Recht – die neusten Beiträge

Europcar Mietwagen Steinschlag - wer haftet?

Guten Abend,

folgende Situation. Ich habe aufgrund eines größeren Kofferraums einen Mietwagen bei Europcar gemietet für 24 Std. Bei der Abholung wurde ich zuerst mit einem ‚nicht wirklich gereinigtem‘ Fahrzeug begrüßt. Das Wetter war Klar, die Sonne hat gescheint. Das Fahrzeug war jedoch innen wie außen sehr dreckig gewesen. Zudem hat ein Balken vom Tank gefehlt. Der Herr am Schalter hat mir kulanterweise 10% Rabatt als Erstattung gegeben. Soweit war alles gut. Ich habe das Fahrzeug außen nach Schäden abgesucht, aber nichts gefunden. Innen waren auf der Beifahrer Einstiegsleiste starke Kratzer vermerkt.
Bei der Abholung war ich alleine unterwegs. Ein paar Stunden später habe ich meine Eltern mitgenommen und meiner Mutter ist ein Steinschlag auf der Beifahrerseite der Windschutzscheibe, fast ganz oben aufgefallen. Diesen Steinschlag konnte ich von der Fahrerseite garnicht sehen, da er nicht im Sichtfeld ist und versteckt hinter dem Rückspiegel sitzt. Von außen war er dann auch nur sehr schwer zu erkennen. Ich hatte das Fahrzeug dann einen Tag später wieder abgegeben. Die Station hatte an diesem Tag (Sonntag) geschlossen und so stand das Auto noch einen Tag auf dem Hof. Telefonisch hatte ich probiert jemanden zu erreichen um den Schaden zu melden, leider ohne Erfolg. Dann habe ich abgewartet. Die Rechnungsbestätigung von einem Miettag kam ein paar Tage später per Post. Somit bin ich von nichts weiter ausgegangen. Nun, 2 Wochen später, bekomme ich erneut Post mit einem Kostenvoranschlag und einer Rechnung von 1018,27€ für die Erneuerung der Windschutzscheibe. Laut Vertrag ist das Fahrzeug Vollkasko versichert mit einer SB von 950€. (Schadensrechnung 950€ SB + Bearbeitungsgebühr).
Weiß jemand einen Rat / Tipp ob irgendeine Versicherung noch eingreifen könnte?
Ich habe noch eine private Haftpflichtversicherung und eine eigene KFZ-Versicherung. In keiner finde ich etwas über Mietwagen stehen.

Recht, Auto und Motorrad

Trifft Deutschland nicht die Hauptschuld am ersten Krieg?

Ich denke, dass alle Schuld waren, aber, dass auf Österreich-Ungarn die Hauptschuld zukommt.

Denn diese wollten ja Serbien den Krieg androhen und Deutschland hat zuvor noch gewarnt nicht auf jeden Vergrößerungsversuch Serbiens vorzugehen.

Österreich-Ungarn hätte auch auf die Zugeständnisse Serbiens eingehen können, sie sind schließlich doch noch auf sie zugegangen. Deutschland hätte natürlich auch noch etwas gegen den Krieg tun können, dass wär falsch aber es hielt sich wie alle anderen auch an den Bündnis Vertrag, oder?

Auch, ist es doch bestimmt nicht ok, ganze Länder zu beschuldigen. Denn die Strippenziehen waren doch die Oberhäuoter und Berater. Das Volk wollte den Krieg doch nicht, oder? Sie würden doch belogen, dass z. B. Deustchland so mitärisch stark wäre. Dabei waren sie gar nicht gut vorbereitet. Auch haben sie den Leuten vorgemacht durch Propaganda, dass Militarismus gut und schön wäre.

Zudem hat Wilhelm die Bevölkerung belogen, dass die sich verteidigen müssten, als sie ins neutrale Belgien und Luxemburg einmarschiert sind. Dabei wurden sie ja noch gar nicht angegriffen.

Dies war doch zusätzlich nur diese Dolschstoßlegende, in der es hieß Deutschland wollte den Krieg noch verhindern und hätte ihn gewinnen können, sein aber ausgenutzt worden jn seiner 'gutmütien' Situation und von hinten angegriffen worden.

Ich wüsste gerne eure Meinungen dazu.

Geschichte, Politik, Recht, Erster Weltkrieg, historisch

Erstausstattung Abgelehnt ( 1st Wohnung)?

