Umgang mit unfreundlichen Kellnern?
Hallo liebe Leute, ich wollte mal gerne wissen wie ihr mit unfreundlichen Kellnern umgeht. Wenn man in ein Restaurant geht, möchte man ja für ein paar Stunden eine gute Zeit verbringen (den Besuch während der Mittagspause auf der Arbeit mal ausgenommen), dazu gehört gutes Essen, Spaß mit Freunden und Familie haben und Ratsch und Tratsch über alles mögliche.
Doch wie verhält ihr euch bei unfreundlichen Kellnern, denn die können den Besuch ja trüben? Sprecht ihr ihn direkt darauf an, geht ihr zum Geschäftsführer oder gebt ihr dann einfach kein Trinkgeld, oder verlässt ihr direkt zu Beginn schon den Laden wieder? Wenn Gäste, die nun mal die Einnahmequelle eines Restaurants sind, unfreundlich empfangen und behandelt werden, fühlt man sich als Gast nicht wohl und meidet diesen Schuppen beim nächsten mal. Vielen Dank für eure Antworten!
7 Antworten
Es kommt drauf an wie und wann der Kellner unfreundlich war. Wenn er schon beim Empfang unfreundlich ist, umkehren und es ihm gerade sagen, dass er daran schuld ist. Ist es während dem Service, den Geschäftsführer verlangen und es ihm sagen.
Ich verhalte mich in der Regel immer so, kommt mir ein Kellner oder Geschäftsführer frech, stehe ich auf und verlasse das Lokal.
Ist mir aber erst zwei Mal in meinem Leben passiert, normalerweise verkehre ich nur in Restaurants mit Stil und Umgang.
Das ist der Klassiker für die Entscheidung, ob ich Trinkgeld gebe oder nicht.
Trinkgeld ist kein Anspruch des Personals, sondern muss sich durch Serviceleistung und Freundlichkeit erarbeitet werden.
Unfreundlich = Kein Trinkgeld und, wenn ganz schlimm, Restaurant in Zukunft meiden.
Wenn ich gleich schon unfreundlich empfangen werden würde, würde ich den Schuppen sofort verlassen. Ansonsten einfach kein Trinkgeld geben. Die werden schon merken, wenn keiner mehr kommt.
LG Abigal
Versuche mal, besonders freundlich zu ihm zu sein, um ihn zu beeinflussen.
Wenn das nichts nützt, brauchst du ja einfach kein Trinkgeld geben.
Kein Trinkgeld und wenn das keine einmalige Sache ist, dann geht man halt nicht mehr hin.