Schüler – die neusten Beiträge

Traumberuf Historiker...Bin etwas verzweifelt?

Hallo! Ich M/17 mache momentan mein Realschulabschluss. Ich bin in der 9. Klasse und mein Traumberuf ist Historiker (Millitärhistoriker). Für Geschichte habe ich eine sehr sehr große Leidenschaft, insbesondere dem Amerikanischen Unabhengikeitskrieg, dem Napoleonischen Kriegen und noch weiter hoch, also so 1700-1999. Aber eigentlich mehr das Leben im 18. und anfänglichen 19. Jahrhundert. Darunter auch das Leben der Bevölkerung von Armen leuten bis zu Reichen Adligen. Mein Problem ist, ich schaffe wahrscheinlich kein Abitur weil ich mega schlecht in Mathe bin. Ich kann zwar in meiner Schule Französisch noch lernen aber ich glaube weil ich so schlecht in Mathe bin werde ich kein Abi schaffen... Am liebsten würde ich ein Fachabi in diese Richtung machen, soweit ich weiß brauche ich dafür eine Ausbildung und da kenne ich keine für den Bereich Geschichte... Nunja einige Lehrer haben mich nun oft schon gelobt wegen mein Geschichtlichen Wissen und Interesse. Ich gebe gerne freiwillig als einziger in der Klasse Refarate und mache dazu kleine Dokumentarfilme, ich will meinen Mitschülern so gut wie möglichst verdeutlichen wie die Unterschiede von Heute waren und die Lebenverhältnisse wie Z.b. in Kriegszeiten 1916. Hatte mich eigentlich dazu entschlossen Lehrer zu werden aber eines begeistert mich noch bisschen mehr... Ich will den Leuten es so gut wie möglichst zeigen. Daher habe ich große Inspiration zu modernen Museen! Museen mit 3D Panorama Filmen und realitätsnahen Simulationen. Hab gehört das es in England ein Museum über den 2. Wk gibt wo man den Schützengraben original aufgebaut hat und es Luftschutzbunker gibt, in die man hinein kann und dann ein Bombenangriff Simuliert wird. Ich glaube das einige Menschen oder Jugendliche die nicht verstehen wie schrecklich der Krieg wirklich war, damit besser eine Einsicht bekommen können, der Nachteil natürlich wäre, dass einige das so geil finden das sie am liebsten gleich weiter Bomben vom Himmel werfen würden, aber ich bezweifle das die deshalb gefährlich werden können oder dazu kommen. Meine Frage ist nun: Kann ich mit Fachabi Historik/Millitärhistorik Studieren? Welche Ausbildung bräuchte ich? Kann ich überhaubt Museen aufbauen als Historiker? oder wäre das was eigenes? In diesen Gebiet kenne ich mich schlecht aus, kann mir vorstellen das man Investoren braucht. Wäre wirklich Froh wenn ihr mich versteht und mir guten Rat geben könnt... PS: Ich habe Praktikum beim Stadtarchiv und bei der Archäologie gemacht, nur zur Info wie groß meine Geschichtsinteresse ist. Daher finde ich es schade wenn ich das alles nicht machen kann nur weil ich kein Mathe kann... Ja ich weiß das Mathe wichtig ist! Finde ich auch aber mein Logisches Denken ist zu langsam. Danke!

Arbeit, Studium, Hobby, Geschichte, Ausbildung, Schüler, Entwicklung, Museum

Warum bevorzugt mich mein Mathelehrer?

