Seit nunmehr über 10 Jahren gibt es schon die Sendung "Rosins Restaurants" auf Kabel 1, wo sich Sternekoch Frank Rosin um Lokale kümmert, die kurz vor der Schließung stehen.
Wer die Sendung kennt, der weiß ja, worum es geht.
Was ich mich dabei aber frage:
Was bekommen eigentlich die Lokale dafür, wenn sie sich für dieses Format zur Verfügung stellen und wieviel davon ist eigentlich echt und wieviel gestellt bzw. vorher abgesprochen?
Denn einerseits ist so ein heruntergewirtschafteter Betrieb zwar sicher froh um jede Hilfe, aber andererseits gehört schon auch eine gute Portion Masochismus dazu, sich so in aller Öffentlichkeit vorführen zu lassen.
Denn Rosin geht mit den Gastronomen ja nicht zimperlich um, wenn es darum geht, den Finger in deren Wunden zu legen und deren Missstände aufzuzeigen.
Viele weinen dann auch vor der Kamera oder es spielen sich dramatische Szenen ab.
Und am Ende ist es so, dass viele dieser Lokale trotz der Hilfe Rosins letztlich schließen, weil sie nicht in der Lage sind, das umzusetzen, was er ihnen vorschlägt.
Wer kennt also etwas mehr Hintergründe oder kennt sogar persönlich ein Lokal oder dessen Betreiber, bei dem Rosin schon war?