Privatkauf – die neusten Beiträge

Defektes e-bike gekauft, nun zurückgeben?

hallo, ich habe vor zwei Tag ein e-bike gekauft. Ich wollte nicht viel ausgeben, da ich es nur zum radeln mit den Kids nutzen möchte und das wäre mein Einstieg in dem Thema e-bikes.

der Verkäufer hatte zwei gleiche die sich nur in der Farbe unterschieden haben bzw. Eins welches sehr schnell leer gehen würde. Nun habe ich das „bessere“ kaufen wollen. Er bewirbt es mit sehr guten Zustand und voll funktionstüchtig. Die ersten paar Kilometer auf dem Heimweg hat es überstanden. Ab dann war totalausfall. Höchstwahrscheinlich eine Steckverbidnung oder das übliche Thema mit dem Akku. Auch wurde mir zwischenzeitlich versprochen, dass sie mit beiden Rädern noch fahren um zu überprüfen welches den besseren Akku haben.
als ich es gekauft hatte war ja auch noch alles ok. Aber wie bereits gesagt, war nach ein paar Kilometern Schluss. Er hat mir schon kleinere Wege vorgeschlagen als er hörte das ich schnell die zwei Dörfer auf der Straße fahren will und am blausten Morgen kam auch sofort eine Nachricht ob ich denn angekommen wäre.

für mich ist das definitiv klar, dass da mich jemand übers Ohr ziehen wollte. Nun habe ich die Frage. Bei so einen Defekt, der erst nach einer Probefahrt auftreten kann, den ich auch am nächsten Tag gleich bemängelt habe und mir versichert wurde, dass es vor Abholung noch geklappt hat, steht mir da ein Schadenersatz, Rückgaberecht o.ä. Zu? Bei Autos gab es ja auch die neue rechtliche Lage. Das der Privathäuser auch geschützt ist.

Akku, Kleinanzeigen, E-Bike, Privatkauf, E-Bike Akku

Darf Willhaben ein gelöschten bzw. inaktives Inserat weiterleiten?

Hallo Liebe Leute,

Ich habe eine Frage zu Willhaben bzw. ob jemand in dieser Hinsicht Erfahrungen hat.

Zur Vorgeschichte:

Ich habe mir über Willhaben einen Monitor gesehen und dieses dann persönlich abgeholt. Nun stellte sich heraus, das dieses Produkt erhebliche Mängel aufweist, welche bereits zum Kaufzeitpunkt vorhanden sein mussten. Da das Problem nur Auftritt wenn man einen Kaltstart macht - also der Monitor zuvor etwa 1-2 Stunden zuvor nicht in Betrieb war- und der Verkäufer den Monitor bei der Besichtigung bereits vorbereitet, also eingeschaltet, hatte, liegt hier die Vermutung nahe, dass er mich getäuscht hat. Ich will jetzt privatrechtliche oder Strafrechtlich gegen den Verkäufer vorgehen. - Jetzt zu meiner Frage:

Der Willhaben-Support weigert sich wehement mir einen Screenshot der originalen Anzeige zukommen zu lassen. Dies wird mir aufgrund von datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwehrt. Auch nach Übermittlung aller Unterlagen um die Sache glaubhaft zu machen (Sachverhaltsdarstellung, Chat mit dem Verkäufer, Kaufvertrag, Bilder der Beschädigung) bleibt Willhaben dabei. Mir geht es lediglich um die Übermittlung des Wortlautes der Anzeige, also so wie die Anzeige vom Verkäufer veröffentlicht wurde ohne jegliche personenbezogenen Daten.

Willhaben macht sich da die Sache einfach und meint, bei einer Anzeige bei der Polizei wird sie der Polizei die Unterlagen zukommen lassen.

Habe ich da eine Chance? Ich würde das Inserat benötigen um abzuwägen, wie ich am Besten weiter vorgehe.

Danke!

Liebe Grüße

Datenschutz, Betrug, Recht, Privatkauf, willhaben.at

Eure lustigsten, kuriosesten, schlimmsten Erfahrungen bei Ebay Kleinanzeigen?

Mich würde mal interessieren, was ihr schon für lustige, kuriose oder aber auch ärgerliche Erlebnisse bei Ebay Kleinanzeigen hattet.

Mir zum Beispiel passierte es kürzlich, dass ich 5 Mal am Tag auf ein und die selbe Anzeige genau die selbe Anfrage bekam.

Es ging um einen New 3DS XL mit einigen Spielen und die Dame wollte unbedingt, dass ich ihn ihr 200km weit weg hinbringe und gegen ein paar alte Brettspiele tausche, da sie ja kein Geld hat, keinen Versand will, aber das für ihr krankes Kind haben möchte.

Nach jedem Mal, wenn ich sagte, dass ich sicherlich nicht 200km fahre, zumal ich noch nichtmal einen Führerschein habe (ist noch in Arbeit), kam 2 Stunden später eine neue Anfrage.

Dann habe ich auf das selbe Gerät eine Anfrage bekommen und der Interessent wollte das Teil gern noch am selben Tag abholen.

Ich sagte dann, dass ich dort nicht könne, woraufhin er fragte, wann denn dann.

2 Minuten später, ich war gerade erst beim Terminkalender angelangt um nachzusehen, ob am nächsten Tag ein Termin sei, bekam ich eine Nachricht, dass ich fake wäre und dass er mich meldet, weil ich ja gar nicht per Abholung verkaufen will.

Das stimmte natürlich nicht, aber der Kerl ließ sich nicht davon abbringen. Kurze Zeit später bekam ich von einem Profil aus genau der selben Stadt, mit Anzeigen mit genau den selben Bildern, aber anderem Namen eine Anfrage, ob ich das Gerät versenden würde und ob ich ihm nicht meine Handynummer geben könnte.

Auf meine Frage, wozu er diese denn bräuchte (habe schlechte Erfahrungen mit Handynummer weitergeben) kam dann wieder nur ich sei Fake und werde gemeldet. Total kurios und vor allem erstaunlich frech.

Was habt ihr schon alles so dort erlebt, womit ihr nicht gerechnet hättet?

lustig, Versand, Kleinanzeigen, Anfrage, Erlebnis, frech, Privatkauf, Privatverkauf, Kurios, Erfahrungen

PS4 Controller verkauft, Kunde reklamiert?

Hallo zusammen,

der Sachverhalt ist etwas durcheinander.

Ich habe über eBay Kleinanzeigen 2 x PS4 V2 Controller verkauft. Privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die Controller habe vor dem versenden auf die Funktionen überprüft. Habe dennoch über PayPal Waren und Dienstleistungen als Bezahlung akzeptiert. (Dass man das nicht machen soll weiß ich bereits, jetzt umso mehr!)

Der Käufer hat die Ware dann am 28.05 erhalten und gleich bei einem der Controller einen Defekt reklamiert. Ich bot ihm an aus Kulanz, den einen zurückzunehmen und dachte dass der Schaden eventuell auf dem Versandweg passiert ist. Der 2. Controller wurde nicht bemängelt.

Am Samstag 31.05 um 8 Uhr morgens (3. Tag nach Erhalt) schrieb der Käufer mir eine Nachricht dass auch der 2. Controller defekt sei und dass er diesen auch zurückgibt. Am selben Tag um 11 Uhr schickte er mir die Quittung von der Post und die Nachricht dass beide wieder zurück an mich gehen. Ich sah die beiden Nachrichten erst am Abend, also hatte ich keine Chance mich dazu zu äußern. Der Käufer hat die Sendung auch als Päckchen ohne Sendungsverfolgung verschickt.

Fazit, der Käufer hat den o.g. Vorgang ohne Rücksprache mir mit zu halten vollzogen.

Wie sollte ich damit umgehen, wie verhält es sich jetzt mit dem Käuferschutz? (PayPal Klärfall wurde parallel eröffnet)

Und unabhängig vom Käuferschutz und Entscheidung von PayPal! Wie sieht die Sachlage aus. Beide Controller waren in meinem Besitz nicht defekt.

Lieben Dank im voraus.

PlayStation, eBay, Kleinanzeigen, PayPal, Privatkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatkauf