Darf man eine Sendung mit einem GPS Tracker versehen?
Hi,
darf man einer Person, die mehrfach behauptet, es sei nichts angekommen (Artikel), einen GPS Tracker in der Sendung verstecken? Die Adresse hat man ja schließlich sowieso.
3 Antworten
Wieso nicht einfach mit Tracking verschicken?
GLS, Hermes und DHL bieten das an. Das von allen drei Anbietern die Pakete nicht ankommen wäre mehr als unwahrscheinlich.
Ich wiederhole mich: Wieso verwendest du eine Versandart ohne Tracking?
Hermes: Päckchen mit Tracking für 3,70 Euro.Schon hast du dein Tracking und Versicherung - und schneller zugestellt als die DHL-Warensendung ist es auch.
Und ich wiederhole mich: Sowas hat man leider sehr häufig und was (auch die ehrlichen) Kunden mehr für den Versand bezahlen, verdiene ich weniger am Produkt.
Wenn von 100 Sendungen zwei nicht ankommen, ich aber im Schnitt 1€ mehr pro Sendung verkaufe, ist das wirtschaftlicher.
Es geht mir um DEINEN EINEN Kunden, welchem du einen GPS-Tracker schicken willst.
Die zusätzlichen 99 Cent für ein Hermes Päckchen sind dir zu teuer aber einen Tracker willst du verschicken.
Okay, dann verschick' einfach den Tracker und gut. Wer keine Hilfe will, dem ist schon geholfen genug.
Ich würde so einer Person nach dem ersten mal nix mehr schicken. Wenn du versichert schickst, gibts ohnehin eine Sendungsverfolgung.
Ja, ... aber nicht mit DPD, DHL, UPS, FedEx, usw.
Ich habe mit Warensendung verschickt, wie immer. Als Händler habe ich Lieferpflicht und wenn ein Kunde dann behauptet, es sei zum dritten Mal etwas nicht angekommen, macht mich das schon sauer, denn das ist nicht realistisch. Klar kann ich ihn sperren, aber etwas derart dreistes möchte ich nicht ungestraft lassen.
Mit einem Tracker könnte ich es beweisen und ihn wegen Betruges anzeigen, denn mit Sendungsverfolgung ist es ja offensichtlich.
Sowas hat man leider sehr häufig und was (auch die ehrlichen) Kunden mehr für den Versand bezahlen, verdiene ich weniger am Produkt.