Findet ihr es angemessen, im Restaurant nach dem Essen die Gläser zur Theke freiwillig selbst zu bringen? Wie macht ihr das?

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Freunde von mir betreiben ein Restaurant. Ich habe nachgefragt. Antwort: nett gemeint, aber unerwüscht! Wenn der Kellner die Gläser abräumt sieht er auch sofort, ob der Tisch abgewischt werden muss, ob noch was rum liegt, hat der Gast was liegen lassen, wie die Stühle stehn usw.

Die leeren Gläser signalisieren dem Personal also, dass da ein Tisch fertig gemacht werden muss, was ansonsten, wenn viel Betrieb herrscht, unter gehen kann. Der Kellner muss also so oder so an den Tisch.


BMWisttoll 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:31

Vielen lieben Dank für die Nachfrage. Echt nett. Dann weiß ich jetzt Bescheid. :)

Es ist eine freundliche Geste, die Gläser beim Verlassen des Restaurants zur Theke zu bringen. Es zeigt Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Personal. Die meisten Mitarbeiter werden dies wahrscheinlich positiv aufnehmen. Manche könnten es jedoch als unüblich empfinden, da der Service normalerweise zur Aufgabe des Personals gehört.

Ist sicher nett gemeint, aber oft (trotz höflichem Dankeschön) nicht erwünscht.

Leere Gläser signalisieren neu hereinkommenden Gästen, dass der Tisch noch nicht wieder "freigegeben" ist und geben den Servicekräften Zeit, alles zu prüfen (Krümel/ Flecken beseitigen, Tischplatte abwischen, neu eindecken...)

Leere Gläser auf dem Tresen wirken auch schnell unordentlich und zwingen den Menschen, der dort arbeitet, seine anderen Tätigkeiten zu unterbrechen und sie wegzuräumen, auch wenn es gerade nicht wirklich gut passt.

Ich halte es da mit der japanischen Auffassung: Beleidigung des Personals. Die sehen es als Einmischung in ihre Arbeit an, weil der Gast sie für zu dumm oder unfähig hält, ihre Arbeit zur Zufriedenheit des Besuchers zu erledigen.

Das kannst du in einem kleinen Imbiss machen, aber nicht in einem Restaurant mit Bedienung. Die Gläser bleiben bis zum Schluss, damit die Gäste nicht vor einem leeren Tisch sitzen. Für ihre Arbeit werden sie bezahlt und erhalten noch Trinkgeld von dir, also kein Grund als Gast noch "mitarbeiten" zu müssen.