Hallo Community. Ich habe ein Problem oder eher gesagt brauche ich euren Rat. Ich habe seit etwas über einem Jahr einen Mathelehrer bekommen. Er ist ende 20 würde ich schätzen, gleich nach dem Referendariat halt. Er bevorzugt mich wo es nur geht. Das habe ich schon damals bemerkt. Aber es ist total deutlich. Das fing damals harmlos an: er 'übersah' Fehler bei tests oder guckte mich mega oft an ( jetzt hat er damit aufgehört seit ca einem 3/4 jahr). Aber komme ich zum aktuellen: Er gibt mir viel bessere noten und trägt mich nie ein. ZB: ich melde mich nie, störe aber nie aber verstehe den Stoff meistens. Ich bekomme eine 2. Andere, die sich extrem oft melden und viel besser sind bekommen auch eine 2 oder halt ne 2+ oder so. Die anderen meinen auch ich hätte es nicht verdient. Ich bin mal zu ihm gegangen und habe gefragt warum er mir eine 2 in mündlich gibt, da sagte er: weil ich den Eindruck habe, dass ich dich immer rannehmen könnte und du es wüsstest, es zählt ja auch mein Eindruck und nicht nur die Kriterien (oder sowas). Außerdem: ich kam beispielsweise 15min zu spät weil ich mit dem Vertrauenslehrer geredet habe und er hat mich nicht einmal gefragt was los ist sondern hat mich einfach in Ruhe gelassen und nicht eingetragen. Oder ein anderes mal da bin ich einfach ohne ihn zu fragen aus der Stunde raus gegangen und hab 40min draußen gewartet weil es mir schlecht ging. Er hat mich wieder nicht eingetragen oder hat was gesagt. Bei den anderen macht er das direkt immer! Denkt ihr er hat irgendwie mitbekommen, dass ich Probleme habe? Damals hat er mich oft gefragt ob alles okay ist aber ich bejahte immer. Meine Freunde meinen auch voll dass er mich so bevorzugt.... was soll ich machen? Ich will wissen was er hat. Nicht ,dass ihr denkt ich will jetzt eine schlechtere Note oder so, aber ich will wissen wieso er mir gegenüber so ein anderes verhalten zeigt. Weil ich meine es ist nicht nur mein eindruck sondern es ist anderen auch aufgefallen.

Noten, Schüler, Lehrer

Bio oder Latein in der Oberstufe?

Hallo,

ich muss demnächst meinen Zettel zur Fächerwahl abgeben und hänge gerade fest bei der Entscheidung, Bio oder Latein weiterzuwählen. Ich bin Schülerin eines sprachlichen Gymnasiums in Bayern. Ich müsste nun neben der 1. Fremdsprache und 1. Naturwissenschaft eben noch eine 2. Fremdsprache bzw Naturwissenschaft wählen.

Meine Wahl fiel also auf Latein und Bio, kann mich aber für keines der beiden so richtig entscheiden. Von der Stundenanzahl her würde Latein perfekt in meinen Plan passen, da die Mindeststundenzahl von 132 genau abgedeckt wäre. Mit Biologie würden mir 2 Stunden fehlen, müsste ich dann mit Profilfächern wieder ausgleichen (wovon ich aber leider auch schon 2 habe).

Jetzt wäre eben noch die Frage, welches von den beiden Fächern "leichter" ist, bzw. wofür man einfach besser lernen kann und womit man besser durchs Jahr kommt, da ich das Fach in der Q12 sowieso abwählen werde. Was ich gehört habe ist, dass man in Bio relativ viel auswendig lernen muss, in Latein kommt aber auch nichts neues mehr auf einen zu. Bio soll sich außerdem stark mit Chemie überschneiden (meine 1. Naturwissenschaft). Wäre das gut oder sschlecht?

Oh ja, bevor jemand noch nachfragt: Ich bevorzuge Bio ein klein bisschen, da es für mich persönlich einfach interessanter ist. Auf Latein habe ich einfach nicht wirklich Bock, aber das wäre dann auch nur für die 11te.

Wenn jemand bereits Erfahrung damit hat, wäre ich sehr dankbar für deren Hilfe! Kann mich wirklich einfach nicht entscheiden... Danke schon mal im Voraus!

Latein 50%
Bio 50%
Schule, Schüler, Biologie, Abitur, Fach, Gymnasium, Latein, Oberstufe, wählen

Meine Lehrerin unterstellt mir was falsches und lügt?

Wir waren in einem Theaterstück und 10 Leute oder so kamen zu spat und haben deswegen eine Missbilligung bekommen. Doch ich war pünktlich da und in meiner Missbilligung stand, das ich angeblich die Sex Szenen des Theaters gefilmt hätte, weil ich mein Handy draußen hatte was jedoch überhaupt nicht stimmt. Wir haben Fotos von uns selber gemacht und die Lehrerin unterstellt mir nun, dass ich Fotos und Videos vom Theater gemacht hätte. Nur so nebenbei, die ganze Klasse ist unter 18 und es wurde keiner darüber informiert, dass es in diesem Stück auch Sex Szenen geben wird. Nun ist die Frage, darf sie sowas? Meine Eltern werden die Missbilligung nicht unterschreiben, was passiert dann? Und in der Missbilligung stand, das ich morgen nachsitzen muss mit den restlichen Schülern und einen Aufsatz über das komplett verwirrende, schlecht gespielte Stück schreiben muss. Was kann ich dagegen machen?

Update: Habe nachgesessen, den Aufsatz geschrieben und meine Eltern haben auch einen Brief geschrieben, dass sie mit der Missbilligung nicht einverstanden sind. Jedoch meint sie, dass diese unterschrieben werden muss. Die Direktorin halt natürlich zur Lehrerin, obwohl die Lehrerin eine Schülerin beleidigt hat auf dem Ausflug und es jeder gehört hat, sie nun jedoch lügt und meint, dass sie sowas nie gesagt hätte. Nun wiederum zu meiner Frage, was kann ich dagegen tun?

Schule, Frankfurt, Schüler, Hessen, Lehrer, Schulprobleme, unterstellung, Missbilligung

Lehrer als Freund nach dem Abi?

Hey ihr lieben :)

Also, ich habe seit einem Jahr einen neuen Lehrer. Meine Noten haben sich sehr(!!!) zum positiven gewandelt und ich werde nun viel mehr beachtet als vorher. Ich denke, dass das vor allem etwas damit zu tun hat, dass mein Lehrer und ich zwischenmenschlich irgendwie harmonieren. Es ist ganz merkwürdig - es ist halt manchmal so, dass man einen menschen sieht/trifft und diesen dann auf Anhieb interessant findet. Ich bin seit vielen Jahren eine absolut glücklich vergebene Frau, daher basiert die Geschichte mit dem Lehrer echt nur auf Freundschaft (wenn überhaupt!). Nun ist es so, dass er mir schon angeboten hat nach dem Abi, in dem ich gerade stecke, privat mal mit ihm einem gemeinsamen Hobby, das wir haben, nachzugehen. Finde ich super lieb und ich bin auch interessiert daran! Anderen Schülern ist es nun auch aufgefallen, dass das irgendwie keine typische Lehrer-Schüler-Beziehung ist, aber gelegentlich ist der Lehrer absolut Lehrer-mäßig zu mir. Also plötzlich wieder distanzierter wie man das als Lehrer nun mal ist. Macht er das, um eine gewisse Professionalität zu bewahren, solange ich noch Schülerin bin? Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Lehrer-ExSchüler-Freundschaft nach dem Schulabschluss? War es sehr komisch, den Lehrer dann auf einer ganz anderen Weise kennenzulernen? Ich bin echt gespannt, was ich mir HILFREICHES zu erzählen habt! :) Um es noch mal zu erwähnen: Ich bin sehr glücklich vergeben und empfinde nur freundschaftliches Interesse an dem Lehrer! ;)

Danke euch allen! Und nu: Finger in die Tasten und eure Gedanken hier zu :)

Liebe Grüße! <3

Schule, Freundschaft, Freunde, Schüler, Abitur, Lehrer, Meinung

Verliebt in älteren Lehrer?

Liebe Community, ich weiß dass dieses Thema schon oft abgehandelt und verurteilt wurde. Ich möchte jedoch gern meine eigenen Erfahrungen teilen. 

Vorerst zu mir, ich bin 17 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Ich habe Lehrer- Schüler- Beziehungen von jeher verurteilt, bis ich selbst in diese Situation kam. Wir haben einen 26 Jahre jungen Lehrer. Ich weiß dass er eine Freundin hat und ich möchte auch betonen dass Gefühle nie meine Absicht waren. Aber wie das so ist, kann ich dagegen nichts tun. 

Ich habe ebenfalls seit fast 3 Jahren eine Beziehung was das ganze noch verwerflicher macht. Ich habe mir außerdem ewig versucht das Ganze aus den eben genannten Gründen aus dem Kopf zuschlagen. Mir sind alle negativen Folgen und Kritikpunkte an so einer Beziehung bewusst! Jetzt zu der Situation.

