Paypal käuferschutz wann zurückschicken?
Habe einen defekten Artikel bekommen. Habe den Käuferschutz beantragt. Wann muss man den Artikel zurückschicken? Erst wenn das Geld da ist oder nach der Aktivierung des Käuferschutz?
Wie lange dauert es bis mein Geld da ist und kann der Verkäufer irgendwas dagegen tun z. B. Wenn er sagt das es vor dem Versand noch ging? Also kann ich auf dem Schaden sitzen bleiben?
Hallo Tobi379,
natürlich kannst Du Dich auch zum Thema „PayPal“ auf unserer Plattform informieren. Wir möchten allerdings an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Teilnahme bei PayPal entsprechend der AGB von PayPal erst ab erreichter Volljährigkeit (d.h. ab 18 Jahre) erlaubt ist.
Viele Grüße
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
PayPal
- Bei Reklamationen kontaktiert man zuerst den Verkäufer, er hat ein Recht auf Nachbesserung. Nur wenn man es mit ihm nicht regeln kann, nutzt man Schutzmaßnahmen Dritter.
- Bei Kauf von Privat trägt der Käufer das Risiko vom Versand (heißt: Untergang und Versandschäden durch Versand die nicht durch unzureichende Verpackung begünstigt wurden)
- Bei Kauf von Privat und ohne Gewährleistungsausschluss muss der Käufer beweisen dass der Artikel vor Übergabe an das Transportunternehmen schon beschädigt war.
- Bei Kauf von Privat und mit Gewährleistungsausschluss können versteckte/dem Vk unbekannte Mängel gar nicht reklamiert werden. Offene Mängel siehe oben.
- Paypal hebelt nicht das deutsche Gesetz aus. Die Rechte und Pflichten des Kaufvertrages bleiben auch bei einem Käuferschutzfall bestehen. IdR gehen Verkäufer aber nicht den zivilrechtlichen Weg. Je größer der Schaden desto höher aber die Wahrscheinlichkeit.
- eBay und Paypal sind erst ab 18. Du verstößt gegen die AGB beider. Kleinanzeigen ist, unter Zustimmung der Eltern, auch für Minderjährige.
- Minderjährige sind per Gesetz nicht voll geschäftsfähig.
Privater oder gewerblicher Verkäufer?
Woher ich das weiß:Hobby – Lese gerne Gesetze, Urteile etc.