Recht – die neusten Beiträge

Probleme mit Amazon Monatsrechnung. Was tun?

Guten Abend, allerseits.

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich habe im März mehrere Artikel im Wert von circa 230€ bestellt. Ich habe die Bezahlmethode "Monatsrechnung" gewählt.

Anfang April kam dann die Monatsrechnung, welche ich am 12.04. beglichen habe. Direkt darauf kam auch schon die Benachrichtigung, dass das Geld von meiner Kreditkarte abgebucht wurde. (Stichtag war btw. der 15.04). Das Geld habe ich über den Bezahldienst Skrill überwiesen. Ein Tag später wurde mir auch in der Skrill App angezeigt, dass die Überweisung durchgeführt würde.

Kurze Erklärung: Skrill ist ein Zahlungsdienstleister, wie bspw. PayPal. Der Unterschied zu PayPal ist, dass man auch Geld an ein Bankkonto senden/überweisen kann und das Geld dann vom Kreditkartenkonto abgebucht wird.

Das habe ich gemacht, da es bisher bei anderen Shops wunderbar funktioniert hat. Nur nicht bei Amazon.

Gestern habe ich eine Mahnung von Amazon erhalten, dass das Geld noch nicht eingegangen sei und ich bis zum 25. Zeit habe, das Geld zu überweisen. Da ich es aber schon überwiesen hatte, habe ich Amazon kontaktiert.

Die Dame sagte mir dann, dass sie den Zahlungsdienstleister nicht kennt und ich diesen kontaktieren soll. Sie "könne da nicht viel machen". Das habe ich natürlich direkt gemacht.

Skrill sagte mir dann, dass das Geld bereits überwiesen wurde.

Zahlendreher usw. hatte ich nicht drin. Ich habe alles nochmals nachgeprüft. Der Verwendungszweck stimmte ebenfalls.

Was soll ich nun tun? Bzw soll ich überhaupt was tun? Schließlich habe ich das Geld fristgerecht überwiesen.

mit freundlichen Grüßen,

nachgefragt23

Amazon, Recht, Überweisung, Zahlung, skrill, Wirtschaft und Finanzen

Hund gutwillig verschenkt von jemand anderen, was passiert?

Hallo,

Ich (m/26) habe im Februar Jemanden (w/22) in meine kleine Wohnung aufgenommen die zuvor von Zuhause rausgeflogen ist.

Angekommen bei mir hatte Sie einen Hund dabei, geplant war das Sie eine Woche bleiben kann, wohl gemerkt eine 40m² Wohnung.

Ich wusste zu diesem Zeitpunkt bereits, dass das schwierig werden könnte, denn schließlich fliegt man nicht ohne Grund von daheim raus.

Die Chance das man sich auf den Keks war also groß, aus der einen Woche wurden schließlich insgesamt sechs, durchzogen von Diskussionen.

Ich musste natürlich nachwievor Arbeiten gehen, die Person war aber auch nach mehrfachen nachhaken nicht bereit sich etwas neues zu suchen oder gar die bestehenden Probleme anzugehen, sogar dann nicht als ich meine Unterstützung anbot.

Es endete damit, das Sie tatsächlich gedroht hat während meiner Abwesenheit meine Einrichtung zu verwüsten und mir mit dem Tode gedroht hat.

Nicht das mich das sonderlich interessiert hat, ich habe viel mit Menschen zu tun die an psychischen Krankheiten leiden, doch ich lasse mich nicht von meinem Gast in meiner Wohnung anschreien und schon gleich dreimal nicht bedrohen.

Solch ein undankbares Verhalten troz der Tatsache das ich keinen Cent verlangt habe was Essen&Trinken und natürlich die Unterkunft betrifft, lasse ich nicht auf mir sitzen, ich habe das getan weil ich mal in einer ähnlichen Situation war und leider niemanden hatte der mir unter die Arme greifen wollte.

Am besagten Abend an dem Sätze gefallen sind die mich dazu mehr oder weniger gezwungen haben Sie rauswerfen zu lassen von den Herrn in blau,

(schließlich werde ich niemanden mit Gewalt aus meiner Wonung zerren, das kann ärger geben wenn dann die Fakten verdreht werden, besonders wenn es sich um eine Frau handelt)

habe ich selbstverständlich mich um den Hund gekümmert, der konnte nichts dafür, aber ich muss viel arbeiten und es nicht gesund für einen Welpen knapp 15 Stunden am Tag alleine Zuhause zu sein, von der StubenUNreinheit mal abgesehen.

Die besagte person hat mir dann natürlich sämtliche Sachen an den Kopf geworfen, Sie behauptete den Hund aus Tscheching geschenkt bekommen zu haben und an die Papiere momentan nicht ran zu kommen.

Ich habe den Zwergspitz einer netten Familie geschenkt die sich jetzt rührend um das kleine Flauschwesen kümmert, heute bekam ich einen Anruf von dem angeblichen Besitzer, dieser sagte mir das die, die ich meiner Wohnung geworfen habe jetzt natürlich nicht mehr dafür zahlen will und jetzt mir die "Rechnung" aufhalzen will.

Ich frage mich natürlich warum Sie gelogen hat, wo ist der Sinn? aber muss ich denn tatsächlich jetzt dafür aufkommen? zum Zeitpunkt der Hundübergabe an die Familie besaß ich den Hund, der Eigentümer war zu diesem Zeitpunkt aber Niemand, das habe ich überprüfen lassen, er war gechipt aber ohne Eintrag und die Familie hat ihn natürlich jetzt angemeldet, geimpft etc.

Ich möchte auf garkeinen fall für den Hund blechen, der Hund hat es jetzt besser und nur darum ging es mir.

Hund, Haustiere, Recht, Vertrag, Haftung, Schenkung

Anhörung als Betroffene wegen einer Ordnungswidrigkeit beim Jobcenter, was kann man tun?

Hallo, Leute!

Die Frage ist etwas zu lang geworden, aber ich hoffe ihr lest es durch...

Ich habe neulich einen Brief bekommen, in dem es steht, dass dem Jobcenter ein Arbeitsverhältnis nicht mitgeteilt habe, deshalb wurde ein Bußgeldverfahren gegen mich eingeleitet.

Meine Frage ist, was kann ich tun, damit ich weniger Bußgelder oder keine zahlen muss? Ich habe bei diesem Unternehmen nur ca. 10 Tage gearbeitet, (im Schreiben von Jobcenter steht, dass ich 1,5 Monate da war) und bin dann einfach nicht mehr hingegangen, weil ich mich von dem Schichtleiter verarscht gefühlt habe, denn er wollte mir kein Vertrag geben und meinte ich werde ihn erst nach 1,5 Monaten bekommen. Ich war zu der Zeit Obdachlos und habe eine Unterkunft gebraucht, die ich vom Sozialamt nur mit einem Arbeitsvertrag bekommen konnte. Ich wurde wahrscheinlich von dem Arbeitsgeber angemeldet und nicht rechtzeitig abgemeldet. Ich ging am Anfang davon aus, dass ich nicht angemeldet wurde. Ich habe dann aber für diese Arbeit doch einen Lohn bekommen. Habe das so auch auf den Zettel vom Jobcenter geschrieben.

Kann ich das so schreiben, dass ich ohne Vertrag gearbeitet habe, oder bekomme ich dann noch deswegen Stress?

Kann ich noch irgendetwas anderes schreiben, damit es besser beim Jobcenter ankommt und ich keine mehre Tausende zahlen muss wegen dieser 1 Woche Arbeit?

Danke sehr!!

Gruß

Recht, ALG II, Hartz IV, Jobcenter, Ordnungswidrigkeit

Nachbar will uns aus der Wohnung rausekeln?

Hallo, eine Frage zum Thema Mieter im Haus.

Ich und mein Partner wohnen seit Juli 2019 in einem 6 Parteien Haus am Land. Das Haus wurde zwar vor 3 Jahren erst neu gebaut, jedoch ist das Haus schon sehr hellhörig. Man hört es tatsächlich wenn alles leise ist wenn jemand unter oder über uns telefoniert.

Jedenfalls beschwerte sich der Mieter und seine Freundin (die sind ca. 26-30 Jahre alt, wir sind 22 und 26) das er uns immer zu laut beim Sex hört, und er wollte schon des Öfteren die Polizei anrufen da er der Meinung das mein Freund mich misshandelt. In meinen Augen ist das völlig übertrieben, klar haben wir Sex und unseren Spaß aber keinesfalls so dass er so eine Aussage treffen dürfte. Es sind wirklich absolute Spießer. Letztens haben wir ein Brettspiel gespielt und Wein getrunken wegen Corona Virus Ausgangssperre, dann haben wir halt normal gelacht, nur leise im Hintergrund Musik angehört, hat er sich direkt wieder beschwert wir seien zu laut usw.

Er hat uns auch schon mal einen nicht komplett zerrissenen Karton der Papiertonne vor die Haustüre gestellt und ruft auch immer gleich die Vermieterin an bei der kleinsten Kleinigkeit. Er sagt auch immer dass sich auch andere Mieter im Haus über uns beschweren und er bespricht es gleich immer mit den anderen Mietern, auch das mit dem Sex z.B. Ich finde dieses Verhalten wirklich unmöglich und kann es nicht nachvollziehen, wir sind wirklich sehr saubere, ordentliche und nette Menschen, er möchte uns einfach aus der Wohnung raus haben da er anscheinend einfach ein Problem mit uns hat.

Wir haben bereits vor ca. 1 Woche selber unsere Vermieterin angerufen und ihr alles erzählt, sie meinte zu ihr sagte er nur das unser TV immer zu laut ist? Und sie hat schon des öfteren Probleme mit ihm gehabt weil er einfach einen Zettel unten ans Brett hängt das man nur noch bis 18 Uhr waschen darf :D ?Sie sagte uns dass niemand und auch sie kein Problem mit uns haben und wir sollen einfach darüber hinweg sehen und evtl. mal das Gespräch suchen.

Wie seht ihr als außenstehende die ganze Sache?

Hat jemand einen Tipp für mich was ich tun könnte?

Danke im Voraus.

Kurze Info: Die Mieter wohnen im EG und wir im 1. OG direkt darüber

Wohnung, Recht, Psychologie, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Unrecht, Nachrede

Anwalt will Beratungshilfeschein abrechnen ohne Leistung erbracht zu haben?

Hallo ihr Alle.

Ich habe einen Rechtsanwalt mit Beratungshilfeschein engagiert.

Er hat sich den Sachverhalt notiert und alle nötigen Schriftstücke kopiert.

Leider hat er nie etwas unternommen, ich musste mich selbst, mit allen mir zur Verfügung stehenden, bescheidenen Mitteln behaupten ohne des Anwalts Hilfe.

Selbst als ich mehrfach per E-Mail beim Anwalt nachgehakt habe (damit er tätig wird) kam als Antwort nur, wie gerade der Stand ist.

Das ist jedoch völlig idiotisch, da er zu Anfang schon alles parat hatte und tätig werden sollte, was nicht geschehen ist.

Da ich "den Kampf" ohne ihn bestritten habe, ergab sich ein Stillstand, ich habe von der Gegenseite nichts mehr gehört...vielleicht hat es sich erledigt, was gut währe.

Mit Verwunderung habe ich jetzt...nach ca. 3 Jahren einen Brief von diesem Anwalt bekommen wo er mir schreibt, dass er von der Gegenseite und von mir nicht mehr gehört hat und deshalb fragt, ob er die Sache abschließen und abrechnen kann. Und falls er bis zu einem angegebenen Stichtag nicht von mir hören sollte, wird er dementsprechend verfahren.

Ich sage nur, da er nie etwas gemacht hat, kann er auch von der Gegenseite nicht gehört haben. (:

Ich möchte nicht, dass er das Geld von dem Beratungshilfeschein bekommt, denn er hat keinen Finger gerührt.

Meiner Meinung nach ist der Anwalt ein Betrüger, der sich einen Beratungshilfeschein ausstellen lässt und es einfach aussitzt ohne etwas zu tun, ich möchte nicht zulassen, dass er damit durchkommt und Geld für Nichts bekommt, jedoch möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen und einen Fehler machen, damit er mir noch einen Strick aus etwas drehen kann.

Frage 1. Kann ich ergendetwas machen, damit er den Beratungshilfeschein nicht abrechnen kann, z.B. ihm das Mandat entziehen?

Frage 2. Gibt es eine Möglichkeit, den Beratungshilfeschein wieder zurrück zu bekommen um mir zu gegebener Zeit einen tauglichen Anwalt zu nehmen?

Frage 3. Wenn ich den Anwalt vollständig ignoriere, kann dies Kosten für mich verursachen?

Frage 4. Kann der Anwalt den Beratungshilfeschein einfach ohne meine Einwillligung abrechnen?

Danke für Eure Zeit.

Recht, Beratungshilfeschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht