Lebertransplantation verweigern?
Wenn ich mich in Lebensgefahr befinde und an mir unbedingt eine Lebertransplantation durchgeführt werden muss, ich aber damit nicht einverstanden bin kann ich es dann verweigern oder wird sie trotz meiner Aufforderung es zu unterlassen trotzdem durchgezogen?
8 Antworten
da braucht keiner eine Aufforderung "es zu unterlassen", eine neue Leber bekommt ohnehin nur, wer das ausdrücklich möchte UND die Empfehlung der Ärzte hat UND auf der Transplantationsliste steht UND Glück hat, berücksichtigt zu werden.
Also keine Bange, in DIESE Verlegenheit kommst du nicht.
Natürlich kannst du das verweigern. Du kannst dich dafür entscheiden das abzulehnen und dich lieber palliativ in den Tod begleiten zu lassen. Es ist dein Körper.
Nein, natürlich nicht. Wenn du so erkrankt wärest, dass eine Transplantation sofort erforderlich wäre und du es nicht amchen möchtest, dann dauert es nur wenige Tage bis zum Tod. Dazu verbleibt man in der Klinik oder geht ins Hospiz.
Achso und was ist gemeint mit palliativ in den Tod begleiten lassen? Liebe Grüße
Nein, für eine OP brauchen die Ärzte eine schriftliche Einverständniserklärung.
Dann das Einverständnis deiner Eltern.
Deine Meinung spielt zwar auch eine Rolle, aber sterben lässt man dich normalerweise nicht, dazu musst du schon volljährig sein. Kommt aber auf den Einzelfall und dein Alter an. Bist du jetzt 14, entscheiden z.B. eher deine Eltern.
Gegen deinen Willen, wirst du ganz sicher keine Organspende bekommen. Dafür sind diese viel zu selten möglich.
Ja, das kannst Du ablehnen. Ein Bekannter meiner Frau war an die Dialyse angeschlossen. Er verweigerte die Dialyse und musste unterschreiben, dass er sich über die tödlichen Konsequenzen im klaren ist und verstarb danach. Meine Tante verzichtete auf eine Chemo und ihre Kinder war geschockt, dass sie das verschwiegen hatte.
Muss ich dann aber darauffolgend sofort das Krankenhaus verlassen?Falls ja wäre das keine so gute Idee zurück zu meinen Eltern geschickt zu werden