Recht – die neusten Beiträge

Ebay Käufer vertröstet mich seit Wochen mit der Zahlung und nun will er vom Kauf zurücktreten,was kann ich da machen?

Habe bei Ebay als Privatverkäufer,eine Puppe verkauft am 1 März,per Sofortkauf. Wert 60 Euro. Der Käufer hatte vorher angefragt,ob er auch Ende März bezahlen könne. Ich war damit einverstanden,obwohl er sein Bewertungsprofil auf Privat hat und ich somit nicht sehen kann wie er sich bislang verhielt.

Nun hatte er am 26 März immer noch keine Kaufabwicklung abgeschlossen,weshalb ich freundlich nachfragte. Er schrieb, das er ja zuhause bleiben söllte wegen der Corona Situation und das er mit den öffentlichen zur Bank fahren müsse. Am 31. März würde er aber zu 100% bezahlen.

Nun habe ich um 20 Uhr gesehen, das der Käufer immer noch keine Kaufabwicklung abgeschlossen hat und da war mir klar, das er heute auch wieder nicht bezahlt hat,trotz Versprechens. Ich habe daher einen Fall wegen Nicht bezahltem Artikel gemeldet.

Daraufhin eröffnete der Käufer einen Rückgabefall ( ganz zu Unrecht, denn er hat die Ware ja logischerweise nicht) und schrieb im Rückgabefall, das er vom Kauf zurücktritt,weil ich es ja nicht erwarten könne, das er mal zahlt!!!!

Ich bin absolut sauer. Habe Ebay auch angeschrieben. Aber was kann ich jetzt tun?Hatte dem Käufer die ganze Zeit geglaubt und nun will er die Ware nicht mehr, weil ich den Fall geöffnet habe.

Was mache ich jetzt? Da ich seine Bewertungen nicht sehen kann, weiß ich nicht,ob er in der Vergangenheit auch schon so gehandelt hat. Habe ja den Verdacht, das er das mit Absicht macht,um andere zu ärgern oder zu sehen,wie lange sich Menschen vertrösten lassen

Recht

Vorwurf Illegale Gartennutzung?

Guten Tag, wie ihr am Titel entnehmen könnt wird mir von einem der Nachbarn vorgeworfen ich würde die Gartenparzelle meines Vaters illegal benutzen ..

Um einen besseren Überblick zu verschaffen möchte ich diese Thematik genauer beschreiben, ich lebe in einer Eigentümergemeinschaft, die Wohnung in der ich wohne gehört mein Vater er hat sie mir geschenkt, es gibt mehrere Gartenparzellen die sich auf dem Gemeinschaftlichen Grundstück befinden, eins dieser Gartenparzellen wurde an meinem Vater verpachtet, dies wurde so in der Eigentümerversammlung vertraglich festgelegt .

In der Versammlung wurde auch von meinem Vater erwähnt dass ich den Garten mitbenutzen werde da ich hier wohne, diesbezüglich hat keinerlei anstanden gemacht außer eine gewisse Person die in der Gegend wohnt, er meinte halt ich wäre kein Eigentümer also dürfe ich den Garten nicht benutzen, dort hat aber der Verwalter gesagt dass das kein Problem ist und so wurde dann halt der Garten mein Vater übergeben ..

Um auf den eigentlichen Punkt zu kommen, wie ich mitbekommen habe erzählt diese Person rum dass ich den Garten gar nicht benutzen dürfe, weil dies Benutzung Dritter wäre, und er hat für die kommende Eigentümer Versammlung angekündigt dass er über meine angebliche "Illegale Gartennutzung" noch näher eingehen wird ..

Ich Frage mich ob dass was er behauptet tatsächlich stimmt, der Garten gehört mein Vater aber darf ich den Garten quasi nicht mitbenutzen, im Internet habe ich diesbezüglich folgendes gefunden - siehe Bild

Mfg

,

Bild zum Beitrag
Garten, Recht

Netto Hausverbot?

Hallo, in der jetzigen Situation bin ich Sicherheitsmann beim Netto. Ich muss die Kunden dazu auffordern sich ein Einkaufswagen zu nehmen. Pro Person 1 Einkaufswagen. Ohne darf ich die Kunden nicht rein lassen, so teilte uns das Ordnungsamt mit. Es wird auch 100% kontrolliert. Nun kam am Ende meines Arbeitstages eine ältere Dame und sie wollte ohne Einkaufswagen rein gehen, ich hab sie aber angehalten und darauf hingewiesen sich ein Einkaufswagen zu nehmen ( kleiner tipp am rande, da stand ein DESINFEKTIONSMITTEL), die gute Frau hat es nicht gesehen obwohl wir überall schilder hängen haben. Sie motzt mich dann an das ich ihr den Wagen Desinfizieren soll und das es nicht so geht und bla bla bla .... aber mit was für ein Ton so unfreundlich. Ich hab versucht ihr das normal zu erklären das die Kunden das selber machen müssen aber sich hat mich garnicht zu Wort kommen lassen. Ich war in diesem Moment so sauer und wusste garnicht was ich tun soll, sowas muss ich mir natürlich nicht gefallen lassen. Ich bin dann wieder rein gegangen und sie fing sich dann an zu beschweren. Nach dem der Filialleiter kam (ist mein Papa) hab ich ihn das genau so geschildert und er meinte das ich mich nicht aufregen soll und nachhause fahren soll. Sie war dann fertig mit dem einkauf und ging raus mit dem Wort du Asoziales Pack. Ich ran sie hinterher und sag dann das sie Hausverbot hat und so aber sie sagte das es ihr egal wäre und so und ja. Jetzt weis ich nicht ob ich das irgenwie melden muss.

Recht, Hausverbot, Netto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht