es macht mich fertig-Lehrerin?
hey
ich musste ein referat halten was für mich ein extrem großes problem war. Es hat meine psyche massiv verschlechtert (inkl svv druck etc –>siehe alte fragen) und seit dem ich es gehalten habe geht es mir auch noch nicht wieder so „gut“ wie davor. Ich hatte meiner lehrerin geschrieben (weil ja ferien waren), dass ich nicht denke, dass ich das kann, ich seit dem sie es gesagt hat nur noch daran denken kann etc und ob ich was schriftliches machen kann. Naja, am ende musste ich es halten.
In der stunde vorher meinet sie, ja du bist ja jetzt ein jahr älter (weil ich hatte geburtstag) und man wächst ja an seinen herausforderungen. Nach dem Referat meinte sie sie findet es gut, dass ich es gemacht habe und hat wieder gefragt warum ich so ängste habe, ich hab gesagt ich hab keine ahnung und so. Jetzt hat sie und letzte stunde die noten gesagt. Für die 9 punkte hätte ich lieber 0 bekommen und mir würde es dafür besser gehen…. Sie meinte ich soll mal überlegen, ob ich das nicht öfter machen will
Erstens bin ich auf mein Kopf extrem sauer, weil ich die angst einfach nicht abstellen konnte. Ich bin aber irgendwie auch traurig oder so, weil ich das Gefühl habe, dass meine Lehrerin überhaupt nicht verstanden hat, was das angerichtet hat. Ich wünschte sie wüsste das, dann hätte es mir vielleicht im nachhinein ein etwas besseres gefühl gegeben. Ich dachte wenn es eine versteht, dann sie… Normalerweise freue ich mich extrem wenn ich mich zu was überwunden bzw was geschafft habe, dieses mal gar nicht
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, weil es mich einfach nicht mehr los lässt
danke
vor allem wenn ich zurück denke, dass es so aussah das sie jedes mal tränen in den augen hatte als sie mir meine mitarbeitsnote gesagt hat, hab ich irgendwie mehr erwartet
Ich weiß das die lehrerin ja eigentlich nur ihren job gemacht hat, aber so den Umgang damit finde ich halt irgendwie doof
7 Antworten

Wir sagen dir immer wieder, dass du dich an einen Kinder-und Jugendpsychotherapeuten wenden solltest. Du hast keine offiziellen Diagnosen, es gibt kein psychologisches Gutachten.
Die Lehrerin muss diese Leistungen von dir also bewerten, wenn es nicht die offizielle Bestätigung gibt, dass du eine Angststörung hast.
Du hast dich ja schon mal über das Thema 'Nachteilsausgleich' informiert. Ein Nachteilsausgleich bedeutet nicht, dass du von allen triggernden Situationen befreit bist. Im Gegenteil, er soll dir dabei helfen, dich deinen Ängsten besser stellen zu können.

Du wirst keine Wahl haben. Deine Lehrerin auch nicht! Es steht auf dem Lehrplan und da hat sie kein Mitspracherecht. Du auch nicht.
Aber man kann lernen. Und das ist der Sinn und Zweck des Ganzen: Du lernst, frei zu sprechen.
Wie? So:
Du bereitest den Text zum Thema extrem gut vor. So gut, dass da nichts fehlt und auch nichts Falsches drin steht. Wenn Du so weit bist, dann setzt Du Dich an Deinen Schreibtisch und liest Dir den kompletten Text ein Mal im Kopf durch. Mach das wirklich! Nicht nur überfliegen, sondern komplett lesen - mit Betonung. Danach holst Du Dir ein Glas was zu Trinken und atmest durch. Danach setzt Du Dich wieder vor den Schreibtisch und liest den Text laut vor - mit Betonung, Absätzen und den richtigen Pausen. Für heute ist dann Schluss.
Am nächsten Tag nimmst Du den Text und stellst Dich vor eine Deiner Zimmerwände. Dann liest Du den Text laut vor - dieses Mal schon ein wenig auswendig - immerhin kennst Du den Text jetzt sehr gut. Das wär's für den Tag.
Am nächsten Tag stellst Du Dich vor einen Spiegel und liest den Text laut vor - dieses Mal recht auswendig.
Du fragst Tage vorher Deine Eltern um einen Termin, bei dem sie auf dem Sofa sitzen und Dir zuhören können. An dem Tag - welcher idealerweise auf den Tag von gestern fällt - trägst Du Deinen Text Deinen Eltern vor. Wenn das noch stockend erfolgen sollte, wiederholst Du den Vorgang alsbald.
So verlierst Du Deine Angst und bist bereit für Deine Klasse.

wenn du in dieser deiner schulform weiter überleben willst, musst du das eben lernen. der geschützte raum, in welchem dir solche dinge nicht abgefordert werden im leben, der existiert nur daheim oder, wenns ganz dicke kommt, in einer klinik.
das ziel der schule ist es dich auf die anforderungen des berufslebens vorzubereiten, also muss deine lehrerin dich fordern, sie kann gar nicht anders. ansonsten solltest du dir auf jeden fall einen therapeuten suchen, das wäre sehr wichtig und auch einen arzt (zunächst hausarzt, wenns ganz schlimm wird einen psychiater), denn der kann dir auch ein notfallmedikament verschreiben, das ängste mindert falls du solchen situationen ausgesetzt bist wie du es oben beschrieben hast.
viel erfolg dir!

Du solltest psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, um deine Ängste in den Griff zu bekommen.
Deine Lehrerin hat einfach nur ihren Job gemacht. Wenn du jetzt schon solche Probleme hast, ein Referat zu halten, wie willst du dann die mündliche Prüfung schaffen?

Du hast es erfasst, deine Lehrerin macht ihren Job. Sie ist nicht dazu verpflichtet, dich von normalen Schulaufgaben zu entbinden, nur weil du psychische Probleme hast.
Wenn du weiter Vermeidungsverhalten zeigst, dich vor allem drückst, was unangenehm ist, wird es dir auch nie besser gehen.
Suche dir bitte professionelle Hilfe. Gerade auch wegen dem Selbstverletzungsdrang.