Recht – die neusten Beiträge

Falsche Behauptungen und aggressives umgehen?

Guten Tag

folgendes Problem hat sich ereignet. Wir sind in ein Haus eingezogen vor 1 Jahr und wir heizen das Haus mit Holz ( geschnitten nicht mehr brauchbaren Euro Paletten natürlich werden die geleimten füse abgesägt und entsorgt. Letzte Woche hatte sich der Nachbar wegen schlechten Geruch aus dem Kamin beschwert er meinte es stinkt und wir würden Plastik verbrennen darauf hin kam der Schornstein Feger um dies zu überprüfen aber welcher normaler Mensch würde schon Plastik verbrennen um sich und seine Familie im eignen Haushalt in erster linie zu schaden und dann der Umwelt. Gestern pöbelte der Nachbar mich mit aggressiven Ton an und schreite mich an auf öffentlicher Straße was für ein scheis wir verbrennen das es so stinkt. Wir verbrennen ganz normales un lackiertes Holz Euro Paletten Holz eben laut Schornstein Feger darf man dies verbrennen nur wen man Kohle in den Ofen wirft stinkt es halt aber es ist nicht verboten und das kann man in jeden Baumarkt kaufen. Er hat über mich falsche Aussagen der Stadt gemeldet mich blöd angepöbelt und zusätzlich noch den Schornstein Feger bemächtigt der Schornstein Feger hat den Ofen weder kontrolliert noch sonst was er hat es auch direkt der Stadt gemeldet obwohl ich nichts der Art getan habe ich habe weder Plastik noch Karton was lackiert ist oder Zeitungen oder sonstiges verbrannt ich habe nur Holz verbrannt und am Abend Kohle rein geschmissen was kann ich in diesem Fall tun der Nachbar ist unfreundlich und er hat ein Hass auf uns und letztes Jahr hatte er Sich nich beschwert das lustige ist aber das nur er sich beschwert es gibt einen Nachbar der direkt neben unserem Haus wohnt und er hat sich noch nie beschwert die andern Nachbarn auch nicht. Er hat ein Hass auf uns weil sein Hund meinen Sohn angebissen hat und ich er daraufhin schaden Ersatz zahlen musste ich bitte um dringende Hilfe was ich in diesem Fall tun kann und kann und kann ich ein Anwalt mit einschalten weil er über mich falsche Aussagen macht nur das ich schlecht darstelle und eine hohe Rechnung zahlen muss danke für jede Antwort.

Recht, Nachbarschaftsrecht

Mieter zahlt die Miete nicht. Was tun?

Hallo Leute,

also wir haben zwei Mieter, die ihre Miete nicht zahlen. Die eine hat bereits eine fristlose Kündigung bekommen, sie räumt die Wohnung aber dennoch nicht und zahlt seit Monaten keine Miete. Stattdessen zahlen wir ihre Miete und sie lebt auf unseren Kosten. Das Gericht gibt ihr jetzt noch einmal eine Chance die Miete zu zahlen, aber es ist immer noch nichts angekommen und ihre Zeit word echt knapp. Zudem verhält sie sich auch sehr respektlos und droht uns mit ihren Freunden, die aus Ägypten kommen.

Der andere Mieter verweigert sich heute seine Miete zu zahlen und hat auch mit Beleidigungen um sich geschmissen, wie "Drecsack", "Kleiner Hursohn" und sagt Sachen wie "ich hau ihm gleich eine auf die Fresse" und hämmert gegen seine Haustür, macht diese aber nicht auf.

Wie ihr bereits gesehen habt, wurden bereits gerichtliche Verfahren gegen die oben stehende Mieterin eingeleitet. Beim unten stehenden Mieter würde jedoch noch keine Verfahren eingeleitet. Manchmal fühlen wir uns so als wären uns die Hände gebunden und es ist echt nervenaufreibend, besonders aufgrund dieser herabwürdigenden Beleidigungen.

Habt ihr vielleicht selber solche Erfahrungen gemacht und wisst was man dort tun kann oder fallen euch irgendwelche kreative und legale problemlösende Verfahren ein? Oder hättet ihr vielleicht irgendwelche Tipps?

Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe!

Miete, Geld, Mieter, Recht, Vermieter, Rechte, fristlose Kündigung, Beleidigungen und Bedrohungen

Handwerkerauftrag storniert, trotzdem wird für Besichtigung abgerechnet?

