Recht – die neusten Beiträge

Uneinsichtiger und aggressiver Nachbar macht uns das Leben zur Hölle. Was können wir noch dagegen unternehmen?

Es geht um ein älteres Ehepaar Herr und Frau R.. Beide sind Rentner, welche zusammen mit ihrem ca. achtjährigem Enkel zusammen in der Wohnung über uns wohnen. An sich ist es auf den ersten Blick eine schöne Kombination, wie ich vorerst dachte.

Es sind in der Vergangenheit aber leider vermehrt Ruhestörungen aufgedrehten, die alle in der Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr oder an Sonntagen aufgetreten sind.

Hauptverursacher war und ist der Herr R.. Mit seiner Frau haben wir noch nie gesprochen oder gar mit dem Kind. Wir versuchten natürlich mehrmals mit ihm ins Gespräch zu kommen, um es ohne den Vermieter zu klären, was zu den Beleidigungen führte. Also doch Kontakt zum Vermieter gesucht. Auf Rat des Vermieters legten wir ein Lärmprotokoll an, was auch innerhalb einer Woche voll war. Dieses führte zu einer Abmahnung des Nachbarn. Nun versucht er krampfhaft etwas zu finden, um uns anzuschwärzen. Eine typische Vendetta eben.

Zu den Ruhe- und Hausfriedensstörungen: Von Waschmaschinenlärm gegen 4 Uhr morgens, bis hin zu tobenden Kindern über dem Schlafzimmer gegen 23:30 Uhr oder Fussbälle, die wiederholt gegen unsere Fenster prallen, obwohl das Spielen im Durchgangbereich hinter dem Mehrfamilienhaus nicht einmal vom Vermieter gestattet ist, war alles bei. Sogar verbale Angriffe, Nachstellung, Beleidigung, Verleumdung und üble Nachrede jeder erdenklichen Art in der gesamten Nachbarschaft. Es ist unerträglich für uns geworden, da auch ein anderer Nachbar uns nun vermehrt beobachtet. Er stalkt gerade zu.

Am Samstag gegen 10:45 Uhr eskalierte die Situation komplett. Der Herr R. über uns war nämlich der Ansicht, dass man Samstags nicht bauen dürfte. Wir haben einen Sichtschutz am Balkon angebracht, welcher nur eingeklemmt werden musste. Das Lauteste daran war das Zusammenstecken der Stangen. Hier kam es zu einem metallischen Geräusch, was man aber nur hörte, wenn man darauf achtete und zusätzlich das Fenster auf hatte. Selbst Baulärm ist an einem Samstag hinzunehmen und gilt rechtlich als sozialadäquat, wenn er nicht in die Mittagsruhe fällt. Also alles ok.

Mein Partner und sein Vater wurden sofort verbal angegriffen. Es wurde vom besagten Nachbar mit Anzeige gedroht. Eine unparteiische Nachbarin, die nur an ihr Auto wollte, wurde mit von Herr R. mit hineingezogen. In einer sehr herablassenden und für uns gut hörbaren Art und Weise berichtet er über Ungerechtigkeit, die ihm angeblich wiederfahren wäre. Dann sagte er, dass wir uns warm anziehen sollen, wenn erst unser Kind auf der Welt ist. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Die letzte Drohung hat mir Angst gemacht und mich sehr traurig zurück gelassen.

Im Moment bin ich zu Hause durch meine Schwangerschaft, bekomme also alle Attacken unmittelbar mit. Ich habe Angst alleine raus zu gehen.

Was sollen wir tun? Unseren Vermieter werden wir gleich am Montag davon in Kenntnis setzen, aber das hat schon beim ersten Mal keinen Erfolg gehabt. Unsere Nachbarn verstehen es einfach nicht oder wollen es schlichtweg nicht.

Recht, Kinder und Erziehung, Nachbarschaftsstreit, verbale Gewalt

Taubennest im großen Hausflur (100qm) - was nun?

Wohnsituation: Riesen Studentenwohnheim, in meiner Etage wohnen 10 Leute und unser Hausflur unserer Etage ist gigantisch.

Problem: gestern habe ich im Hausflur vor der Tür meiner Nachbarin eine Taube gesehen. Das Verhalten der Taube war sehr eigen, weil sie still da stand und sich kaum regte. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass die Taube so still war weil sie ein Ei brühtete. Heute sah ich wie meine Nachbarin ein Karton für das Ei der Taube anlegte. Ich habe heute mehrmals die Wohnung verlassen und die Taubenmutter steht die ganze Zeit Wache vor dem Karton und passt auf ihr Ei auf. Aufgrund der Tatsache, dass unser Flur gewaltig groß ist und wir nie mit der Taube in irgendeiner Weise in Kontakt treten könnten, sehe ich sie nicht als Gefahr an. Allerdings fühlt es sich auch nicht richtig an im Hausflur eine Taubengeburt zu erlauben. Zumal ich befürchte, dass sie sich den Ort merkt und beim nächsten Mal wiederkommt. Aber es fühlt sich auch nicht richtig an die Taube aus dem Balkon zu kicken und ihr Ei wegzuschmeißen. Ich habe mich ein wenig im Internet schlau gemacht und auch wenn Tauben immer als "fliegende Ratten" dargestellt werden, stimmt das ja kein bisschen. Das Einzige gefährliche an Tauben sind die Ausscheidungen, die man mit Schutzmaske entfernen sollte, weil auf denen Pilze wachsen.

Ich weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll, weil die Taube offensichtlich keine Gefahr für uns darstellt, da wir uns aufgrund des großen Flures nicht zu nah kommen können.

Was würdet ihr in MEINER Situation tun? Bedenkt bitte, dass unser Flur über 100qm groß ist.

Taube + Ei lassen und warten bis sie von alleine wegfliegen 56%
Taube aus dem Balkon kicken, Ei wegschmeißen 22%
Taube aus dem Balkon kicken, Ei im Tierheim abgeben 22%
Tiere, Recht, Tierschutz, Geburt, Schutz, Nachbarn, Nest

Ich bin am verzweifeln und weiß nicht weiter, was soll ich nur tun?

Meine Nachbarn von oben tun eine illegale Sache gegen mich. Ich möchte nicht sagen, um was für eine Sache es sich handelt, da ich wahrscheinlich dann als verrückt dargestellt werde, dabei sind es meine Nachbarn, die verrückt sind. Nur so viel: Ich fühle mich in meinem eigenem Zimmer wie ein Tier in einem Zoogehege.

Ich kann die Straftat, die diese Sache ist, die sie tun, nicht beweisen. Ich habe meine Nachbarn in Tränen, als ich an einem Tag ganz aufgelöst war, einmal zur Rede gestellt, aber sie haben es natürlich geleugnet und mich als verrückt dargestellt. Danach hatte ich einen unfassbaren unterdrückten Zorn in mir, ich musste schnell aus dem Haus laufen, da ich das Gefühl hatte, ich stehe kurz davor, etwas zu tun, was ich später stark bereuen werde und was mein Leben unwideruflich zerstören würde.

Ich habe einen sehr großen und intensiven Hass und Zorn gegen sie, weil sie diese Sache tun. Das erste Mal, als ich mitbekommen habe, was sie tun, war vor einigen Monaten. Ich halte es langsam nicht mehr aus, es gibt keinen Ausweg aus dieser Situation, wegziehen kann ich nicht.

Das was mich noch ganz krank macht, ist dass sie gar nicht einsehen, dass das, was sie tun, grausam für mich ist. Sie haben keinerlei Empathieempfinden. Sie haben keinen Respekt vor dem Leben, das sie zerstören. Sie können es sich nicht vorstellen, was für Auswirkungen ihr Tun auf das Leben eines anderen Menschen hat, auf mein Leben!

Ich bin völlig ratlos. Ich weiß nicht, wie lange ich das noch aushalte.

Ergänzung: Die Sache ist, dass meine Nachbarn mich von oben beobachten. Sie haben irgendein Gerät, mit dem sie durch meine Decke sehen können. Ich habe mich einmal ausführlich informiert und herausgefunden, dass es solche Spezialgeräte in der Tat gibt. Das Militär und die Feuerwehr haben solche Geräte gewiss. Jetzt ratet mal, was der Mann von Beruf ist: Er ist Feuerwehrmann. Und bevor ich sagt, dass ich verrückt bin: Ich habe aufgrund des hellhörigen Gebäudes ihre Stimmen gehört. Vor allem als sie lauter geredet haben, konnte ich sie deutlich hören. Und ich habe viel gehört. Ich habe ihre abfälligen Kommentare über mich gehört. Ich habe gehört, wie sie zum Beispiel meinen Gesichtsausdruck beschrieben haben und was ich gerade im Moment tu. Sie haben mein Verhalten kommentiert. Dafür muss man eine andere Person beobachten können. Die Rollladen sind immer ganz unten, außerdem habe ich ohnehin blickdichte Vorhänge. Es ist also nur möglich, dass sie selbst mich von oben beobachten und nicht durch meine gegenüberen Nachbarn, die mein Zimmer hätten filmen und das Video livestreamen können für meine oberen Nachbarn.

Leben, Gerät, Menschen, Decke, Recht, Psychologie, Psychose, Beobachten, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Raum, Zimmer

Wasserfleck durch Mieter über mir und ich soll Schaden beheben?

Der Nachbar über mir hat einen Wasserfleck an meiner Decke verursacht.

Als ich ihn vergangenen Fr im Treppenhaus getroffen habe, habe ich ihm ein Foto gezeigt & gefragt, ob er dort einen Blumentopf stehen hat, welcher den Fleck verursacht haben könnte. Er verneinte jedoch alles, dort stehe keine Pflanze. Er meinte nur, dass dort Rohre verlegt seien. 

Von Fr Nacht an, bis Mo Abend hat der Nachbar (nachdem ich ihn angesprochen hatte..) angefangen (bis in die Nacht) zu hämmern & weiß Gott was zu reparieren. Daraufhin habe ich die Hausverwaltung kontaktiert & diese wollten Dienstag einen Monteur vorbei schicken.

Am Di kam der Monteur & schaute sich den Schaden keine 3 Min. bei ihm an. Dann kam er wieder an meine Tür, meinte, es war ein Blumentopf & der Nachbar hätte den Schaden gar nicht vorher bemerkt. Es sei "alles ok". Als ich fragen wollte, warum der Nachbar zu mir meinte, es könne kein Blumentopf sein, ließ der Monteur mich leider nicht wirklich aussprechen. 

Gestern hat mich dann meine Hausverwaltung via Mail kontaktiert & mich gebeten, meinen Nachbarn nach seiner Nr. fragen, doch es war wieder erfolglos. Das Gleiche ist schon passiert, als die Dame der Monteurfirma mich darum bat, da sie ihn auch schon nicht erreichte. 

Dazu muss man sagen, dass ich, da ich unter ihm wohne, höre, wann er zuhause ist und wann nicht. Dementsprechend bin ich schon 3 x nach oben gegangen & habe geklingelt, doch er reagiert einfach nicht.

Was mich nun beschäftigt, ist, dass der Monteur meinte, ich solle den Fleck „einfach überstreichen“. Ich verstehe nicht, wieso ein Nachbar in meiner Wohnung einen Fleck verursacht, es dann verleugnet, sich nicht entschuldigt/ irgendwie mit mir redet. Mich sogar ignoriert, da er auch hört, wenn ich nach oben komme. 

Aber ich soll die Zeit aufwenden, Farbe/Streichwerkzeug/Leiter kaufen, um den Fleck an der Decke zu entfernen?

Außerdem frage ich mich, ob ich später irgendwie dafür verantwortlich gemacht werden könnte? Bzw. ob ich noch etw. tun sollte? Ich habe gelesen, dass ich dem Vermieter eine Frist setzten müsste, das zu reparieren??

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Wohnung, Mieter, Recht, Vermieter, Mieterrecht, Nachbarn, Wasserschaden, Wasserflecken

Meine Mutter sagt ich sei für sie Gestorben?

Zu der Aussage muss ich ein bisschen zurück gehen. Also zu denen die mich nicht kennen mein Name ist Tibor bin momentan 16 Jahre alt und wohne in Österreich. Vor ca. zwei Monaten habe ich mir Gedanken zum Ausziehen gemacht und wollte schließlich ausziehen. Meine Mutter hat das Anfangs auch unterstützt aber als sie gemerkt hatte das ich es ernst meine hat sie völlig dagegen gestimmt daraufhin habe ich meine Sozialarbeiterin kontaktiert und sie nach ihrer Meinung gefragt. Sie war zunächst auf meiner Seite doch sie wollte vorher noch mit meiner Mutter sprechen also haben sie miteinander geschrieben. Schließlich hat sie mich angerufen und gemeint da sie verstehen würde warum meine Mutter dagegen war. Problem Nummer Eins war das sie sich sorgen ums Geld gemacht hat und das sie gedacht hat das ich nicht mit Geld umgehen kann. Das habe ich ihr aber schnell Bewiesen indem ich ein Sparkonto aufgemacht habe um dort einen Monatlichen Betrag zu Sparen das wollte ich auch so bis August so weiter machen. Da meine Mutter gesehen hat das ich mich anstrenge hat sie schließlich zugestimmt. Es war eigentlich geplant das ich ab August dann in ein Jugendwohnheim ziehen würde das wäre das Kolpinghaus. Nachdem das geklärt war war noch ein anderes Problem zu lösen nämlich stand mir eine Familienbeihilfe zu nachdem ich ja mein eigenes Geld verdiene musste sie nur einen kleinen Betrag zahlen und da kommen wir zu folgendem Problem sie wollte mir einfach nicht sagen wie viel mir zustand und behauptete damals das sie eigentlich gar nichts zahlen müsste daraufhin habe ich wieder mit meiner Sozialarbeiterin telefoniert und sie hat mir auch schließlich versichert das dem so ist. Sie hat meiner Mutter daraufhin eine Email geschrieben und ihr gesagt das sie wenn ich ausziehen würde mir finanzielle Unterstützung geben muss. Das war gestern daraufhin ist sie völlig ausgerastet und hat zu mir gesagt das ich Geld süchtig wäre und nur ans Geld denke. Sie hat daraufhin auch gesagt das wenn ich es durchziehe ich für sie gestorben wäre. Nun habe ich heute mit ihr geredet und sie wollte alles zahlen aber dennoch habe ich das Gefühl alles falsch gemacht zu haben. Was meint ihr was soll ich machen einerseits will ich unbedingt ausziehen und mein Ding durchziehen aber ich will auch nicht das ich sie als Mutter verliere und schließlich mit keinen von meinen Eltern Kontakt habe.

Mutter, Familie, Freundschaft, Geld, Beziehung, Recht, ausziehen, Liebe und Beziehung, Sohn, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht