Restaurant – die neusten Beiträge

Alternative zur "klassischen" Kochausbildung, mit dem Ziel zur veganen/vegetarischen Köchin..........?

Hallo Zusammen,

ich würde nach meinem Abitur unheimlich gerne eine Ausbildung zur Köchin machen. Ich ernähre mich jedoch vegetarisch und oftmals auch vegan.

Nach meinen Recherchen im Internet ist in den nächsten 5-10 Jahren nicht damit zurechnen, dass es eine Ausbildung zur vegangen/vegetarischen Köchin geben wird. Es gibt wohl nur eine 6 monatige Fortbildung für Köche im Bereich der veganen/vegetarischen Küche. Eine Ausbildung zur klassischen Köchin kommt dabei für mich nicht in Frage... da kann man auch keine Ausnahme machen, ich möchte den Fleischkonsum definitiv nicht unterstützen und würde mich extremst ekeln mein selbst gekochtes, fleischhaltiges Essen zu probieren....was natürlich nicht gerade von Vorteil ist.... :) Meines Wissen nach sind bei der Ausbildung ca. 34 Wochen nach Lehrplan für die Zubereitung tierischer Produkte eingeteilt und nur 8 Wochen für "nur" GRUNDLAGEN der pflanzlichen Küche.....

Mein Traum ist es irgendwann auf ein eigenes kleines Restaurant hinzuarbeiten. Das Erlernen des Kochens ist nicht das Problem, da bin ich auch jetzt schon sehr kreativ und für meinen Geschmack und den meiner Freunde und Familie sehr gut und vor allem individuell..... Oftmals sind mein Freund und ich sehr enttäuscht was gerade ausdrücklich vegane oder vegetarische Restaurants zu bieten haben... da ist es ja kein Wunder, dass die ganzen Fleisch "futternden" unter uns beim Ausprobieren eines solchen Restaurants regelrecht enttäuscht sind.... somit wird dann auch immer wieder das Vorurteil bestätigt..... Sehr Schade muss ich sagen!!!!

Mir geht es darum eine Ausbildung/Studium zu machen, mit dem ich etwas in der Hand habe, etwas schwarz auf Weis, dass meine Fähigkeiten offiziell anerkennt...

Ein zweites etwas kleineres aber sicheres Standbein habe ich immer noch, wenn das Ganze nicht funktioniert..... zum Abitur habe ich parallel eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht... wenn es nicht funktioniert, dann stehe ich nicht ohne alles da und dank Abitur hätte ich ja auch keine Schwierigkeiten ein anderes Studium zu beginnen, wie es eigentlich von mir geplant war. :)

Meine Frage ist jetzt: Kennt jemand eine Alternative? Möglicherweise ein Studium, dass in diese Richtung geht? Dabei kann es sich um Ernährung, Bioprodukte, Tierschutz, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Themen mit Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit etc..... (das sind einfach ein paar Stichworte die mir eben so durch den Kopf schießen) handeln....es soll natürlich vor allem mit meinem eigentlichen Ziel zu tun haben... irgendetwas, worauf man dann auch eine Selbständigkeit in Form eines kleinen, alternativen Lokals aufbauen kann... eine andere Ausbildung? Zur Konditorin... dort habe ich wenigstens nicht das Fleischproblem, das wäre eher denkbar für mich...

Hat jemand Ideen, ähnliche "Probleme", Erfahrungen... usw.?

So, das sollte jetzt erstmal reichen.....ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich ausdrücken.

Vielen Dank Anna

kochen, Ernährung, Studium, Selbständigkeit, vegetarisch, Restaurant, Ausbildung, vegan, Köchin

Zu wenig Wechselgeld erhalten: Betrug?

Heute war ich mit meinem Freund in einem Restaurant was essen. Als ich die Rechnung forderte, kam die Kellnerin sehr gestresst und sagt das macht 28 Euro OHNE mir eine Rechnung zu geben. Ich habe ihr einen 50 Euro Schein gegeben. Als ich das Geld das 2. mal anschaute fällt mir auf, dass sie mir nur einen roten Schein (10) anstatt 2 Zehner oder eben einen Zwanziger gegeben hat. Als ich hochschaute war sie schon schnell weggehuscht und in die Küche gehuscht. Ich bin hinterher gelaufen und wartete draußen. Nach ca. 1 Minute kam sie raus und ich habe gesagt, sie habe mir 10 Euro zu wenig gegeben. "Das kann nicht sein" war die Antwort. Ich wurde sehr sauer und forderte meine 10 Euro. Daraufhin hat man ihr angesehen wie verunsichert sie war. Sie verschwand und erscheinte 2 Minuten später mit dem Geschäftsführer: "Tut mir leid sowas ist leider noch nie vorgekommen, aber leider können wir da nichts machen. Ich stehe voll hinter meinen Angestellten. Ich kann ihn anbieten ihre Nummer dazulassen. Nach dem Kassensturz heute Abend werden wir sehen, ob 10 Euro zu viel da sind." Die freche Bedienung meinte noch zu kommentieren " Da müssen sie das direkt sagen und nicht erst 10 Minuten später" Es war MAXIMAL 1 minute später und sie kann sich nicht erinnern ... Ich und mein Freund haben wütend unsere Sachen genommen und haben noch den Kassenbeleg gefordert, den wir bis dahin immer noch nicht bekommen hatten, und sind gegangen.

Mein Vater rät mir nun den Laden wegen Betrug anzuzeigen, da ich ja auch einen Zeugen am Tisch habe...

Was denkt ihr darüber?

Essen, Betrug, Geld, Restaurant, Bezahlung, bezahlen, Wechselgeld

Hohe Schuhe bei Weihnachtsessen im Restaurant?

Hallo,
Weihnachten gehe ich mit meinem Partner und 2 weiteren Leuten, einem Verwandten von mir + Partnerin essen.

Es handelt sich um einen Italiener, ist relativ schick dort, zumindest kein Pizza-Lieferservice.
Obwohl neben den Fleischgerichten und üblichen italienischen Vor- und Nachspeisen natürlich auch Pasta und Pizza auf der Karte stehen.
Um ein Beispiel zu nennen: Ein Salat mit gebratenem Fisch (kommt auf den Fisch an), kostet zwischen 15 und 22€.

Meine Kleidung ist klar, ich werde eine Hose und eine Bluse tragen.
Ich überlege nur, ob ich dazu lieber meine normalen Winterstiefeletten trage oder hohe Schuhe. (Ich würde Loafer Pumps in schlichter Farbe mit 9 cm Absatz wählen). Da ich weit fahren muss, nehme ich bloß wenige Schuhe mit und muss mich mal langsam entscheiden.

Ich trage sehr gern hohe Schuhe und fühle mich darin pudelwohl, wenn es nur nach meinem Geschmack ginge, würde ich auf jeden Fall diese Schuhe tragen.
Allerdings bin ich mit 1.75 m schon recht groß, mit 1.84 m dann, mit den Schuhen überrage ich alle. Das ist es, was mich oft dazu drängt doch flache Schuhe zu wählen. Wobei die Winterstiefeletten auch 2,5cm haben, aber das haben wohl die meisten Winterschuhe.

Außerdem weiß ich nicht, was die andere Frau am Tisch tragen wird. Wir werden vorher keinen Kontakt mehr haben und ich würde sie auch nicht fragen wollen. Ich möchte nicht zu schick aussehen, aber dann auch nicht zu casual mit meinen Stiefeletten wenn sie schick gekleidet ist.

Und dann bleibt noch der Aspekt, ob das nicht generell zu fein für ein Restaurant ist..
Ich gehe nie essen, bei meinem letzten Restaurantbesuch war ich 5.
Somit kann ich nicht einschätzen ab wann und ob man in einem Restaurant dieser Art hohe Schuhe tragen kann.

Ich bin für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße

Kleidung, Schuhe, Mode, Restaurant, Weihnachten, Weihnachtsessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Restaurant