Viele geübte Köche empfehlen ja, dass Knoblauch lieber zerdrückt statt gepresst werden sollte, da er auf diese Weise nicht so bitter würde. Warum?
Was verhindert auf diese Weise denn, dass er bitter wird?
5 Antworten
Die Profiköche empfehlen den Knoblauch zusammen mit etwas (grobem) Salz zu zerdrücken. - Vielleicht macht das Salz den Unterschied.
Meine Knoblauchpresse ist mir mal bei einem Wohnungswechsel abhanden gekommen und ich brauche sie auch nicht.
Knoblauch wird bitter, wenn man ihn überhitzt. - Ob er nun gepresst, zerdrückt oder fein geschnitten und verwogen ist.
Der springende Punkt, das hüpfende Komma ist aber, dass wenn man die Knoblauchpresse verwendet, viel Saft und ätherische Öle austreten und man oft einen nicht unerhebichen Anteil der Knoblauchzehe aus der Presse in den Müll schmeißt.
Es gibt einen ganz anderen Grund, warum Knoblauch weder zerdrückt, noch gepresst werden sollte. In den meisten Knoblauchknollen ist nach einiger Zeit der Lagerung ein grüner Trieb gewachsen. Man hat entdeckt, daß in diesem Trieb Stoffe enthalten sind, die für einige Personen gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Dies trifft vor allem Personen mit roten Haaren und sehr heller Haut. Darum sollte man im Knoblauch halbieren und den grünen Trieb entfernen.
Wie erkennst Du das von außen, gibt es da einen Trick? Meistens sind die ja im Viererpack und kommen überwiegend aus Spanien und Italien. Besonders im Frühjahr sind dann grüne Keime enthalten, ohne daß man das von außen sichtbar erkennt.
Zum einen keine Verpackten Knoblauch kaufen.
In Folie und auch noch lange Transport von Spanien oder Italien wird die Keimung gefordert
Nach Möglichkeit kaufe ich eh Deutschen
Und Einzelne
Wenn grünliche Spitzen zu erkennen sind kaufe ich nicht
Zuhause auch im Knoblauch/Zwiebeltopf trocken und Lichtgeschützt lagern
das ist Quatsch ...er wird nicht bitter
Hm. Wenn man ihn nen Mörser tut oder mit Messer und Salz zerreibt tut man physisch das selbe wie beim Pressen. Kann eigentlich keinen Unterschied machen.
Deshalb ja such nur zerdrücken und nicht Mörsern oder zerreiben, da dadurch die Öle austreten
Ist wirklich Blödsinn. Den inneren Keim sollte man vor der Verwendung entfernen, der macht den Knoblauch bitter.
Das ist aber dann auch kein frischer Knoblauch mehr