Meine Schwester wohnt mit meinem Vater (Mutter ist bereits verstorben) zusammen in einem Haus. Nun möchte sie in das Haus investieren, jedoch auch die Sicherheit dass sie dann später das Haus auch erbt. (Ich werde entsprechend ausbezahlt). Im Grunde sind wir uns hier einig, jedoch...
Wie stellt man soetwas am Besten an?
Komplett überschreiben mit lebenslangem Wohnrecht/Niesbrauch möchte mein Vater das Haus nur ungern (er ist erst Mitte 50).
Nur im Testament vermerken möchte meine Schwester nicht, da keine Sicherheit.
Kann mein Vater meine Schwester einfach mit ins Grundbuch als Miteigentümerin eintragen? Muss das dann mit bestimmten % erfolgen oder muss man hier qm aufführen?
Wie ist die Erbfolge bei Ableben meines Vaters? Bekommt das Haus automatisch meine Schwester oder gehören ihr dann 3/4 und mir 1/4?
Kann ich eine Verzichtserklärung rein für das Haus unterschreiben (die anderen Vermögenswerte sollten normal verteilt werden wenn mein Vater stirbt)?
Gibt es eine Art vorzeitigen Erbschaftsvertrag in dem man dies festhält?
Ist es ratsam hier zu einem Notar oder zu einem auf Erbschaft spezialisierten Anwalt zu gehen?
Wir stehen hier leider ziemlich in der Luft und wissen nicht recht wie wir das anpacken sollen...