Ich verstehe mich mit dem Lehrer sehr gut und wir können uns über so viele Themen ungezwungen unterhalten. Öfter machen wir kleinere Späße miteinander. Er sagt zu mir ich könne immer zu ihm kommen, wenn ich etwas auf dem Herzen habe. Außerdem macht er Komplimente wie, ich habe ein schönes Lächeln oder sehr hübsche Haare. Er spricht mich oft im Schulgebäude auf irgendetwas an.

Natürlich weiß ich nicht ob er nur eine Freundschaft empfindet, aber für mich sieht es anders aus. Normalerweise reagieren Lehrer doch etwas distanzierter gegenüber Schülerinnen? Ich möchte sein Leben nicht kaputt machen und ich bin auch nicht diejenige die nach "Treffen" fragt oder ihn anspricht! Jedenfalls würde ich gern eure Meinung zu dem Thema hören und bitte darum beleidigende oder verurteilende Kommentare zu unterlassen. Danke schonmal

Freundschaft, Schüler, Lehrer, Verhältnis, verliebt

Suche ich Aufmerksamkeit bei Älteren?

Ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind (z.B. mit fünf Jahren) sehr oft in der Nähe bei der Freundin meiner Schwester sein wollte. Ich weiß noch, dass sie, wenn meine Mutter mich in den Kindergarten brach, sie an uns vorbei lief, um wohin auch immer zu gehen (wahrscheinlich zur Schule). Ich mochte sie wirklich sehr. Aber so war es auch bei der Schwester meiner Freundin. Da war ich in der Grundschule, also als ich da so eine "Bindung" aufgebaut hatte. Bis sich die Schulwege mit der Freundin trennten, konnte ich sie auch nicht "vergessen". Auch Jahre danach fand ich es immer komisch sie zu sehen. Danach mit etwa 14 Jahren als ich irgendwelche Leute in SchülerVZ in meine Freundschaftsliste hinzugefügt hatte, da lernte ich jemand älteres (auch weiblich, damals vielleicht 19) kennen und wollte auch sie immer sehen oder so oft wie möglich mit ihr schreiben.

Jetzt bin ich 18 und manchmal habe ich dieses Gefühl, dass ich andauernd mit jemanden reden oder diese sehen möchte bei einigen Lehrerinnen. Es sind wirklich immer Mädchen. Wenn es Jungen wären, dann würde ich denken, dass ich eventuell mich in die verliebe. Aber wie gesagt, es waren immer Mädchen. Weshalb ich so ein großes Interesse an ältere Personen?

Das ist wirklich so, dass ich mich an die festklammere bzw. jetzt mit 18 versuche ich distanziert zu bleiben, aber wenn ich am Träumen bin, dann sehe ich wie ich mit diesen Lehrerinnen am Reden bin oder so ähnlich. Ich meine, einige Freunde im gleichen Alter habe ich ja und gut eine Bezugsperson habe ich momentan nicht wirklich. Könnte das der Grund sein? Ich finde das sehr merkwürdig. Mit dem Mädchen, dass ich mit 14 kennen gelernt habe, habe ich mich irgendwann gestritten, trotzdem schaue ich mir sie noch in Facebook an. Die Freundin meiner Schwester habe ich irgendwann vergessen und die Schwester meiner Freundin sehe ich auch seit langem nicht mehr.

Suche ich Aufmerksamkeit bei Älteren...? Ich will das erklärt haben :D Also ich finde das wirklich eigenartig. Nicht krank, sondern eigenartig :D . Das ist mir auch erst heute aufgefallen. Also als ich daran dachte, ob die eine Lehrerin heute da ist und ich dann traurig war, dass ich sie heute nicht sah... Kennt das zufällig jemand und kann mich mal aufklären? Wäre echt cool. Ist jetzt hoffentlich nicht zu lang geworden... LG und gute Nacht.

Schüler, Psychologie, Bindung, Jugend, Kindheit, Lehrer, Störung, Bezugsperson, eigenartig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler