Was passiert wenn das SEK die falsche Wohnung stürmt?
Hallo,
würden die, die Personen die sich dort aufhalten fesseln und dann merken dass sie falsch liegen? Und wie sollte man sich verhalten wenn so etwa passiert? Man würde sich doch mega erschrecken und was unüberlegtes tun.
13 Antworten
Dann werden die falschen Personen festgesetzt. Man entschuldigt sich und die entstandenen Schäden werden ersetzt. Beispiel: die Tür .
Dann hast du Pech!
Sicherlich gibt es später irgendeine Entschuldigung und wahrscheinlich wird auch die kaputte Tür ersetzt.
Aber deinen toten Hund bringt dir das nicht zurück:
https://www.n-tv.de/archiv/Polizei-stuermt-falsche-Wohnung-article75409.html
Das ist egal. DIe werden trotzdem erschossen.
Das ist gängige Praxis. Hier ist ein anderer Fall:
Ja. Reine Vorsichtsmaßnahme.
Hier wurde auch so ein Familienhund erschossen:
https://www.moz.de/landkreise/barnim/eberswalde/artikel4/dg/0/1/1023814/
Kann man den Hund nicht irgendwie hinter sich ziehen? Dann können die nicht auf ihn schießen..
Das SEK ist darauf trainiert so einzuschreiten, das Niemand etwas Unüberlegtes tut.
Wenn sich die Sache geklärt hat, dann wird eine Schreiben der Polizei kommen, dass man sich für der Verwechselung entschuldigt. Man soll eine Auflistung der Schäden machen und der Dienststelle zukommen lassen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wenn das SEK durch eine Wohnung durch ist, dass da Niemand mehr ohne Handfesseln ist. Ich glaube, "stabile Lage" war deren Begriffe.
Wenn bei einer Wohnungsdurchsuchung das SEK dabei ist, dann gehen die keine Risiko ein; jede angetroffene Personen wird gefesselt auf den Boden gelegt, und erst, wenn ganz sicher ist, dass sich in der Wohnung nichts und niemand mehr bewegt, dann kommt der Rest nach.
Ja, das SEK ist nur dazu da, die stabile Lage herzustellen. Dann sind die fertig und rücken wieder ein.
Es gibt dann meist einen Fallführer von der Kripo, mit ein paar Kollegen von der Kripo und ein paar viele Kollegen vom Polizeivollzugsdienst.
Die schauen sich die Päckchen dann an und sortieren mal vor. Dann kommt das normale Prozedere mit Identitätsfeststellung und Co.
Grundsätzlich bleibt man aber liegen, bis man dran kommt. Ab dann darf man meist stehen oder vielleicht sogar sitzen.
Das SEK hat die Aufgabe ein für weitere Ermittlungen gesichertes Umfeld zu schaffen.
Personen die sich bewegen, aber nicht zu den Ermittlungsbehörden gehören, stören das. Jede Person die sich noch bewegen kann, kann die Ermittlungen stören. Sie kann Knöpfe drücken, sie kann Sachen verschieben oder oder oder... Inzwischen ist es zu überlegen, ob man nicht noch sicherstellt, dass die Leute nicht mehr sprechen können, denn über Sprachbefehle können Mobiltelefon und Smart-Assistenten gesteuert werden.
Eine Person die in einer solchen Lage nicht einfach ruhig lieben bleibt, hat den Ernst der Lage nicht erfasst und kann den Erfolg der Maßnahme nach wie vor gefährden und das SEK wird sicherlich nicht den gesamten Einsatzerfolg risikieren, nur weil irgendein Idiot meint, ihm sei die Rückenlage gerade angenehmer.
Ein amerikanisches SWAT-Team hat die Probleme in der Art nicht. Wer sich dort nicht ruhigstellen lässt wird getasert.
Sag doch einfach mal einem Freund, er soll Dir Deine Hände hinter dem Rücken zusammen binden, für den Extremtest auch noch die Beine und Dich dann auf den Bauch legen. Dann versuchst Du ohne Hilfe aufzustehen.
Nix. Sie entschuldigen sich und gehen wieder.
Es gab mal einen Fall, da wurde die Wohnung gestürmt und der Hund des Hausherrn erschossen. Da reichte eine Entschuldigung nicht mehr aus.
Dann entschuldigen sie sich fein, angerichtete Schäden werden bezahlt und damit gut.
Und wenn man sich erschreckt und wegrennt oder ein Messer holt etc? Ich fände es sehr gruselig wenn plötzlich so bewaffnete Männer in meine Wohnung kommen würden. Oder geben sie sich als Polizei zu erkennen?
Du erschreckst Dich, ja.
Du rennst eher seltener weg und ein Messer holst Du nicht, sei sicher.
Ok passiert auch mal, aber doch seltener.
Und ja, die schreien laut Polizei Hände hoch keine Bewegung, Waffen weg, bis sie auf Dir draufhocken, so etwa 5 bis 10 Sekunden spätestens nach dem Eindringen in die Wohnung.
Und ja, dann entschuldigt man sich, sorry, kann ja mal passieren, nix für ungut......
Gegen eine bewaffnete Gruppe - egal, wer da ins Haus stürmt - ist ein Messer wohl kaum das geeignete Mittel zur Abwehr...
Meinen Hund habe ich gut unter Kontrolle der greift keine Menschen einfach so an.