Hallo,

folgendes ist passiert:

Unser 18 Jahre altes Dachfensterrollo von Velux ließ sich nicht mehr mit der Fernbedienung auf und zu fahren. Ich rief einen Dachdeckerbetrieb, der bereits schon einmal bei uns ein Fenster getauscht hatte. Daraufhin kamen ein paar Std. später 2 Handwerker vorbei. Das Problem wurde bereits am Telefon klar beschrieben. Einer hat gearbeitet in dem er sich die Sache angesehen hat und auch mit Velux telefoniert hat und der andere stand die ganze Zeit nur dabei und hat gar nichts getan. Die beiden haben sich noch nicht mal beraten. Nach ca. 40min war das Ergebnis, dass die FB und der Empfänger defekt sein müssen, diese aber nicht erneuert werden können und ein neues Rollo für ca. 1100EUR bestellt werden müsse (inkl. Einbau).. zuvor hatte ich noch mitgeteilt, dass ich noch eingeschweißte Batterien in der FB gegen die alten getauscht hatte. Diese wurden nicht geprüft. Wir haben dann mündlich den Auftrag erteilt und die Handwerker sind wieder gefahren. 2-3 Tage später machte mich dann mein Vater darauf aufmerksam, dass ich mal auf den Boden der Batterien schauen soll, da hier das "Haltbarkeitsdatum" stehe. 2015 stand darauf. Ich tauschte dann die Batterien gegen andere neue Batterien mit 2019er Aufdruck und siehe da, das Rollo lief wieder. Ich habe dann sofort telefonisch den Auftrag storniert, wobei der Betrieb mitteilte sich taggleich nochmal melden zu wollen, ob das bestellte Rollo noch bei Velux stornierbar sei. Wir haben nichts mehr gehört. Nach ca. 12 Tagen erhielten wir dann eine Rechnung. Anfahrts-, Retourekosten für bereits bestelltes Material und je 1 Std. für 2 Gesellen sollen wir nun zahlen. Es geht insgesamt um 210EUR. Ist das so rechtens? Auch weil nur einer gearbeitet hat? Wir haben bereits 110EUR mit Widerspruchsschreiben für 2 Handwerker bezahlt. Jetzt will man sich mit uns auf 185EUR einigen. Mir geht es aber um' Prinzip! Hätten wir für so eine Besichtigung überhaupt zahlen müssen? Hätte der Betrieb nicht die Batterien prüfen können oder müssen bei der Fehlersuche?

Recht, Handwerkerrechnung, Auto und Motorrad

Fertighaus Werksvertrag abgeschlossen jedoch kein Grundstück in Aussicht?

Hallo, ich hätte mal eine Frage. Wir haben einen Werksvertrag unterschrieben mit der üblichen Klausel das der Vertrag gebunden ist innerhalb von 12 Monaten ein Grundstück im Umkreis von 20km der angegebenn Stadt zu finden und eine Positive Finanzierung zu bekommen.

Dies liegt nun mehrere Monate zurück und es kam weder ein Grundstücksangebot wie versprochen durch deren Grundstückslotsen, noch sind wir fündig geworden.

Was passiert nun nach diesen verstrichenen 12 Monaten? Zwischenzeitlich sind wir berufsbedingt auch weiter weggezogen als der Umkreis im Werksvertrag und das gefundende Grundstück (falls es in der Preisklasse überhaupt eins reinkommen würde) kommt für uns gar nicht mehr in Frage. Wir spielen inzwischen auch mit dem Gedanken eine Bestandsimmobilie zu kaufen anstelle zu bauen.

Kann der Vertrag durch die Tatsache, das kein Grundstück gefunden werden konnte nach Ablauf der 12 Monate kostenlos gekündigt werden? Wortlaut "Der Bauherr muss nachweisen, dass diese Rücktrittsvoraussetzung vorliegt.." wie soll dies Nachgewiesen werden?

Wie geht man hier am besten vor, um die Schadensersatzzahlungen nicht zahlen zu müssen? Selbst wenn wir noch in dem angegebenen Umkreis bauen wollten, gäbe es zu den Vertraglich geregelten Voraussetzungen auch nach verstreichen der 12 Monate wohl kein Grundstück was vom Budget und Umkreis her passen würde 🙁

Recht, Fertighausbau, Wirtschaft und Finanzen

Was tun wenn man bei den Nachbarn häusliche Gewalt mitbekommt (Polizei bisher keine große Hilfe)?

Meine Freundin hat mich mitten in der Nacht angerufen und gesagt dass sie angst hat weil ihr Nachbar der unter ihr wohnt, Gegenstände in seiner Wohnung umher geworfen hat und man die Schreie seiner Partnerin gehört hat.
Das soll schon häufiger passiert sein, und man hatte oft spekuliert was da vor sich geht aber heute ist es anscheinend total eskaliert, sodass meine Freundin sich dazu entschlossen hat die Polizei zu rufen.

Der selbe Mann hatte sich schon in der Vergangenheit öfter meiner Freundin gegenüber wenn sie sich im Treppenhaus begegnet sind gewaltbereit verhalten und es war nicht das erste mal dass die Nachbarschaft wegen ihm die Polizei gerufen hat.

Trotz dem Wunsch meiner Freundin gerichtet an die Polizei, gegenüber dem Mann nicht ihren Namen zu sagen hat der Beamte dies trotzdem getan und er weiß jetzt dass sie die Polizei gerufen hat. Sie hat natürlich jetzt total Angst, da sie alleine lebt.

Die Polizei ist mit einer Verwarnung wieder abgezogen nachdem sowohl der Mann und seine Partnerin behauptet haben es wäre nichts passiert. Ich selbst habe auch schon deren Geschrei mitbekommen als ich im Haus zu Besuch war.

Der Mann ist durchaus gewaltbereit. Es wurde auch schon einmal die Polizei gerufen als er einem Nachbar mit einem Küchenmesser hinterher gelaufen sein soll. Woran kann man sich noch wenden wenn die Polizei in der Situation anscheinend unfähig ist die Sicherheit in der Nachbarschaft zu gewährleisten?

Familie, Polizei, Recht, Gewalt, Liebe und Beziehung, Rechtslage

Gilt das Widerrufsrecht immer noch bei Nintendo Switch Spielen, nachdem man die Versiegelung entfernt hat?

Hallo,

ich habe bei einem mir nicht bekannten online-shop ein sehr günstiges Angebot für Animal Crossing New Horizons gefunden. Es handelt sich um den Shop "netgames". Hier kostet das Spiel nur 49€, während es bei anderen Anbietern 55-60€ kostet. Außerdem ist hier die Lieferzeit angeblich deutlich schneller.

Ich habe allerdings online etwas recherchiert und ein Kunde hat über den Shop geschrieben, dass er ein Spiel bestellt habe, was dann in einer ganz anderen Sprache angekommen sei, womit er nichts mehr anfangen konnte. Dabei wollte der Verkäufer den Artikel nicht mehr zurücknehmen und er habe sein Geld umsonst ausgegeben.

Auf deren Internet-Seite konnte ich Folgendes zum Widerrufsrecht finden:

"Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde."

Nintendo Switch Spiele sind meines Wissens doch auch versiegelt, aber ohne das Siegel zu entfernen kann man das Spiel doch auch nicht testen. Zählen Nintendo Switch Spiele nun auch dazu, oder kann man diese nicht zurückschicken, nachdem man das Siegel entfernt hat?

Falls mir sowas auch passieren sollte, dass ich das Spiel auf einmal in einer ganz anderen Sprache bekomme mit der ich nichts anfangen kann, oder sonst etwas mit dem Spiel nicht in Ordnung ist, würde ich das Spiel natürlich gerne zurückschicken.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Antworten!

MfG

Spiele, Nintendo, Recht, Widerrufsrecht, Spiele und Gaming, Nintendo Switch

Sind Feuerwehren und die Polizei zur Pressearbeit verpflichtet?

Hallo zusammen,

seit einem Jahr arbeite ich nebenberuflich in einem Nachrichtenunternehmen bzw. bei einer Medienseite.

Wir berichten dort über Einsätze der Feuerwehr, Polizei, etc.

Ich besitze dafür jetzt auch seit kurzem den Bundeseinheitlichen anerkannten Jugendpresseausweis, welcher Hobby bzw. nebenberuflichen Journalisten bis 27 Jahren eine Hilfe bei der Recherche geben soll.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe durch einen Informanten Kenntnis über einen Feuerwehreinsatz bekommen, also fuhr ich mit Kamera und Jugendpresseausweis hin. Der Ausweis hing deutlich sichtbar an einem Lanyard an meiner Brust. Ich fertigte mein Bildmaterial an und war gerade auf dem Weg zum Einsatzleiter der Feuerwehr, plötzlich sprachen mich zwei Polizisten und der Einsatzleiter an und haben mich von der Einsatzstelle verwiesen. Sie meinten, dass der Jugendpresseausweis nicht anerkannt wäre und die Feuerwehr mir nicht Auskunft geben müsste.

Mein Chef erzählte mir daraufhin, dass die Feuerwehr sogar nach irgendein Gesetz verpflichtet wäre mir Auskunft zu erteilen.

Stimmt dies?

Ich habe bereits eine Anfrage auf eine Akkreditierung bei der Feuerwehr, also die Herausgabe von Einsatzdaten zu Medien relevanten Einsätzen gesendet, allerdings möchte mir dort trotz Kopie des Jugendpresseausweises niemand eine Auskunft zu Einsätzen geben.

Ich bräuchte nun wirklich Hilfe weil ich auf Honorarbasis arbeite und nur was verdiene wenn ich auch Bilder liefere.

Danke und bleibt gesund.

Nachrichten, Feuerwehr, Polizei, Recht, Presse, Öffentlichkeitsarbeit, reporter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Hausverbot obwohl andere geklaut haben?

Guten Morgen,

ich war eines Tages in einer Supermarkt Kette einkaufen , da traf ich eine alte Bekannte und Ihre Freundin , Ihre Freundin wollte klauen was mir persönlich egal ist war , da ich nur einkaufen wollte.

Sie ging zusammen mit mir rein und kam hinter mir an die Kasse ( hat so getan als würde sie zu mir gehören )

Ich bezahlte meine Ware und wollte raus gehen .

Dann wurden wir angehalten und mussten mit ins Büro.

Dort unterstellte man auch mir das ich mir geklaut habe.

Ich zeigte meine Quittung und bat die Mitarbeiter die Quittung zu vergleichen mit den Sachen die ich gekauft hatte.

Und erklärte dass ich nichts mit dem Mädel zu tun habe.

Obwohl ich zahlte und dies erklärte habe ich Hausverbot erhalten.

Wenige Minuten später kam die Polizei, auch denen habe ich alles nochmal aus meiner Sicht erzählt und diese meinten Hausverbot würde (1Jahr) ich bekomme jedoch keine Strafanzeige.

Da es ein Lebensmittel Geschäft ist frage ich mich ob ich überhaupt Hausverbot erteilt bekommen kann , da ich nicht geklaut hatte und nichts mit dem Diebesgut zutun hatte?

Und wie lange kann ein Hausverbot gelten , in einem Supermarkt?

Ein Jahr ist Vergangen und ich ging alleine in diese Supermarktkette , packte meine Dinge in einem Korb ein und ging zur Kasse, bis dahin war alles normal.

Plötzlich wurde eine andere Frau an die Kasse aufgerufen und die Kassieren sagte Starklaut : die hat Hausverbot und Eine Diskussion machte sich auf.

Alle Kunden haben dies mitbekommen da frage ich mich , warum sagt die Polizei 1Jahr Hausverbot und die Frau sagt das sie Entscheide wie lange ich Hausverbot habe nicht die Polizei , außerdem ob sie mich so bloßstellen darf vor allen Kunden und Mitarbeitern? Da hätte man bisschen deskretion erwarten können.

Ich fragte ob ich bitte zu dem Filialleiter gehen könnte , dort wurde ich hingebracht und ich erklärte ihm alles , und entschuldigte mich, er hatte mir wieder erlaubt in den Supermarkt zu kommen jedoch ohne Tasche ect alles muss an der Kasse abgegeben werden ( dies war in Ordnung für mich)

Dann hörte dies die Kassiererin und ging wütend auf uns zu und redete alleine mit dem Leiter , danach durfte ich doch nicht mehr rein...

Die Kassierin ist die Mutter von meinem mittlerweile Ex - Freund , seiner Ex-Freundin , ich denke sie hat einfach persönlich was gegen mich.

Kann man da Beschwerde einreichen bei einem Hauptsitz?
Muss ich das Hausverbot so hinnehmen obwohl ich nicht geklaut habe?

Danke für eure Hilfe :))

Recht, Diebstahl, Diskriminierung, Hausverbot, klauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht