Was kann Ich gegen Sexismus machen? Und wie kann Ich dagegen vorgehen?

4 Antworten

Hallo, ich finde es sehr gut, dass du dich so damit beschäftigst.
Ich stimme dir zu und würde raten einfach einmal Frauen in deiner Nähe zuzuhören. Damit meine ich zb was deine Schwester/ Mutter/ Freundin/ etc. über ihre alltägliche Diskriminierung erzählen. Es ist ganz wichtig Frauen für sowas eine Plattform zu bieten. Der erste Schritt wäre also einfach sich damit zu beschäftigen und darüber zu lernen (Podcast, Bücher,...). Das gilt übrigens auch für andere Minderheiten von denen man kein Teil ist.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen :)

Naja , Ich finde es ist kein Sexismus wenn Ich einen Mann einstelle der 30 kg heben kann , anstatt eine Frau die damit Probleme hat.

Alleine das Frauen wegen Ihren Frauensachen öfter Krank sind oder Aufgrund Schwangersein von der Arbeit fernbleiben ist leider ein rationeler Grund eher einen Mann einzustellen.

Und diese Aussagen finde Ich sind rein wirtschaftlich gesehen und nicht Sexistisch.


HansImGlueck178  16.05.2020, 23:05

"Alleine das Frauen wegen Ihren Frauensachen öfter Krank sind oder Aufgrund Schwangersein von der Arbeit fernbleiben ist leider ein rationeler Grund eher einen Mann einzustellen."

Das ist zum Glück gesetzeswidrig.

0

In etlichen Bereichen werden Frauen bevorzugt - das ist ebenfalls sexistisch. Viele Ämter haben weiterhin Frauenbeauftragte - obwohl dort häufig mehr weibliche AN sind - also müßte dort ein Männerbeauftragter bestellt werden.

Die meißten Gleichstellungsbeauftragten sind ebenfalls weiblich obwohl der Name ja schon etwas anderes sagt.

In manchen Jobs haben Männer die schlechteren Chancen - und es gibt wenig Initiativen dies zu ihrem Vorteil zu ändern - also wenn es dir um GERECHTIGKEIT geht solltest du auch gegen alle Benachteiligungen sein.

Übrigens, falls du ein über 18 Jahre alter Mann und ohne Kinder seien solltest, gibt es nicht mal mehr ein Ministerium was auf Landes- oder Bundesebene für dich und deine Vertretung zuständig ist - im Gegensatz zu einer Frau in dem Alter - Geschlechtsspezifische Unterschiede - also sexistisches Verhalten, ganz offiziell.

"Aber auch bei der Jobsuche habe ich eine größere Chance als Mann"

Das kommt ganz darauf an welchen Job du suchst. In akademischen Berufen haben inzwischen meist Frauen bessere Chancen bei gleicher Qualifikation.