Abzocke oder berechtigt?
Ich hab einen Abo bei fremdgehen69 abgeschlossen. Habe von meinem Widerrufsrecht Gebrauch genommen und nach einem Tag wieder gekündigt.
Aus meinem Konto wurde die Rechnung aus meinem Konto gebucht per Lastschrift und danach erst kam eine Kündigungsbestätigung.
Als die Kündigungsbestätigung kam habe ich dann die Rechnung wieder zurück gebucht.
Jetzt schicken sie mir eine Mail, dass die Rechnung nicht bezahlt wurde und haben die Rechnung sogar mit Bank- und Mahngebühren teurer gemacht. Sie drohen mir sogar mit Inkasso.
Dürfen sie das überhaupt? Ich habe doch eine Kündigungsbestätigung und meinen Profil gelöscht also wollen sie immernoch das die Rechnung bezahlt wird?
In den AGBs beim Widerrufsrecht steht, dass wenn man innerhalb von 14 Tagen den Vertrag widerruft, alle Rechnungen zurück erstattet werden können.
3 Antworten
Mag sein das dies in den AGB steht
das gibt dir aber kein Recht die Beträge einfach zurück zu buchen Du hättest warten müssen bis sie es selbst zurück zahlen oder sie dazu auffordern müssen
eine rücklastschrift verursacht nämlich Gebühren beim Empfänger
ich mit die Seite... und die AGB mal angesehen
es wird wohl so sein das du ein 30 Tage Abo hattest was dann um
weitere 30 verlängert wird das kannst du u Kündigen ja aber und das ist der Knackpunkt die 30 Tage Must du bezahlen sobald der Zugang mal activiert war
Das war ein Jahresabo. Hätte da jeden Monat 24,90€ zahlen müssen aber ich hab diesen Abo nach einem Tag sofort widerrufen und eine Kündigungsbestätigung bekommen, dass die Mitgliedschaft beendet wurde. Hab dann die Rechnung wieder zurück gebucht. Und jetzt kriege ich plötzlich eine Mail, dass die diese Rechnung wollen + Mahn- und Bankgebühren.
Es ist normalerweise ein Unterschied ob du Storbierst oder Kündigst. Beim Kündigen setzt die Kündigungsfrist ein und du behältst den Tarif so lange bis die Frist abgelaufen ist. Wenn du dein Widerrufsrecht benutzt dürfte das nicht passieren. Vielleicht ist das Problem auch aufgetreten weil du das Geld selbstständig zurückgebucht hast?
LG Emma
In der Kündigungsbestätigung steht das meine Mitgliedschaft zum 17.04.2020 beendet wurde. Begonnen hatte die Mitgliedschaft am 15.04.2020.
Sie können doch keine Rechnung mit Mahngebühren verlangen obwohl es kein Vertragsverhältnis mehr gibt?
Ich hätte ja verstehen können wenn ich nur die Bankgebühren zahlen müsste, die sie zahlen müssen, aber doch nicht die gekündigte Rechnung mit Mahngebühren?
Und auf meine Mails antwortet keiner. Auch eine Hotline zum Anrufen gibt es da nicht.
hm... komisch... und du bist dir ganz sicher, dass du Widerrufen und nicht gekündigt hast?
Ich schicke dir mal was wie die Kündigungsbestätigung aussag:
Sehr geehrte(r) yxxxx,
wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Mitgliedschaft nicht fortführen möchten.
Benutzername: yxxxx
Portal: fremdgehen69.online
Hiermit bestätigen wir Ihnen die Kündigung zum 17.04.2020.
Bitte beachten Sie, dass bei längeren Mitgliedschaften, die monatlich gebucht werden, noch Buchungen erfolgen können, bis die Mitgliedschaft regulär endet.
Bitte beachten Sie auch, dass die Kündigung nicht bedeutet, dass Ihr Profil gelöscht wurde. Sobald die Mitgliedschaft abgelaufen ist, können Sie die Löschung ganz unkompliziert selbst vornehmen:
Dazu rufen Sie bitte die Hilfe im unteren Bereich des Portals auf, gehen auf den Abschnitt 'mein Profil' und dort auf 'Wie kann ich mein Profil löschen?' Dann brauchen Sie nur noch auf den Link klicken, bestätigen und Ihr Profil ist gelöscht.
Natürlich können Sie sich jederzeit erneut registrieren, wenn Sie Lust auf ein Abenteuer haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr fremdgehen69.online-Team
"Mitgliedschaft abgelaufen ist, können Sie die Löschung ganz unkompliziert selbst vornehmen: " also für mich klingt das ganz so als wäre die Mitgliedschaft nur gekündigt worden. Heißt sie besteht noch (einen Monat?) So lange bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist. Würde bedeuten, dass der 1. Monat bezahlt werden müsste. Ist natürlich total nervig wenn man nicht einfach beim Kundendienst nachfragen kann🙄 Vielleicht versuchst du mal dich mit den alten Daten einzuloggen? Wenn das noch normal geht und du den Account auch benutzen kannst, besteht der Account noch und wurde vermutlich nicht widerrufen, sondern "nur" gekündigt. Leider wären dann auch die Mahngebüren berechtigt... Wenn das nicht mehr geht müsste es ein Widerruf gewesen sein. Der macht den ganzen Vertrag im Prinzip rückgängig, dann würden die Gebühren auch nicht anfallen. Das mit dem selbstständig zurückziehen steht wieder auf einem anderen Blatt ... wie das rechtlich geregelt ist kann ich leider nicht sicher sagen. Beim Amazon Kundendient wurde mir mal gesagt, dass Mahngebüren anfallen wenn man "unberechtigt" Geld zurückfordert. Vielleicht sind das diese Mahngebüren.
Da steht ja das die Mitgliedschaft zum 17.04 gekündigt wurde. Direkt nach Kündigungsbestätigung habe ich meinen Profil auch gelöscht. Konnte die Premium Funktionen auch nicht mehr nutzen
hm... dann bin ich leider auch raus... normalerweise müsste es dann schon als Widerruf gelten. Schreib doch vorsichtshalber noch mal eine E-Mail, dass du von deinem WIDERRUFSRECHT Gebrauch machen willst. (also explizit nicht Kündigung sondern Widerrufsrecht) wenn das nicht klappt, musst du glaube ich leider akzeptieren, dass du das Geld zahlen musst...
Ich drück dir die Daumen
Wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht eingeklagt.
Inkassobriefe kommen trotzdem.
Wie bist Du mental drauf ,?
Ich habe natürlich Angst, dass das alles eine Abzocke ist oder mehr Kosten sich sammeln.
Ich meine ich hab denen doch eine Mail geschickt, dass ich von meiner Widerrufungsrecht Gebrauch nehmen will und dann haben sie mir eine Kündigungsbestätigung geschickt, die meine Mitgliedschaft beendet zum 17.4 . Danach habe ich die Rechnung wieder zurück gebucht auf meinem Konto und dann kriege ich eine Mail, dass die Rechnung nicht beglichen wurde und jetzt Zeit habe bis zum 04.05.2020 die Rechnung inkl. Mahn- und Bankgebühren bezahlen muss.
Ich würde ja verstehen wenn ich nur die Bankgebühren bezahlen müsste aber wieso die Rechnung und dann noch Mahngebühren? Außerdem gab es vorher keine Mahnungen und man darf doch nicht bei der ersten Mahnung sofort Gebühren auf die Rechnung addieren. Weiß nicht was ich tun soll oder was ich tun soll wenn ich Mails von Inkasso bekomme..
Ja das ist mir danach auch aufgefallen.
Aber die können mir doch jetzt nicht die ganze Rechnung auftischen PLUS Bank- und Mahngebühren wenn ich eine Kündigungsbestätigung habe?
Wozu die Rechnung und Mahngebühren wenn ich keinen Vertrag mehr habe?
Bankgebühren hätte ich verstehen können aber die komplette Rechnung doch nicht?