Besser Grammatikalisch formulieren?
Da ich beim Schreiben nicht so gut bin, würde mich freuen, wenn ihr meine Sätze verbessert bzw. besser wissenschaftlich umformuliert. Würde mich sehr freuen :)
Reflexion
Mein Fos-Praktikum, welches am 16.03.2022 begonnen hat und am 16.07.2022 enden wird, absolviere ich im Xxx: Das Herrenhaus. Dort bin ich Montag bis Freitag von 9:30 bis 17:30 Uhr tätig. Im ersten Tag habe ich die Gebäude der Herrenhaus näher kennengelernt, welcher ich hier immer im Freizeit gekommen bin und eingekauft habe. Wo ich mit der Chef geredet habe und ich die Praktikumsstelle gefunden habe, habe ich mich sehr gefreut. Mein persönliches Ziel war es, die echte Arbeitswelt richtig kennenzulernen und mir Erfahrungen im Bereich Kundenberatung anzueignen, um später herauszufinden, ob ich mich selber in diesem Beruf sehen kann. Die erste Praktikumsstelle und die jetzige Praktikumsstelle ist sehr unterschiedlich, deswegen habe ich mich auch bei 2 unterschiedlichen Unternehmen beworben, damit ich sehen kann, wie das Berufswelt beim unterschiedlichen Berufsbereiche sind. Am Anfang wusste ich gar nicht, was ich in der Kleidungsgeschäft machen würde und war sehr aufgeregt. Jeder Mitarbeiter war ich willkommen und haben mit ihre Freundlichkeit und Grinsen gestrahlt. Am Anfang zu Beginn wurde mir auch schon über das Sortiment alles erklärt. Hatte danach sogar eine Kurzschulung der Kleidungsgrößen. Da habe ich neue Sachen und Fachbegriffe gelernt wie z.B Untersetzte Größen. Auch mit Arbeitern hatte ich einen humorvollen Umgang gehabt. Es gab immer Mitarbeiter, die mich immer zum Lachen gebracht haben. Es war auch immer wieder schön, wie ich immer die Gespräch zwischen Berater/in und Kunden gehört beziehungsweise beobachtet habe. Ab und zu habe ich sogar Kunden beratet, obwohl ich auch nicht so mit Kleidungen nicht so auskenne, hab aber trotzdem Mühe gegeben und habe meine besten Beratungskenntnisse durchgeführt. Insgesamt hat die Praktikumsstelle gut gefallen. Wie gesagt mit Mitarbeitern, wie die mit mir umgegangen sind, war Spitze. Die neue Waren, wo ich immer geöffnet habe, zeige ich mit großem Interesse und macht Spaß, dadurch sehe ich wie große Firmen ihre Sortiment vergrößern. Das finde ich auch schön, dass ich mal echte Lieferscheine kontrolliere, nicht immer bei Klausuren. Schade fand ich es, das Tag zu Tag immer das gleiche war und auch manchmal anstrengend. Insgesamt kann ich feststellen, dass der Beruf nicht für mich entsprechend ist, da ich leider nicht mit Kleidungen nicht gut auskenne. Wenn ich ehrlich bin, schlichten und einräumen der Waren haben auch nicht Spaß gemacht. Deswegen kann ich in diesem Jahr feststellen, dass ich mein Berufsbereich über die Personalvermittlung nach der Schule absolvieren werde.
1 Antwort
Für den ersten Teil Deines Berichtes habe ich Dir eben geantwortet, aber grundsätzlich muss ich sagen:
Wenn Du einen Migrationshintergrund hast, ist es verständlich, dass Du mit der deutschen Sprache große Schwierigkeiten hast.
Wenn Du aber Deine Deutschkenntnisse nicht wesentlich verbesserst (Deutschkurs!), wirst Du vermutlich kaum einen Ausbildungsplatz bekommen, höchstens für eine Arbeit, bei der Du nicht oder kaum mit anderen Menschen sprechen musst und in der es keinen Schriftverkehr gibt.
Außerdem ist es bei den meisten Arbeiten so, dass es Tag für Tag das gleiche ist und dass es auch anstrengend ist. Die ideale Berko493-Arbeit (leicht, abwechslungsreich, fröhlich auszuführen und möglichst auch gut bezahlt) wird wohl eher Phantasie bleiben, und Du wirst in der Realität ankommen. Ärgere Dich nicht darüber, denn das ist den meisten anderen Erwachsenen zu Beginn des Berufslebens auch passiert.
Danke für den Tipp, leider bin ich beim Schreiben nicht so gut, beim Sprechen bin ich viel besser, sonst wäre ich nicht in der Fachoberschule 🤣. Also ich geh noch in die Schule, mach nur Praktikum für die Schule. Hab leider auch im Fach Deutsch 4 und manchmal 5 Notenpunkte(1-15)