Guten Tag,

Ich bin 33 Jahre alt und ziehe in meine Erste eigene Wohnung.

Wohne derzeit noch zu Hause bei meiner Mutter und beziehe zurzeit Hartz 4.

Da meine Mutter mich Rausschmeißen möchte , mit der Begründung das es Zeit wäre und Sie Ihr eigenes Leben führen möchte. So sehe ich das auch.

Habe gestern die Schlüssel bekommen und fange jetzt an zu Renovieren.

Vor 2 Tagen habe ich einen Antrag auf Erstausstattung beantragt.

Heute kam die Ablehnung :

leider kann Ihrem Antrag vom 29.04.2020 nicht entsprochen werden.

Sie beantragten die Übernahme der Kosten für eine Erstausstattung der Wohnung.

Diese Kosten sind mit dem Regelbedarf gemäß §§ 20, 23 Sozialgesetzbuch, Zwei-tes Buch (SGB II)

zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II pauscha-liert abgedeckt

und können deshalb nicht gesondert übernommen werden.

Kann im Einzelfall ein vom Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts um-fasster und nach den

Umständen unabweisbarer Bedarf nicht gedeckt werden,

kann gemäß § 24 Abs. 1 SGB II bei Vorlage entsprechender Nachweise hierfür ein entsprechendes Darlehen gewährt werden.

Grundsätzlich werden Darlehen gemäß § 42a SGB II in Höhe von monatlich 10 Prozent der maßgeblichen Regelbedarfe der betreffenden Mitglieder einer Be-darfsgemeinschaft mit den laufenden Leistungen zur Sicherung des Lebensun-terhalts nach dem SGB II aufgerechnet.

Ein solches Darlehen haben Sie bislang nicht beantragt. Sofern ein entsprechender Bedarf besteht, reichen Sie bitte einen begründeten Darlehensantrag ein und legen ggfs. entsprechende Nach-weise vor.

Meine Fragen :

Ich beziehe meine Erste Eigene Wohnung und mir steht eine Erstausstattung zu ( Ohne Darlehen ) ? Stimmt das ?

Lg

Recht, Erstausstattung

Hallo, wie lange dauert es, bis der Betrag eines Verlorenen Paketes von DHL erstattet wird?

Ein Paket iat bei DHL verloren gegangen, welches ich versendet hatte... Es hat die Filiale wahrscheinlich nie verlassen...

Zum Glück habe ich den Einlieferungsbeleg aufbewahrt

Es war am 17.03.2020 ich habe auch einen Nachforschungsantrag gestellt, einmal auf der Website von DHL und einmal per Brief.

Da der Inhalt einen Wert von 450€ hat, würde ich den Betrag gerne zurück erhalten.

Da es ein Produnkt war, welches ich über Ebay verkauft hatte, wurde natürlich der Käuferschutz eingeschaltet und das Geld zurück erstattet...

Naja jetzt warte ich seit über einem Monat auf eine Antwort der Lostaber nichts kommt...

Donnerstag habe ich mal bei DHL angerufen, um mich zu erkundigen.

Nachdem ich mit einem sehr unfreundlichem Mitarbeiter verbunden wurde, der mir nur sagen konnte, das ich einen Nachforschungsantrag stellen muss, habe ich nochmal angerufen...

Dieser Mitarbeiterin lag der Antrag dann auf einmal vor... Sie konnte mir aber nur sagen, das es nicht gut für mich aussieht, und wenn sich in zwei Wochen nichts tut, bekomme ich nichts erstattet...

Ich brauche dieses Geld aber wirklich, mein Paypal wurde jetzt gesperrt, da ich auf PayPal 450€ minus dank dem Käuferschutz habe... Den Betrag muss ich jetzt erstmal auf mein PayPal Account überweisen.

Aber wenn ich mein Geld nicht zurück bekomme, habe ich ein Problem.

Was kann ich machen, wenn ich mein Geld nicht zurück erhalte?

Und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, habt ihr das Geld erstattet bekommen und sie lange hat es gedauert?

Es ist dieses Jahr das dritte Paket, welches verloren gegangen ist... Eins von DHL, wo ich zum Glück der Empfänger war...

Und zwei von drei Paketen von DPD, die ich erhalten sollte...

DPD hat den Betrag von 800 Euro nicht erstattet, zum glück hatte ich diesmal Glück mit dem Ebay-Käuferschutz...

Versand, Recht, eBay, Post, Paket, DHL, Lieferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht