Verstärkung durch mehrere Transistoren?
Hallo,
Aktuell beschäftige ich mich mit Transistoren, allerdings fällt es mir ein bisschen schwer Grafiken bei denen Transistoren vorkommen zu verstehen. Das Grundprinzip der Bipolaren Transistoren habe ich schon gut verstanden. Sobald der Stromkreis dann aber mal ein bisschen komplizierter aufgebaut ist oder mehrere Transistoren vorkommen tue ich mir schwerer.
Habt ihr vielleicht Tipps wie man eine komplett fremde Stromkreisgrafik am schnellsten nachvollziehen kann?
Nun zu einem kleinen einfach Beispiel. Bei dem Bild könnte man ja jetzt sagen ich will einen zweiten (npn)-Transistor einbauen, um die Verstärkung weiter zu begünstigen. Wo würde man den zweiten Transistor einbauen?
Meine Idee wäre: Neue Basis mit dem Emitter des alten Transistors, dann neuer Emitter mit Leiterteil das zuvor mit dem alten Emitter verbunden war und zuletzt den neuen Kollektor irgendwo mit dem Leiterabschnitt (Knoten bis Pluspol der Spannungsquelle) verbinden. Könnte das klappen oder liege ich da komplett falsch?
Danke im Voraus, ich freue mich über alle Tipps und Antworten!
