Wenn man ein Fahrzeug (17.000 €) bar bezahlt, gibt es dann Probleme wg. Geldwäschegesetz?
Wenn man aber das Fahrzeug vorher mittels Überweisung bezahlt, besteht die Gefahr, dass der Autohändler Insolvenz anmeldet, und dann ist das Geld weg und das Fahrzeug auch.
Bekommt man bei Barzahlung Probleme mit dem Finanzamt oder Steuerbehörden?
Ab welchem Betrag?
6 Antworten
Probleme glaube ich nicht, aber vielleicht wird die Transaktion überprüft.
Warum überhaupt vorher bezahlen? Du kannst ja überweisen, sobald das Auto abholbereit ist. 🤷♀️
Ja dann mach doch. 🤷♀️ Heute überweisen, morgen Auto abholen.
Klar, das geht. Aber einige Autohäuser stehen momentan vor der Insolvenz. Und die kann über Nacht eintreten.
Bei der DKB aber nur innerhalb eines Tages, nicht in Sekundenschnelle.
Selbst wenn. Dein Auto ist doch schon da!! Das behalten die ja nicht ein, wenn die morgen insolvent sind. 😁
Du darfst bar bezahlen, was auch immer du willst, in jeder Höhe.
Nein, warum sollte es. Schließlich kannst Du mit Deinem Geld machen, was Du willst :-)
Das stimmt- Trotzdem will die Finanzaufsicht bei Bargeld wissen, woher das stammt.
Viele haben Geld im Schließfach, weil es kaum noch Zinsen gibt. Muss man darüber Rechenschaft abgeben?
Ja, Du musst bei größeren Summen evtl. Rechenschaft ablegen, wo das Geld her ist.
Gerade das Geld im Schließfach, muss dann deklariert werden. Wer ordnungsgemäß seine Einnahmen verbucht, muss ja kein Geld im Schließfach aufbewahren.
Das ist wohl richtig. Aber auch die Bank muss nicht wissen, wieviel man besitzt. Die versuchen ständig undurchsichtige Anlagen zu verkaufen, bei denen sie möglichst viel verdienen. Das Risiko liegt aber beim Anleger.
Was du deinem Banker abkaufst, bestimmst du ja immer noch selbst. Und wenn deine Hausbank dir ein Angebot unterbreitet hast du ja eine Vergleichsmöglichkeit bei anderen Anbietern
Probleme nicht
Ab 10.000€ muss der deine Daten aufschreiben. Das war es im Grunde schon. Wenn das kein schwarzgeld ist, hast Du sowieso kein Problem. Falls es schwarzgeld ist vermutlich auch nicht
Das Auto steht auf dem Hof, kann es aber erst abholen, wenn der Kaufpreis eingegangen ist.