Recht – die neusten Beiträge

Bezahlen oder nicht (Abofalle)?

Ich habe einen Abo abgeschlossen bei einem Portal. 1 Jahr lang Premium für 29,90€ pro Monat. Dazu habe ich noch Coins gekauft im Wert von 50€. 

Diese Coins aber habe ich nicht willentlich gekauft. Als ich den Abo bestellt habe, hatte ich da beim abschließen des Vertrags ja meine Kontodaten hinterlassen damit sie den Abo per Lastschrift abbuchen können. Als der Vertrag bereits geschlossen habe, klickte ich nur auf diese Coins und wurden gekauft, obwohl ich da keine Kontodaten eingegeben habe und auch nicht auf einen button ,,zahlungspflichtig bezahlen“ gedrückt habe bei den Coins. Die waren plötzlich einfach da. 

Auf jeden Fall habe ich dann am selben Tag noch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und alles widerrufen. Davon habe ich dann auch eine Bestätigung bekommen und die Rechnungen wieder zurück gebucht. Allerdings fordern sie wieder alle Rechnungen inkl. Mahn- und Bankgebühren. Mir wurde gesagt, dass man die Coins nicht stornieren oder widerrufen kann. Sondern nur den Abo. 

Bezahlen soll ich jetzt: Alle ,,gekauften“ Coins (50€), einen Wertersatz von 29,90€ weil ich den Abo widerrufen habe und denen das Kosten verursacht hat, und Mahn- und Bankgebühren.

Muss ich jetzt wirklich zahlen? Sie drohen mir mit einem Inkassounternehmen.

Das Portal kommt mir aber wirklich unseriös vor. 

Die haben keine Nummer, wo ich anrufen kann. Deren Sitz ist im Ausland (Schweiz, Niederlande) und auf Mails brauchen sie Tage bis sie antworten. 

Außerdem kriege ich von verschiedenen E-Mails von denen verschiedene Mahnungen und Rechnungen die ich zahlen soll.

Also z.b. sagt mir Email X das ich 145€ überweisen soll an die Webbilling AG und dann kriege ich eine Mail von E-Mail Y das ich 90€ überweisen soll an die Casual Networks. Dazu noch viele andere E-Mails die mir unterschiedliche Sachen schreiben auf meine Fragen.

Name von Portal: fremdgehen69

Hört sich das nicht nach Abzocke an? Waren die Coins eine Abofalle?

Rechnung, Recht, Widerruf, Abofalle, Inkasso, Mahnung

Neuen Mieter vor Nachbarn warnen?

Ich wohne in einer WG, bin vor 2 Jahren dort eingezogen. Die Nachbarn über uns waren anfangs noch recht unauffällig. Auf einmal fing die Frau (ca 30) mit 2 Kindern mich ab, und stellte mich zur rede was mit mir los sei, dass ich hier gar nicht wohnen dürfte, ob ich asozial wäre und fing an mich zu beleidigen. Ich wusste gar nicht wie mir geschah, weil ich nichts getan hätte. Meine Vermieterin erklärte mir dann einmal dass diese keine Jugendlichen (ich bin 21) mag und mit ihren Kindern überfordert ist.

Ich dachte mir nur "ok muss sie ja nicht an mir auslassen" Doch JEDEN Abend höre ich über mir geklopfe und Kindergeschrei, dann schreit die Nachbarin wieder, Kinder schreien noch mehr ... etc.
Das ganze ging dann so weit, dass sie ein Katzenhäuschen von mir (Für meinen Kater über Winter) geklaut hat (kann es allerdings nicht beweisen, aber ist das nahe liegenste da sie sich sehr oft über das Häuschen und meinen Kater beschwert hat) und einmal hat sie ihr Auto selbst beschädigt und das meiner Versicherung gemeldet hat, nach dem Motto ich wäre schuld. -> Versicherung hat es natürlich abgelehnt
Da sie ihr Auto kurz bevor die Versicherung es abgelehnt hat selbst reparieren hat lasse+TÜV Schadensgutachten, muss sie es nun selbst zahlen.

Da ich das ganze nicht mehr mitmachen möchte ziehe ich nun bald aus, dennoch möchte meine Vermieterin natürlich neue Mieter in die WG.

Meine Frage nun, DARF und sollte ich die neuen möglichen Mieter bei der Besichtigung auf die Nachbarn aufmerksam machen und ihnen meine Geschichte erzählen, so dass sie es sich noch einmal überlegen können (ich selbst wäre froh gewesen wenn mir jemand so etwas erzählt hätte, dann wäre ich definitiv nicht eingezogen) oder ist das nicht erlaubt, bzw muss ich dann etwas zahlen wenn sie deshalb keine neuen Mieter findet?

Freue mich auf eure Antwort

Mieter, Mietwohnung, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht