Schule – die neusten Beiträge

es macht mich fertig-Lehrerin?

hey

ich musste ein referat halten was für mich ein extrem großes problem war. Es hat meine psyche massiv verschlechtert (inkl svv druck etc –>siehe alte fragen) und seit dem ich es gehalten habe geht es mir auch noch nicht wieder so „gut“ wie davor. Ich hatte meiner lehrerin geschrieben (weil ja ferien waren), dass ich nicht denke, dass ich das kann, ich seit dem sie es gesagt hat nur noch daran denken kann etc und ob ich was schriftliches machen kann. Naja, am ende musste ich es halten.

In der stunde vorher meinet sie, ja du bist ja jetzt ein jahr älter (weil ich hatte geburtstag) und man wächst ja an seinen herausforderungen. Nach dem Referat meinte sie sie findet es gut, dass ich es gemacht habe und hat wieder gefragt warum ich so ängste habe, ich hab gesagt ich hab keine ahnung und so. Jetzt hat sie und letzte stunde die noten gesagt. Für die 9 punkte hätte ich lieber 0 bekommen und mir würde es dafür besser gehen…. Sie meinte ich soll mal überlegen, ob ich das nicht öfter machen will

Erstens bin ich auf mein Kopf extrem sauer, weil ich die angst einfach nicht abstellen konnte. Ich bin aber irgendwie auch traurig oder so, weil ich das Gefühl habe, dass meine Lehrerin überhaupt nicht verstanden hat, was das angerichtet hat. Ich wünschte sie wüsste das, dann hätte es mir vielleicht im nachhinein ein etwas besseres gefühl gegeben. Ich dachte wenn es eine versteht, dann sie… Normalerweise freue ich mich extrem wenn ich mich zu was überwunden bzw was geschafft habe, dieses mal gar nicht

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, weil es mich einfach nicht mehr los lässt

danke

Schule, Angst, Psychologie, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Psyche

Hasse meine neue Klassenlehrerin, was soll ich tun?

Hallo alle zusammen

Wir haben ein neu Klassenlehrerin bekommen also so zu sagen sie vertretet unsere alter Klassenlehrerin, weil die alter Klassenlehrerin schwanger geworden ist und kann nicht Präsens Unterricht machen.Es ist halt so das seit dem diese neu Klassenlehrerin da ist, ist alles nicht unter Kontrolle weil niemand sie mag ,ich auch nicht. Sie ist halt einfach so streng aber richtig z.b in Unterricht dürfen wir nicht arbeiten (Aufgaben machen) und werdend dem Musik hören obwohl es unsere alter Klassenlehrerin immer erlaubt hat. Z.b heute war es so das wir Feier hatten in der Schule weil unsere Schule 50 Jahre geworden ist,und wir waren 4 Stunden in Klassenzimmer haben nichts gemacht außer spiele gespielt, ich meinte dan zu ganz höflich. Frau X…. Wollten wir eigentlich nicht Eis essen gehen ich mein es ist schönes Wetter,sie meinte dan zu mir wie stellst es dir Vor ? Ich habe dan gesagt ja einfach mit der Klasse Eis holen und essen. Auf fein mal war sie so abgefackt und meinte, wie redest du mit, achte auf dein Ton ich sagte zu ihr ganz normal wie soll ich mit Ihnen geredet haben? Ich habe ganz normal gefragt wegen Eis . Auf jeden Fall nach 2 Minuten war die auf einmal so nett und hat angefangen mit mir zu reden und auf nett zu tun, das hatt mich erlich gesagt provoziert 😃. Allgemein ich verstehe sie nicht, sie sagt sie hat mit niemand Probleme persönliche mit uns aber selber macht sowas was ich erzählt haben so verstehe es nicht. Und heute kam unsere alter Klassenlehrerin zu Besuch wegen der Feier und alle haben sich so gefreut das so cool, und wir haben ja die Tische halt anderes gestellt und es war die neu Klassenlehrerin und die alte die schwanger war ich meinte ist das okay wen wir so nach Woche Ende mal sitzen können wo wir können? Die neu hat gleich nein gesagt, und wollte uns gleich die Sitz Ordnung geben für die sie richtig hält. In dem Moment hat aber unsere alte Klassenlehrerin gesagt ja komm lass denen eine Chance mal da sitzen wo sie wollen und wen es nicht klappt dan auseinander sitzen. Man kann einfach sehen das diese Lehrerin ihrer job nicht gefällt wen sie so mit uns umgeht und wen ich frage habe schreibe ich alles nur unsere alte Klassenlehrerin.

kann mir bitte jemand sagen was ich mache soll ?
und warum ist sie so Diese Lehrerin ?

Schule, Freundschaft, Hass, Lehrer, Liebe und Beziehung

Wie findet ihr meine Meme-Analyse?

Ich habe ein Meme für die Schule analysiert. (Wir sollten kreativ werden und uns selbst Bilder zum Analysieren suchen) Habe das für den Deutschunterricht gemacht und bin in der achten Klasse. Der Text ist ein bisschen lang so als Vorwarnung. Das Meme füge ich auch hinzu, damit man es besser versteht. Kritik nehme ich gerne an. Hab mir viel Mühe gegeben, um das vor der Klasse lesen zu können und meine mündliche Note damit ein bisschen zu verbessern.

Das sind die zwei Aufgaben, die gegeben waren: a) Beschreibe das Bild. b) Analysiere das Bild.

a) Auf dem Bild sieht man zwei Personen, die in einem Bus sitzen. Eine Person sitzt auf der linken Seite in einem lila Pullover. Sie sitzt am Fenster und sieht eine dunkle Steinwand, während sie traurig aus dem Fenster schaut. Über ihr ist eine Sprechblase, in der ,,Nothing matters’’ steht, was auf Deutsch übersetzt ,,Nichts ist von Bedeutung’’ bedeutet. Auf der rechten Seite schaut eine weitere Person glücklich aus dem Fenster und bekommt viele Berge, Pflanzen und die Sonne zu sehen. Sie trägt einen gelben Pullover und macht Fotos mit einer Kamera. Über ihr ist außerdem eine Sprechblase, die auch ,,Nothing matters’’ aussagt.

b) Das Foto symbolisiert, dass es auf die eigene Einstellung ankommt, wie man die Dinge sieht. Die Person auf der rechten Seite sieht Bedeutungslosigkeit als etwas Schlechtes und denkt, dass weil nichts von Bedeutung ist, sie auch nichts tun sollte, da es dann gar keinen Sinn hat. Die Steinwand, die die Person sieht, verdeutlicht, dass sich die Person gefangen fühlt und einen schlechten Blick auf das Leben hat. Die andere Person hingegen sieht Bedeutungslosigkeit als etwas Gutes, denn wenn nichts von Bedeutung ist, hat diese Person ihrer Meinung nach unendlich viele Möglichkeiten, was ihr einen positiveren Blick auf das Leben verschafft. Die Kamera symbolisiert hier, dass die Person Momente hat, die ihr wichtig sind und die sie festhalten will. Die linke Person hat deshalb keine Kamera, weil ihr das Leben sinnlos erscheint und sie deshalb keinen Grund sieht, irgendetwas festzuhalten. Die verschiedenen Lebenseinstellungen der Personen werden auch durch ihre Klamotten verdeutlicht, denn die linke Person trägt eine dunkle und kalte Farbe, während die rechte Person eine helle und mit Glück und Fröhlichkeit verbundene Farbe trägt. Dieses Bild zeigt außerdem auch, dass niemand in seiner Lebenseinstellung gefangen ist, denn der Bus ist in diesem Fall fast leer. Wenn die linke Person wollen würde, könnte sie aufstehen und auch die große Landschaft beobachten, aber das tut sie nicht. Genauso könnte auch die rechte Person aufstehen und auf die Steinwand schauen, aber sie entscheidet sich bewusst dazu, die Bedeutungslosigkeit des Lebens als etwas Gutes zu betrachten. 

Bild zum Beitrag
Bilder, Schule, Analyse, Deutschunterricht, Meme, Deutschunterricht Klasse 8

Freunde treffen schwierig? Kind 7 Jahre?

Hallo ,es geht um meinem 7 -Jährigen Sohn diesesmal. Wir sind letzes Jahr kurz vor Einschulung in ein Dorf gezogen, mein Sohn kannte am ersten Schultag noch keinen .Er hat aber wirklich sehr schnell Anschluss gefunden ,und viele Freunde gefunden.

Bei uns laufen fast alle Kinder alleine zu Schule ,sowie nach Hause ,aus diesem Grund habe ich wenige Eltern kennengelernt. Mein Sohn war noch nie von einen Freund nach Hause eingeladen ,obwohl er in der Schule sehr belibt ist .

Vor 2 Wochen haben wir seinen besten Freund mit seiner Mama auf dem Spielplatz getroffen (zum ersten mal).Ich bin zu Mutter gegangen und mich vorgestellt ,wir haben uns so ca.15 minuten unterhalten.

. Sie war auch sehr nett ,ich fragte sie ob ihr Sohn mal zu uns kommen könnte ,da wir hier neu sind und fast nimanden kennen oder mal Nachmitags auf dem Spieplatz treffen könnten, sie sagte kein Problem.

Ich sagte ihr ich werde morgen ein Zettel mit meinem Handy Nummer meinem Sohn in die Schule geben (da ich kein Handy dabei hatte) .Sie sagte außerdem das ihr Mann Fusballtrainer ist und ich mein Kind in Verein anmelden kann (da ich sie über Fusball gefragt habe ) ,sie hat mir auch versprochen alle Infos zu schiken.

Die beide Jungs haben sich mega gefreut ,und haben den Lehrer auch erzält das mein Sohn auch in Verein angemeldet wird .Na ja ich kann ihm natürlich trotzem anmelden auch wenn nichst von ihr kam.Es sind jetzt mehr als 2 Wochen vergangen und sie hat sich nicht mal gemeldet . Was ich überhaupt nicht verstehen kann, und mich extrem traurig macht ,ich frage mich habe ich etwas falsch gemacht ?

Kinder, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Ich will einfach nicht mehr Leben, habe aber zu sehr Angst zu sterben - wie seht ihr das?

Hallo zusammen,

ich habe eine so hohe Verantwortung (Vater von sechs Kindern, Betreuer einer schwerbehinderten Schwester im Ausland, finanzieller Unterstützer einer anderen Schwester - ebenfalls im Ausland, Sohn einer schwer depressiven Mutter, die nichts anderes kannte als nur zu fordern und einen herablassend zu behandeln, da sie selbst viel im Leben durchgemacht hat und Ehemann einer Ehefrau, mit der ich eine Ehe eingegangen bin, weil meine Eltern unbedingt wollten, dass unsere Familie fortwährend existiert und mit der ich mich intellektuell keinerlei Kommunikation führen kann), dass ich einfach nicht mehr will. Es ist mir alles zu viel, zu viele Dinge um dich ich mich kümmern musste (alleinige schulische und adäquate Erziehung der Kinder) und nun kommt noch hinzu, dass mich Panikattacken ereilen und ich auch noch eine Phagophobie entwickelt habe. Natürlich alles Ergebnisse meiner eigenen Vernachlässigung. Ich habe Angst, wenn ich sterbe, was mit meinen Kindern passiert, wie sie es verarbeiten werden oder können, wenn sie in einer Umgebung wie dieser leben. Angst davor, dass meine Mutter daran zerbricht und noch mehr Leid ertragen muss, obwohl ich nicht viel von ihr halte - ihr Verhalten jedoch mit ihrer Vergangenheit rechtfertige…

Ich habe das Gefühl durchzudrehen und sehe absolut keinen Sinn weiterzuleben. Ich bin ständig unter Strom, ständig überfordert mich alles und egal welchen Weg ich mir überlege, keiner davon führt theoretisch zu einem Ergebnis, welches befriedigend für mich wäre.

Ich habe keine Lust mehr unter den Qualen meiner Gedanken weiterzumachen und weiterzukämpfen, denn für das Kämpfen habe ich einfach keine Kraft mehr. Absolut keine Kraft. Ich kann mich an absolut nichts mehr erfreuen. Wenn ich das nur könnte, würde ich wenigstens eine Motivation haben diese Phagophobie, diese Panikattacken loszuwerden.

Einen Platz bei einem Verhaltenstherapeuten bekomme ich nicht. Ins Krankenhaus möchte ich nicht. Was mache ich bloss falsch? Gibt es jemanden der eine vergleichbare Situation durchmacht oder durchgemacht habt?

Danke und Grüße

Schule, Familie, Tod, Psychologie, Kinder und Erziehung

Benutzung des Wortes bzw Wortteiles "gehen" im Deutschen und Österreichischen?

Nun möchte ich wieder mal eine Frage zur "gemeinsamen" Sprache der Deutschen und der Österreicher stellen. Natürlich auch für alle anderen deutschsprachigen Regionen, jedoch habe ich bei diesen Redewendungen gerade ziemlich die Differenz zwischen Ö und D bemerkt.

Ein Kollege von mir, der oft in Deutschland unterwegs war, erzählte mir einmal, dass man es so gut wie nie (bzw. fast nie) in ganz Deutschland versteht, wenn ein Österreicher sagt: "Das geht sich nicht aus !", bzw "Geht sich das aus ?" Hierzulande in Österreich meint man damit, dass "etwas nicht reicht" oder ähnlich formuliert, dass "nicht genug Platz für etwas ist". Z.B. wenn man nicht genug Geld hat, um etwas zu bezahlen oder man zu wenig Zeit hat, um etwas zu erledigen.

Hier habe ich einen interessanten Link dazu gefunden :

https://daz.asia/blog/oesterreichische-woerter-mit-migrationshintergrund-es-geht-sich-aus/

Weiters habe ich schon festgestellt, dass es oft nicht verstanden wird, wenn ich meine, "mir geht etwas ab." Ich weiß, dass es teilweise anders verstanden wird, aber es bedeutet, dass einem etwas fehlt. Also "ich vermisse etwas". Jedenfalls hat das schon mal jemand aus Berlin nicht verstanden. Man könnte es aber vielleicht so erklären, dass man ja auch sagt, jemand ist "abgängig". Das wäre dann evtl eine Erklärung dafür.

Weiters könnte es Unterschiede geben im Verstehen von : "Das geht nicht !" Heißt in Östereich wohl eher, dass "etwas nicht funktioniert". Kann aber wohl oft anderswo so verstanden werden wie : "Das darf man nicht tun" oder "Das gehört sich nicht !"

Und ein Beispiel habe ich noch: In Österreich sagt man "Ortsumfahrung", wogegen ich in deutschen Medien bzw Filmen oft "Ortsumgehung" gehört habe. Dürfte auch länderspezifisch unterschiedlich sein.

Die Frage ist nun:

Habt ihr ähnliche Beispiele ?

Könnt ihr die Differenzen zwischen den Sprachen bestätigen ?

Hättet ihr das eine oder andere trotzdem verstanden ?

Hängt es weiters von der Region in einem Land ab, ob man es versteht ? (also z.B in Bayern eher ähnlich wie in Österreich) ?

Gerne könnt ihr auch wieder ähnliche oder andere Beispiele für Verschiedenheiten in der deutschen Sprache bringen !

Schule, Sprache, Deutschland, deutsche Sprache, Österreich, Synonym, Missverständis, redewendungen-deutsch

Scheisse in der Schule gebaut, was tun?

Hi, also, ich hab mit drei Freunden von mir ein wenig viel Mist in der Schule gebaut und hab jetzt super Schiss, dass etwas passiert. Unzwar haben meine anderen Freunde geschwänzt und sind auf die Toilette gegangen, damit sie eben nicht erwischt werden. Ich hab woanders Unterricht gehabt und wollte nur auf die Toilette gehen, bin dann aber bei ihnen geblieben und hab mit ihnen geschwänzt. Die anderen hatten bisher mit pinken Textmarker schon die Wände etwas "verschönert" und weil ich in dem Moment überhaupt nicht reflektiert und ziemlich dumm gehandelt habe, hab ich mit Kugelschreiber "*Name der Freundin* liebt Sex-Gott *Name eines Lehrers*" an die Wand geschrieben, unzwar das viel zu groß. Am Ende haven wir versucht es wegzukratzen und eine Menge weißer Staub ist von der Wand gekommen und man kann noch ein wenig Sex-Gott lesen und den Namen des Lehrers gerade noch so erkennen. Es ist jedoch nicht allzu schlimm, aber eben noch ein wenig erkennbar.

Am Ende mussten wir schnell raus, da das Putzpersonal gekommen ist und uns rausgescheucht hat.

Ich bin mir zu 100% bewusst, dass das eine dumme Aktion war und dass ich es nicht hätte machen sollen und jetzt hab ich unglaubliche Angst, dass man uns dafür erwischen wird, da wir Kameras auf den Gängen haben und meine Schule relativ klein ist.

Für mich wäre es das erste Mal, dass ich so richtig Anschiss bekommen würde und dementsprechend habe ich total Angst vor den Konsequenzen, da meine Eltern ziemlich streng sind und mich sogar Eventuell schlagen würden, wenn es rauskommen würde.

Bitte schreibt nicht, "Hättest du vorher wissen sollen" und "Deine eigene Schuld", das hilft mir gerade nicht sehr weiter und mildert meine Angst auch nicht :(

Schule, Angst, Mist, Konsequenzen

Besser Grammatikalisch formulieren?

Da ich beim Schreiben nicht so gut bin, würde mich freuen, wenn ihr meine Sätze verbessert bzw. besser wissenschaftlich umformuliert. Würde mich sehr freuen :)

Reflexion

Mein Fos-Praktikum, welches am 16.03.2022 begonnen hat und am 16.07.2022 enden wird, absolviere ich im Xxx: Das Herrenhaus. Dort bin ich Montag bis Freitag von 9:30 bis 17:30 Uhr tätig. Im ersten Tag habe ich die Gebäude der Herrenhaus näher kennengelernt, welcher ich hier immer im Freizeit gekommen bin und eingekauft habe. Wo ich mit der Chef geredet habe und ich die Praktikumsstelle gefunden habe, habe ich mich sehr gefreut. Mein persönliches Ziel war es, die echte Arbeitswelt richtig kennenzulernen und mir Erfahrungen im Bereich Kundenberatung anzueignen, um später herauszufinden, ob ich mich selber in diesem Beruf sehen kann. Die erste Praktikumsstelle und die jetzige Praktikumsstelle ist sehr unterschiedlich, deswegen habe ich mich auch bei 2 unterschiedlichen Unternehmen beworben, damit ich sehen kann, wie das Berufswelt beim unterschiedlichen Berufsbereiche sind. Am Anfang wusste ich gar nicht, was ich in der Kleidungsgeschäft machen würde und war sehr aufgeregt. Jeder Mitarbeiter war ich willkommen und haben mit ihre Freundlichkeit und Grinsen gestrahlt. Am Anfang zu Beginn wurde mir auch schon über das Sortiment alles erklärt. Hatte danach sogar eine Kurzschulung der Kleidungsgrößen. Da habe ich neue Sachen und Fachbegriffe gelernt wie z.B Untersetzte Größen. Auch mit Arbeitern hatte ich einen humorvollen Umgang gehabt. Es gab immer Mitarbeiter, die mich immer zum Lachen gebracht haben. Es war auch immer wieder schön, wie ich immer die Gespräch zwischen Berater/in und Kunden gehört beziehungsweise beobachtet habe. Ab und zu habe ich sogar Kunden beratet, obwohl ich auch nicht so mit Kleidungen nicht so auskenne, hab aber trotzdem Mühe gegeben und habe meine besten Beratungskenntnisse durchgeführt. Insgesamt hat die Praktikumsstelle gut gefallen. Wie gesagt mit Mitarbeitern, wie die mit mir umgegangen sind, war Spitze. Die neue Waren, wo ich immer geöffnet habe, zeige ich mit großem Interesse und macht Spaß, dadurch sehe ich wie große Firmen ihre Sortiment vergrößern. Das finde ich auch schön, dass ich mal echte Lieferscheine kontrolliere, nicht immer bei Klausuren. Schade fand ich es, das Tag zu Tag immer das gleiche war und auch manchmal anstrengend. Insgesamt kann ich feststellen, dass der Beruf nicht für mich entsprechend ist, da ich leider nicht mit Kleidungen nicht gut auskenne. Wenn ich ehrlich bin, schlichten und einräumen der Waren haben auch nicht Spaß gemacht. Deswegen kann ich in diesem Jahr feststellen, dass ich mein Berufsbereich über die Personalvermittlung nach der Schule absolvieren werde.

Deutsch, Schule, Grammatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Gehaltsgrenzen Wirtschaftsingenieur?

Hallo Community,

ich stehe kurz vor meinem Bachelor im Wirtschaftsingenieur-Studium und wollte mich mal so über das möglichst machbare informieren. Natürlich ist das ein Beruf welchen ich im besten Falle ein Leben lang machen werde, somit lasse ich mich sicher nicht vom Geld lenken. Aber einen Überblick zu haben wird sicher nicht schaden. Also mein derzeitiges Ziel geht Richtung technischer Vertrieb/Vertriebsingenieur mit dem Ziel Vertriebsleiter. Genauso spielte ich bereits mit dem Gedanken in die Logistik zu gehen, mit dem Ziel der späteren Selbstständigkeit. Jedoch frage ich mich ob ich andere lukrative Berufe als Wirtschaftsingenieur übersehen habe, welche für mich interessant sein könnten.

Wo hat man mit viel Ehrgeiz und Disziplin vergleichsweise „extreme“ Gehälter? Wie sieht’s in der Managementebene aus? Mit welchem Job kann man sich in Unternehmen zukünftig bis zur Führungsebene/Personalverantwortung hocharbeiten?
Ich weiß, dass viele wahrscheinlich schon Ihre ironischen Antworten auf den Lippen haben und es kaum erwarten können mich in der Luft zu zerreißen. Mir ist bewusst, dass das nicht der Fokus sein sollte, ist es auch nicht. Also bitte möglichst ernst gemeinte Antworten.

Mit freundlichen Grüßen 😊

Studium, Schule, Gehalt, Wirtschaft, Ingenieur, Vertrieb, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule