schon da, er stand schon an der Bushaltestelle; Also dachte ich mir, wenn er da schon steht, kann doch gar nichts passieren. Also lief ich zur Bushaltestelle und stieg ein.

Aufeinmal schrieben mich sämtliche Klassenkameraden an, erzählen mir, wie meine Lehrerin vor denen gerade total ausrastet und mich komplett bloß stellt

z.B.:

Ich sei 'abgewixxt', bzw ,,Wie Abgewixxt muss man sein"

Komme nicht mehr auf Klassenfahrten mit

Sie bringt es dazu, dass ich jeden Tag, bis Weihnachten, bis spät abends nach sitzen muss

Sie lässt mich nie wieder von jemandem abholen

und ich sei respektlos.

Sie soll teilweise auch ziemlich mit der Hilfepädagogin über mich gelästert haben. Sie hat die ganze Stunde lang rumgemeckert, obwohl mein Vater angerufen wurde, meckerte sie weiter rum.

All das, weil sie weder mich, noch meinen Vater gesehen hatte & gedacht hat, ich sei abgehauen. Ich verstehe das einfach nicht? Warum hat sie denn weiter über mich schlecht geredet vor der Klasse, NACHDEM mein Vater es der Schule am Telefon bestätigt hat, dass er mich abholte.

Wobei ich auch sagen muss, selbst wenn ich abgehauen wäre oder sonstiges, mich bestraft sie am aller Härtesten von Allen. Schüler von mir schwänzen täglich, hauen einfach so ab von der Schule und sie sagt gar nichts dazu. Aber hätte ich eins von dem gemacht, so wie sie es heute vermutete, rastet sie total aus (sowie beschrieben). Letztens erst rief sie bei meinen Eltern an sie sollen mich abholen, bloß weil ich in der 2ten Pause auf der Toilette war. Zu meiner Freundin, die auch zu dem Zeitpunkt auf der Toilette war, sagte sie gar nichts.

Ich fühle mich wegen dieser Lehrerin gar nicht mehr wohl auf dieser Schule. Sie lässt mich vor meinen Mitschülern und vor sämtliche Lehrer, sowie dem Schulleiter und Schulsekretärin absolut dumm da stehen. Ich höre ständig, wie sie auch mit einigen Eltern meiner Mitschüler über mich lästert. Wie soll ich denn da noch durch die Schulfluren laufen, ohne ständig das Gefühl zu haben ich werde von allen Lehrern dumm angeschaut, bloß weil meine Lehrerin jeden Tag ins Lehrerzimmer reinspaziert und absoluten Müll über mich erzählt.

Ich weiß auch gar nicht wo ich mich da wenden soll, da der Schulleiter ständig zu seinen Lehrkräften hält und die Lehrerin ist ziemlich gut in manipulieren. Sprich, sie wird es alles so umdrehen, dass jeder denkt ich hätte schon wieder gelogen und sie hätte nie etwas von den oben aufgezählten Beispielen gesagt.

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung, Bloßstellung

Fahrschule wechseln/Ist das normal?

Hey Leute :)

Ich bin letztens durch die praktische Prüfung gefallen, was an sich nicht so schlimm ist passiert ja vielen :)

Ich war jetzt aber heute nochmal in meiner Fahrschule, um die Gebühren für meine 2. Prüfung zu bezahlen und die Bürokraft sowie einer der andern Fahrlehrer der zufällig auch gerade dort war haben sich ohne Witz darüber lustig gemacht, dass ich durchgefallen bin (oder eigentlich eher weswegen?)

Ich weiß selber, dass ich was richtig dummes gemacht habe was auch mehr oder weniger fahrlässig war aber trotzdem :(

Mein eigentlich Fahrlehrer hat das anscheinend da rumerzählt :(

Die haben mich in meiner Anwesenheit wirklich ungelogen ausgelacht und sich drüber lustig gemacht, wie ich nur auf die Idee gekommen bin sowas „dummes“ zu machen :)

Ich habe morgen Fahrstunde (die erste nach der nicht bestanden Prüfung) und jetzt Angst dahin zu gehen, weil mein Fahrlehrer anscheinend jetzt denkt ich bin hängengeblieben oder so :)

Ich war sowieso schon eine Art Problemschüler (in mehreren Hinsichten) & in meiner Fahrschule kennt mich mittlerweile wirklich jeder persönlich und jetzt auch noch das :(

Muss ich mich jetzt morgen vor meinem Fahrlehrer rechtfertigen, wieso ich in der Prüfung durchgefallen bin?

Am liebsten würde ich mich da überhaupt nicht mehr Blicken lassen & einfach die Fahrschule wechseln. Aber macht dass in meiner Situation überhaupt noch Sinn? Es würden ja wahrscheinlich nochmal kosten auf mich zukommen :(

Schule, Angst, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Auslachen, Auto und Motorrad, Durchgefallen Führerschein

Für Uni Zuhause bleiben oder ausziehen?

Hallo, ich zerbreche mir hier gerade den Kopf darüber, ob ich fürs Studium ausziehen oder Zuhause wohnen soll. Die Uni ist eine Stunde von der Wohnung meiner Mutter entfernt (10 min. Bus, 30 min. Zug, 5 min. zu Fuß).

Ich hatte in der letzten Zeit eine holprige Zeit mit meiner Mutter, als wir hatten oft Auseinandersetzungen, weil sie meistens launisch ist, wenn meine große Schwester mit ihren Kindern da ist und sie ihren Frust auf mich auslässt. Sie sucht dann nach Streit und ich muss dann auch immer wie auf Zehnspitzen laufen, weil ich nie weiß, ob alles dann wieder oke ist oder sie wieder gereitzt ist. Daher habe ich mit dem Gedanken gespielt auszuziehen, um meine Ruhe zu haben.

Seitdem meine große Schwester weg ist, scheint es sehr gut zu laufen, es ist wieder ruhig im Haus und meine Mutter ist eigentlich wie immer (ohne Stimmungsschwankungen). Und jetzt denke ich wieder darüber nach, ob ich doch nicht lieber Zuhause wohnen soll, weil es auch viele Vorteile mit sich bringt, habe aber Angst, dass das mit meiner Mutter wieder passiert. Ich kann mit Schulstress gut umgehen, aber wenn sich das mit Stress von Zuhause vermischt, komme ich überhaupt nicht damit klar.

Ein Nachteil des Ausziehens ist aber, dass die Wohnungen bei uns ziemlich, ziemlich teuer sind, es gibt zwar spezielle Wohnheime für Studenten, aber da bräuchte ich auch einen Job und kein Arbeitgeber möchte mich einstellen.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich bin sehr durcheinander und kann mich nicht einigen ... Wie waren eure Erfahrungen denn so? Seid ihr Zuhause geblieben? Ausgezogen?

Bin für die Uni ausgezogen. 50%
Hab Zuhause gewohnt während dem Studium. 50%
Schule, Familie, Wohnung, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule