Restaurant – die neusten Beiträge

Wie lernen auf die Abschlussprüfung zum Restaurantfachmann?

Hallo,

ich habe kommenden Juni/Juli meine Abschlussprüfung zum Restaurantfachmann. Nun habe sitze ich seit ein paar Tagen daran, Prüfungsaufgaben aus einem Buch zu bearbeiten und muss feststellen, dass ich bei der Hälfte der Aufgaben teilweise (je nach Fach) falsch liege und das wir diese kleineren Unterthemen garnicht in der Schule gemacht haben. (Habe definitiv alle Unterlagen, da ich in der Schule nachweislich keinen Tag gefehlt habe)

Das ganze ist mittlerweile soweit, dass ich nicht mehr weis wo ich Anfangen soll zu lernen bzw. wie ich am besten an die Sache heran gehe, also z.B. Schulunterlagen zusammen fassen und daraus Fragen schreiben, oder eher mit dem Buch arbeiten,..

Habe im Moment wirklich Angst bei der Prüfung durch zu fallen.

Habt ihr da für mich ein paar Tipps?

Des weiteren an die jenigen, welche den selben Beruf gewählt haben:

Wie bereitet man sich am besten auf die Komplexe Prüfungsaufgabe vor? Laut IHK müssen wir eine Veranstaltung Planen bzw. später daraus ein Verkaufsgespräch führen. Habe allerdings auch schon gehört, dass es auch sein kann, dass wird dann benötigte Rohmaterialien also Küchen und Service technisch berechnen müssen. (Bundesland Baden-Württemberg).

Ich bin da irgendwie sehr aufgeschmissen im Moment da ich nicht weis wie ich an diese Dinge am besten heran gehen soll.

Lernen, Prüfung, Restaurant, Ausbildung, Bar, Abschluss, Gastronomie

Wurde von euch schon mal verlangt, dass ihr jemanden grüßen sollt?

Oder habt ihr das selber schon mal von jemandem VERLANGT? Ich finde das irgendwie total arg/pervers/schlecht.... eine absolute Frechheit.

Zu kleinen Kindern, die noch nicht mal sprechen können sagt man vielleicht mal: "Sag mal hallo" - und auch da verlangt man es nicht sondern schaut halt ob das Kinder schon ein bisschen was nachsprechen kann - und das war es auch...

Egal wo ich hingehe es ist mir nicht wichtig von irgendwelchen fremden Leuten gegrüßt zu werden... wenn sie es tun ist es ok aber es ist ganz sicher kein "muss"!

Wenn ich in ein Restaurant gehe reicht es mir komplett wenn der Kellner/die Kellnerin sich beim Tisch durch ein "Bitte?" meine Aufmerksamkeit verschafft, falls ich sie nicht von selbst bemerke und an ihrer Körpersprache erkennen kann, dass sie meine Bestellung aufnehmen möchte. Wenn ich es nicht checke, kann sie ja sagen: "Was möchten Sie bestellen?"

Auch wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe, dann geht es mir um die Lebensmittel und nicht um den Blickkontakt und den Gruß der Verkäuferin.. Das ist mir sowas von egal, ob die das macht oder nicht... wenn wir uns KENNEN, dann geschieht so etwas vielleicht mal - aber das sind fremde Menschen. die ich meist nicht kenne... Wenn ich im Geschäft zahlen kann und die Lebensmittel bekomme, für die ich gekommen bin, reicht mir das völlig aus... Es geht mir immer und überall eigentlich NUR um das Wesentliche...

Ich gehe ins Restaurant weil ich Hunger habe und wenn ich dort Essen bekomme, dann bin ich auch schon vollständig zufrieden... wenn es dort besonders nett/angenehm ist, gehe ich vielleicht noch öfter gerne hin... und ein aufgesetztes/künstliches "Guten Morgen" verschafft nicht unbedingt Plus-Punkte... Lieber nichts sagen als fake/zwanghaft...

Es wurde nun schon öfter von mir von Leuten verlangt und ich finde das soooooooooo falsch... Ich möchte niemals auf diese Weise gegrüßt werden.... und ich möchte auch niemanden zwanghaft grüßen "müssen"... Ich grüße lieber wenn es sich gerade ergibt und ich das auch will... Ich will nicht zu Leuten kommen und das Gefühl haben, dass ich die jetzt fake/aufgesetzt Grüßen "muss".

Kinder, Restaurant, Gruß, frechheit, Verlangen, zwanghaft, Fake

Hallo Leute, könnt Ihr mein Praktikumsbericht "Tätigkeitsbericht" korrigieren/berichtigen?

Nur korrigieren ob mein Grammatik fehlerlos ist. Wenn die Sätze falsch sind bitte es verbessern oder neu formulieren. Das wäre sehr nett :) und rettet mein leben ^^

Tätigkeitsbericht:

Meine Arbeit während des Praktikums in der Zeit vom 16.01.2017 bis zum 10.02.2017 im türkischen Restaurant an den Lutter in der Waldhofstr.15 bestand aus Tätigkeiten in verschiedene Bereiche. So habe ich im Service, in der Küche und bei der Beschaffung von Lebensmitteln und Zubehör mitgeholfen. Je nach Arbeitsbereich waren die unterschiedlichsten Tätigkeiten zu erledigen. Im Gaststätten-/Servicebereich bestand meine Arbeit hauptsächlich in der Aufnahme der Bestellungen und dem Servieren von Speisen und Getränken. Selbstverständlich räumte ich auch die Tische ab, wenn die Gäste gegangen waren, habe ich die Tische abgewischt und sofort wieder ordentlich hergerichtet. Dabei habe ich die Dekoration und die Stühle geordnet. Neben der Aufnahme der Bestellung am Tisch bestand meine Arbeit auch noch bei der Annahme von telefonischen Bestellungen. Hierbei hatte ich Telefonate und Bestellungen von Kunden entgegengenommen, die ich von dem Chef weitergegeben habe. Die Bestellungen wurden von den Kunden abgeholt. Außerhalb des Gaststättenbereiches habe ich im Küchenbereich mitgearbeitet. Dort habe ich Kartoffeln und Zwiebeln mit dem Sparschäler geschält, aber man muss möglichst dünn schälen, damit die Inhaltsstoffe nicht verloren gehen und habe auch mit dem Gemüsemesser in kleinen Stücken geschnitten, sowohl auch mit dem putzen und sauber machen von Gemüsen. Mit dem spülen von Geschirr und Besteck werden entsprechend gewaschen und dort in den Geschirrspüler gelegt und aufgeräumt. Außerdem musste ich auch den Müll rausbringen und entsorgen. Habe auch gelernt, wie man Pommes im Betrieb gemacht wird. Als erstes mache ich die Fritteuse an und stelle auf 180°C ein. Dann gucke ich in das Fett an, ob der Fritteuse erreicht wird. Wenn die Temperatur erreicht ist, kommen die Pommes in einem Korb rein und werden dort frittiert. Die werden meistens ca. 10 min in der Fritteuse erhitzt. Nach dem erhitzen lasse ich die Pommes in den Korb ins Fett hängen, damit die knusprig und lecker schmecken. Nach eine Minute rausholen und in der Behälter reinlegen. Am Schluss nehme ich die Pommes auf einen Teller, etwas Salz drüber streuen und dann kann ich mit Ketchup oder Mayo essen. Außerhalb des Restaurants habe ich mit meinem Chef geholfen. Zusammen mit dem Chef beim Einkauf und im Großmarkt in der Oldentruper Str. 135 eingekauft. Die eingekauften Lebensmittel wurden danach eingeräumt und entsprechend ihrer Haltbarkeit ordnungsgemäß im Warenlager verstaut. Dabei werden die Hygienebedingungen zu beachten.

Restaurant, Text, Betrieb, korrigieren, Praktikum, Berichtigung, Praktikumsbericht

Wie kann ich diesen süßen Kellner näher kennenlernen und steht er überhaupt auf mich?

Hey,

ich bin 17 und ich war heute mit meiner etwas älteren Schwester und meiner Mutter in einem Restaurant. Es war erst 12 Uhr und noch nicht so viel los. Wir sind dann in dieses italienische Restaurant und das erste woran ich mich erinnere ist, dass überall ,,reservato" oder so drauf stand und ich hab dann meine Schwester gefragt, ob das reserviert heißt, was ja eigentlich total die dumme Frage ist und dann war da dieser Kellner und hat mich angeguckt und so gelächelt. Ich will, dass ihr euch das gut vorstellen könnt, auch wie ich die Situtation wahrnehme. Auf jeden Fall kam dann ein anderer Kellner und hat uns einen Platz gegeben und dann kam wieder dieser süße Kellner und hat nach den Getränken gefragt und dann hat er zuerst mich angeguckt, aber meine Mutter hat dann zuerst geredet und immer wenn er an uns vorbeigelaufen ist hat er mich total lange angeguckt und so leicht gelächelt und ich dann auch zurück. Wirklich jedes Mal, manchmal war es mir schon fast unangenehm und ich hab dann nicht hingeguckt, aber trotzdem gemerkt, dass er mich angesehen hat. Er war auch kein Italiener, da bin ich mir recht sicher, er sah eher deutsch aus. Er hat dann nur manchmal gefragt, ob alles okay ist und als wir dann gehen wollten ist meine Schwester nochmal aufs Klo und ich und meine Mutter standen und haben auf sie gewartet und dann ist er noch ein paar Mal vorbei gegangen, aber meine Mutter stand halt die ganze Zeit da. Aber sie ist dann schonmal vor rausgeganen, nur ich blöde Kuh, kam mir dann komisch vor und ich bin aufs Klo und hab meine Schwester geholt, obwohl das der perfekte Moment gewesen wäre um zu merken, ob er mich auch mochte. Wir sind dann rausgegangen und er meinte dann nur Ciao zu meiner Schwester und dann hat er sich zu mir gedreht und nochmal fast traurig auch Ciao gesagt und ich ich auch und das wars :(((((.

Mir ist bewusst, dass ich das total falsch interpretieren kann und ich dachte mir auch, es gibt so viele hübsche Mädchen. vielleicht ist er bei allen so. Vorallem ist er auch sehr attraktiv gewesen. Aber dann denke ich mir, dass es ihm vielleicht auch so ging wie mir und er mich einfach anziehend fand. Und ich bin mir eigentlich echt sicher, dass er mich so oft und intensiv angeguckt hat und ich kenne das auch von Leuten, die was von mir wollen, dass sie mich auch so oft angegucken und andere eben nicht, also irgendwie hat man ein Gefühl dafür.

Das Problem ist, dass ich ihn auf jeden Fall wieder sehen möche nur so oft gehen wir auch nicht Essen und wir gehen demnächst schon woanders hin wegen den Festtagen und deswegen werden wir ersmtal nicht so schnell wieder dahin gehen und ich weiß ja nicht wie lange er da noch arbeitet, ich hab echt Angst ihn nie wieder zu sehen. Da war so etwas magisches zwischen uns, ich kann das gar nicht beschreiben.

Und alleine traue ich mich da auch nicht hin oder mit Freundinnen würde ich dann bestimmt nur blöd kichern haha. Meint ihr in 4 Wochen ist er wieder Samstags da?

LG

Liebe, Essen, Beauty, Familie, Restaurant, Beziehung, schüchtern

Trinkgeld, hier und USA?

Hallo, habe gerade einen Artikel über die USA und Trinkgelder gelesen. Es scheint dort ja für jede Handlung von Bedienungen oder Hotelangestellten eine Trinkgeldpflicht zu geben. Bei einem Restaurantbesuch sollten mindestens 15-20% veranschlagt werden. Ich persönlich finde das Wahnsinn, dort sind Sätze zu lesen wie: "10% sind eine Beleidigung" oder "Wer es sich nicht leisten kann Trinkgeld zu geben, der soll auch nicht in ein Restaurant gehen, "Wer so billig ist, der soll zum mc donalds um die Ecke". "Wer kein Trinkgeld gibt ist ein A*****" etc.

Ich finde, da hat es die Wirtschaft geschafft, warum schlagen die nicht die angeblichen Bedienungskosten, die fehlen würden, einfach auf die Rechnung, das wäre mir persönlich lieber. Da frage ich mich bei solchen Sätzen, wollen die lieber dass man dort nicht isst und trinkt und sein Geld ausgibt nur weil man es sich nicht leisten kann horrende Trinkgelder zu geben oder es schlicht nicht möchte. In Deutschland in einem Restaurant runde ich meistens auf das können manchmal auch ein paar Cent oder paar Euro sein. Bei hohen Beträgen lege ich meistens noch nen Fünfer drauf, das sind in der Regel 5-10%, mehr da würde ich mir ehrlich gesagt wie Krösus vorkommen und doof. In Asien gilt Trinkgeld übrigens als Beleidigung.

Was ist eure Meinung dazu?

Trinkgeld aber nur eigenes Ermessen, ohne Zwang! 43%
Trinkgeld ist Pflicht! 29%
Trinkgeld ist unnötig und gehört abgeschafft! 14%
Trinkgeld ist Abzocke! 14%
Reise, Urlaub, Arbeit, Geld, Hotel, USA, Restaurant, Deutschland, Trinkgeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Restaurant