Recht – die neusten Beiträge

ist es möglich rechtliche Schritte gegen einen Discounter wegen falscher Anschuldigung einzuleiten?

Am Samstag Nachmittag ist folgendes geschehen:

Ich ging von meinem Fitness Studio direkt noch zu einem Discounter um etwas einzukaufen, ich hatte meinen Rucksack mit den durchschwitzten Sportsachen auf. Ich bezahlte meinen Einkauf an der Kasse, wo anschließend 2 Angestellte des Discounters mich ansprachen und mich Aufforderten zwecks Klärung eines Sachverhaltes in ein Büro zu folgen.

Ich war völlig perplex und folgte den beiden Herren ins Büro. Dort gaben sich die beiden Herren als Ladendetektiv und stellvertretender Marktleiter zu erkennen und behaupteten, das ich Spirituosen (Schnaps) geklaut habe und Sie in meinen Rucksack reinschauen wollten.

Ich habe nicht geklaut und verwehrte diesen beiden Herren aus persönlichen Gründen meinen Rucksack zu dursuchen (da dort nur meine durchgeschwitzte Sportkleidung und Duschgel drin war). Der stellv. Marktleiter sagte mir das er jetzt die Polizei rufen werde. Ich sagte, machen Sie das, Sie werden allerdings in meinem Rucksack kein Diebesgut finden.

Nach ca. 30 Minuten kamen dann 2 Polizeibeamte und belehrten mich das ich unter Diebstahlsverdacht stehe und Sie meinen Rucksack dursuchen dürfen, was ich dann auch geschehen ließ. Sie fanden logischerweise außer meine Sportkleidung und mein Duschgel nichts. Die Anschuldigungen wurden auch sofort fallen gellassen.

Es kam keine Entschuldigung vom stellv. Marktleiter noch vom Ladendetektiv. Nun meine Frage: kann ich gegen diese üble Verdächtigung rechtlich vorgehen und diesen Ladendetektiv und stellv. Marktleiter wegen falscher Verdächtigung anzeigen?

Recht, Discounter

Nebenkosten Nachzahlung Jobcenter (Beschreibung lesen)?

Hey. Ich habe vor 2 Wochen eine Aufforderung zur Nachzahlung der Nebenkosten von 100€ erhalten und diese an das Jobcenter - mit einer schriftlichen Bitte um Übernahme der Kosten - geschickt.

Leider kam bis heute keine Rückmeldung und ich muss bis Mitte kommender Woche den Betrag überweisen. Ich werde wohl die 100€ aus meinem Regelsatz entbehren müssen, was mir diesen Monat gar nicht in den Kram passt, sofern ich es nicht rückerstattet bekomme. Wenn ich wenigstens eine Meldung erhalte, dass das Jobcenter es nicht zahlt, dann wüsste ich bescheid.

  1. Darf ich die Nachzahlung selbstständig mit meine Regelsatz begleichen und könnte ich dann noch die Rückerstattung vom Jobcenter nachträglich erhalten? Oder darf man so etwas nur mit dem Geld vom Jobcenter zahlen oder wie läuft das ab?
  2. Warum bekomme ich keine Antwort vom Jobcenter? Normalerweise wenn ich denen Post schicke rufen die am nächsten Tag an oder in den folgenden Tagen kommt Post. Ich habe schon an mehreren Tagen mit mehrfachen Anrufen versucht, jemand zu erreichen, leider immer ohne Erfolg.
  3. Für den Fall das die Post verloren gegangen ist, und ich die Nachzahlung mit meinem Regelsatz begleiche, könnte ich im Nachhinein dann diese Rechnung von vor 2 Wochen nochmal am das jobcenter schicken und um Rückerstattung bitten?

Bitte alle drei Fragen beantworten, wenn möglich.

LG und einen angenehmen Sonntag ☺

Recht, Hartz IV, Jobcenter, Wirtschaft und Finanzen

Was wäre meine strafe etwas zu übereifrig reagiert?

Mein ex hat eine bekannte von mir und mich zusätzlich extrem beleidigt, er hat versucht ihre Beziehung mit lügen zu zerstören und sie hat sich hilfesuchend an mich gewandt. Nunja ich war echt sauer und dachte er kann nicht jedes mal ohne konsequenzen bleiben, ich habe ihn damals schob nach den ganzen Schlägen nicht angezeigt aus Angst. Heute war ich so wütend dass er so mit ihr umgeht dass ich kurzerhand seinem Arbeitgeber geschrieben habe dass es einfach ein unding ist.

Sie sagte mir im Nachhinein sie möchte keinen Ärger und das teilte ich dem AG auch mit, dass sie sich umentschied und diese Nachricht somit ein Irrtum war.

Tja leider wurde alles sofort an die Personalabteilung weitergeleitet und angeblich gibt es eine Konferenz Anfang der Woche. Sollte ich dene bis dahin keine Beweise geliefert haben, welche ich nicht hab weil mir ja nur von ihr geschrieben wurde und es keine Screenshots gibt, würden die rechtliche schritte geben.

Wenn sie sich jetzt weigert mir Beweise zu senden habe ich die Akarte weil ich mich eingemischt habe. Blöd gelaufen würde ich sagen. Er hat eine freundin von sich auf mich gehetzt Mitte Februar, allerdings bei instagram. Dort hat die Dame mich blockiert und somit hab ich keinen Zugriff auf diese Nachrichten. Also auch keinen Beweis.

Sollten die mich anzeigen, was sie vermutlich tun werden weil er mich als kranke ex darstellen wird ( er ist ein bestätigter narzisst der sehr gut reden kann) was käme auf mich zu?

Ich gib zu, klar habe ich einen Groll gegen ihn durch die Erfahrungen damals mit ihm aber ich hätte vermutlich auch so gehandelt würde ich ihn nicht kennen. Ich hasse Mobbing und ungerechtigkeiten..

Arbeit, Schule, Polizei, Recht, Psychologie, Anzeige, Philosophie und Gesellschaft

Habe ich eine Sperrfrist durch ein ÄG welches nur regelmäßigen Konsum In der Vergangenheit bestätig?

Guten Tag, ich habe ein ärztliches Gutachten laut meiner Führerscheinstelle machen müssen und die Ergebnisse waren alle negativ sprich, dass ärztliche Gutachten war positiv aber aus meiner eigenen Dummheit, wurde mir durch meine Aussagen ein regelmäßiger Konsum von Cannabis vorgeworfen (der jetzt natürlich nicht mehr vorhanden ist)

dann war ich heute auf der Führerscheinstelle, mit gutem Gewissen meine Ergebnis abzugeben und dann sagt der Mann von der Führerscheinstelle zu mir, dass ich eine MPU machen muss da ein regelmäßiger Konsum vorlag und kein gelegentlicher...

jetzt kommt meine Frage , da ich kein Bock noch mal Geld zu bezahlen und ich meinen Antrag zurückgenommen habe kann ich wenn ich jetzt ein halbes Jahr im Ausland lebe trotzdem einen Führerschein (legalen) erwerben um die mpu zu umgehen, weil ich’s nicht einsehe für 500€ und negativen Ergebnissen bei den Drogen, nochmal einen drogentest über ein Jahr zu machen. habe zuletzt konsumiert im Mai 2019. Ich bin mir nicht sicher, ob mir eine Sperrfrist angeordnet wurde oder nicht weil ich nie einen Führerschein davor Besitz hatte sondern nur die Beantragung für die erst Erteilung der Fahrerlaubnis.

Bitte keine Dummen Moralapostel Antworten.. kann die Vergangenheit jetzt auch nicht mehr ändern.

Mit freundlichen Grüßen

Alex

MPU, Recht, Führerschein, Auslandsaufenthalt

Unfall im Kreisverkehr , wer ist Schuld?

Moin...

also ich wollte gestern vom einkaufen nach Hause fahren. Dabei musste ich in einen Kreisverkehr einfahren. Ich stand also vor dem Kreisverkehr und wartete dort ein Auto ab , bis es vorbei gefahren war. Danach fuhr ich ein, weil der andere Fahrer ( Unfallbeteiligter ) meines Erachtens noch viel zu weit entfernt war ( eine Ausfahrt entfernt ) als ich dann schon wieder zum ausfahren an meiner Ausfahrt blinken wollte , krachte es auf einmal. Er hatte tatsächlich absichtlich Gas gegeben und absolut nicht abgebremst. Da war ich so schockiert das ich erstmal eine Runde geheult habe..

Dann stieg er aus, und fragte mich ob ich ihn nicht gesehen hätte.. ich sagte ihm , ja natürlich hätte ich ihn gesehen, ich fahre ja nicht blind durch den Kreisverkehr und das er mich auch gesehen hätte..

Als die Polizei dann kam , meinten Sie sofort ich sei Unfallverursacherin und ich hätte aufpassen müssen.. er hätte auch mit 100 kmh durchfahren können, ich hätte trotzdem aufpassen müssen... Zum Schluss fragten mich die Polizisten ob ich das ganze einsehe.. ich meinte, nein sehe ich nicht ein. Ich weiß genau das ich vorher warten muss bevor ich in den Kreisverkehr einfahre ( was ich auch getan habe) und derjenige der bereits drin ist Vorfahrt hat.. das ist mir alles bewusst.. aber wenn ich doch schon drinnen bin und schon wieder raus blinken möchte und er einfach drauf hält und es drauf angelegt und mich dann noch an der hintersten Stelle bekommt.. nein das sehe ich nicht ein .

Sehe ich das falsch? Habe ich wirklich alles falsch gemacht?

Ich freue mich über Zuschriften , Dankeschön..

Auto, Recht, unfallschaden, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht