Recht – die neusten Beiträge

Europcar zahlt kaution nach über einem monat nicht zurück?

Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Durch meine selbstständigkeit bin ich sehr viel unterwegs gewesen und habe mir daher über monate Leihautos von Europcar gemietet. Jede miete ging immer einen Monat und dann musste ich kurz in die Station um zu verlängern.

Während meiner letzten Miete, hab ich bei einer anderen Bank ein neues konto eingerichtet und die alte konto Verbindung aufgelöst, dies habe ich Europcar auch rechtzeitige, per mail und über dem Katastrophalen telefonischen Kundenservice auch mitgeteilt und das mehrmals.

Bei der miete fällt natürlich auch eine Kaution für das auto an, da diese Kaution von meiner alten Bankverbindung abgebucht wurde, wird die automatisch durch das "System", bei ende der Miete, zurück auf die Karte(EC) überwiesen, von der sie auch abgebucht wurde.

Zum ende der Miete, existierte die alte Bankverbindung aber nicht mehr und trotz unzähligen anrufen und mails wurde die kaution auf das alte konto überwiesen, obwohl ich lange vor ende der miete die neue Bankverbindung mitgeteilten habe. Meine alte Bank hat das Geld natürlich wieder zurück überwiesen, da das konto ja nicht mehr existierte.

So, nun laufe ich seit über 7 Wochen hinter meinem Geld(300€) her. Bei jedem Anruf im "Kundenservice" wird mir eine komplett andere Geschichte erzählt. Zu beginn hieß es, ich solle Nachweisen das das konto nicht mehr existiert, gemacht getan. Paar Wochen stille, ich rufe wieder an, ja ist in Bearbeitung. Alles klar, ich warte wieder paar Wochen, kommt keine Antwort. Ich rufe wieder an, auf einmal hieß es, ich soll ein Nachweis Erbringen, das die bank das Geld wieder zurück an europcar überwiesen hat, gemacht getan. Nun sind wieder knapp 2 Wochen vergangen, ohne das ich das Geld zurück bekommen habe oder sonst eine Antwort von denen gekommen ist.

Das Problem ist, der Kundenservice ist die reinste Katastrophe. Irgendwelche Leute die vermutlich im Home Office arbeiten und auch noch verdammt schlechtes Deutsch sprechen (bin selbst Südländischer Herkunft). Ich muss manchmal 4 oder 5 mal anrufen um jemanden zu erreichen den man ansatzweise noch verstehen kann.

Hab schon einige male mit einem anwalt gedroht aber das juckt da anscheinend auch niemand großartig. Es kommt mir so vor, als ob der "Kundenservice" eine Externe firma ist und mit Europcar direkt kaum was zu tun hat.

Was kann ich da jetzt machen?

Könnte jetzt einen Anwalt einschalten, der vermutlich das Geld auch wieder besorgen würde, aber das würde dann wahrscheinlich komplett auf sein konto gehen wegen den Anwaltskosten.

Bin langsam echt am verzweifeln.

Recht, Autovermietung, europcar

Cousine macht für ihre Wahrsagerei Werbung und behauptet, unsere Oma sei eine Hexe gewesen und sie habe die Gabe von ihr - muss man sich das gefallen lassen?

Meine Cousine lebt von Grundsicherung und EU Rente und legt anderen Leuten kostenpflichtig für 1,10€ die Minute die Karten am Telefon.

In ihrer Annonce behauptet sie, sie habe die Gabe der Hellsicht von unserer Oma geerbt, die eine Hexe gewesen sei.

Unsere Oma war streng katholisch und ein absoluter Feind von Wahrsagerei usw.

Sie hatte lediglich eine sehr gute Menschenkenntnis und Intuition, wie ich auch.

Ich habe zu meiner Cousine schon mehrere Jahre keinen Kontakt mehr. Dass sie Geld zu ihrer Grundsicherung und Rente dazu verdient, ist ihr Problem.

Mich stört aber massiv, dass sie Leute anlockt, indem sie Lügen über unsere Oma erzählt.

Muss man sich das gefallen lassen? Es ist ganz klar unsere gemeinsame Oma gemeint, da sie mir gegenüber früher kommuniziert hat, dass sie unsere Oma meint.

Der Name der Oma wird nicht genannt.

Die Tätigkeiten, die moderne Hexen ausüben, wie Kräuterarbeit, Meditation, Manifestierung, Jahreskreisfeste usw. hat unsere Oma definitiv NICHT ausgeübt.

Ich habe auch null gegen Esoterik, Kartenlegen, Hexen, Wicca usw und bin selbst spirituell unterwegs.

Aber unsere Oma für billige Werbung einzuspannen, finde ich armselig.

Werbung, Geld verdienen, Familie, Oma, Spiritualität, Esoterik, Recht, großmutter, Hexen, Kartenlegen, kartenlegerin, Lüge, Promotion, Reklame, Wahrsagerei, Wahrsagerin

Warum denkt mein Stief"vater" das er mich erziehen könnte?

Frage klingt jetzt vermutlich erstmal etwas komisch aber ihr werdet das gleich verstehen.

Vor fast 3 Jahren ist mein Vater leider in einem Kriegseinsatz getötet worden, nun hat meine Mutter einen neuen Mann gefunden und anfangs kam er mir such echt nett vor und so, jetzt sind wir zu ihm gezogen und naja er und seine Söhne sind aufeinmal ganz anders zu mir.

Meine Mutter versteht sich super mit ihm und das freut mich auch richtig für sie und so aber zu mir ist er nicht wirklich nett.

Ich hab beispielsweise eine Katze und er setzt irgendwie alles daran das diese nicht in meinem Zimmer "Leben" darf, das ergibt halt überhaupt kein Sinn weil meine Katze freiwillig in meinem Zimmer sein will und sich von ihm auch nicht vorschreiben lassen möchte wo sie schläft und so.

Eine andere Sache sind Computerspiele, für meine Mutter war es nie ein Problem wenn ich Spiele ab 18 oder so spiele, er meint aber das das nicht gut für mich sei und will es mir verbieten.

Dazu kommen noch ein Haufen Ähnlicher Dinge, bis jetzt konnte er sich aber noch nicht durchsetzen.

Auch seine Kinder sind nicht so wie ich sie sonst immer kennengelernt habe, der kleine (7) ist halt einfach nur nervig, fragt mich die ganze Zeit ob wir irgendwas machen wollen und will bei mir im Zimmer schlafen und sieht mich irgendwie als Mutter oder so.

Der ältere (9) fragt mich die ganze Zeit ob er an meinem Handy irgendwelche Spiele spielen darf, sage ihm dann immer nein, da ich halt einfach nicht will das er an mein Handy geht. Das interessiert ihn aber irgendwie wenig und er setzt sich über meine neins hinweg indem er zum Beispiel einfach in mein passwort Buch guckt und heimlich an meinen PC geht. Habe ihn dann irgendwann dabei erwischt, war halt echt ein bisschen angepisst und habe ihn angeschrien, dann kam gleich sein Vater und hat ihn in Schutz genommen..

Ich kenne die zwar jetzt seit gut 1, 5 Jahren und vorher waren sie halt schon nett und so aber jetzt nach 3 Wochen miteinander richtig Leben habe ich so eine starke Antipathie gegen alle von denen entwickelt.

Ich weiß grade einfach nicht weiter, bei meiner Mutter will ich mich aber auch jfihr darüber beschweren, die ist seit dem Tod meines Vaters endlich mal wieder wirklich happy und mag das zusammenleben volly nur ich verstehe mich mit den nicht so recht.

Achso, darf mein neuer "Vater" mir überhaupt so Sachen vorschreiben und Regeln vorgeben oder geht das nicht weil er ja nicht mein Vater ist?

Bin ein Mädchen und quasi 15, leben in der Schweiz falls das wichtig ist.

Familie, Freundschaft, Erziehung, Recht, Eltern, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht