Recht – die neusten Beiträge

Kennt sich jemand mit Inkassounternehmen aus?

Laut der Diagonal Inkasso GmbH habe ich eine Rechnung für eine Motorradhose, die ich bei POLO.de bestellt haben soll, nicht bezahlt. 

Ich habe dort aber nur einmal etwas bestellt, und das war ein Teil für meinen Motorradhelm, das deutlich weniger gekostet hat und das ich auch ordnungsgemäß bezahlt habe. 

Das habe ich Diagonal beim letzten Mal auch gesagt und sie sagten, sie würden mir die Rechnung von Polo schicken. 

Das haben sie jetzt auch getan. Darin steht natürlich, dass ich die Hose bestellt habe (was nicht stimmt). Jetzt steht da aber auch, dass die Rechnung über Paypal bezahlt wurde. 

Wenn ich die Hose nicht bestellt habe und auf der Rechnung steht, dass diese bezahlt wurde, was will dann das Inkassounternehmen von mir?  

Ich habe ehrlich gesagt ziemlich viel Angst vor Inkassounternehmen und so und bin versucht, die Forderung einfach zu begleichen, damit ich Ruhe habe.

Aber andererseits bin ich mir keiner Schuld bewusst und als Student tut es weh, 200 Euro für nichts auszugeben.

Die andere Möglichkeit wäre, dass ich morgen noch einmal an Diagonal schreibe und die ganze Sache noch einmal schildere, in der Hoffnung, dass ich nicht zahlen muss. Was ich eigentlich gerne machen würde.

Aber ich kenne mich nicht gut genug aus, was mögliche Konsequenzen angeht (Schufa und so). Ich meine ich kann nicht beweisen, dass ich die Hose nicht bestellt habe... ich kann ja nichts vorlegen, dass es nicht gibt und so weiter.

Weiß jemand, wie man das am besten macht, damit man rechtlich auf der sicheren Seite ist? Sollte ich denen nochmal schreiben, oder aufgeben und einfach zahlen?

Vielen Dank und liebe Grüße,

BronzeAlien

Rechnung, Recht, Inkasso, Inkassounternehmen

Meine Nachbarn sind immer laut?

Hi ich wohne in einem sehr alten Haus und ich habe jetzt schon eine Weile neue Nachbarn aber in letzter Zeit sind sie einfach nur noch laut dadurch das dass Haus sehr alt ist sind die Wände sehr dünn und man hört jedes Wort nur leider finde ich die ganze Sache gerät außer Kontrolle mein Zimmer kreuzt direkt an den des Nachbarn und das ist ziemlich unpraktisch denn ich verstehe wirklich jedes Wort erst fand ich es nicht so schlimm wenn er Ab und zu mal ein Film geschaut hat aber mittlerweile werde ich jeden Morgen um 5 Uhr von seinem Wecker geweckt seit mehreren Wochen und die Sache ist er brauch 1 Stunde bis er es auf die Reihe bekommt seinen krähendem Hahn Wecker aus zu bekommen ach… wäre das nur das einzige er wohnt nämlich nicht allein. Er hat eine Freundin und natürlich kommt es dann auch mal dazu dass Mann und Frau Sex haben wollen ihr könnt euch wahrscheinlich gut denken was passiert ist es ging die ganze nacht und ich musste mir alles mit anhören.. dann darf ich abends noch zu hören wie er laut TikTok schaut laut telefoniert etc.pp ich weiss nicht was ich tun soll denn mit ihm reden werde ich sicher nicht nachdem was ich da hören musste kann ich diesem Typen niewieder ansehen. Ich glaube ich werde bald irre wenn es so weiter geht jeden Tag und jeden Abend das selbe Procedere bitte gebt mir mal einen Ratschlag was ich machen soll weil ich bin manchmal wahrscheinlich nicht besser aber würde es ihn stören hätte er doch was gesagt oder? Ich hasse seinen Wecker Ton und einmal hatte er seinen Wecker sogar einen ganzen Verdammten Tag nicht aus bekommen ich musste mir diesen Hahn also in dauerschleife anhören auf jeden Fall ist dieser Typ total rücksichtsvoll..👍🏻

Wohnung, Recht, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Ruhestörung

Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht ohne notarielle Beurkundung. Erfahrung bzgl. Anerkennung von Behörden, Pflegeheimen etc.?

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo Erfahrungsberichte zu obigem Thema? Es geht darum, dass Notare der Auffassung sind, dass nur durch sie beurkundete Vollmachten Anerkennung im Falle eines Falles bei Pflegeheimen, Ärzten etc. finden.

Das Bundesministerium der Justiz stellt selbst ein Formular zur Verfügung:

Vollmacht (bmj.de)

Da frage ich mich, darf ein solch korrekt sauber ausgefülltes und unterschriebenes Formular bei Pflegeheimen, Gerichten, Ärzten etc. abgelehnt werden, wenn lt. Gesetz eine Vollmacht sogar "formlos" erstellt werden kann? Also da ist keine Rede von einer notariell beurkundeten Vollmacht.

Viele haben nämlich Angst, dass eine nicht beurkundete Vollmacht im Falle eines Falles auch nicht anerkannt wird, weshalb jeder zum Notar springt und diese sich das sehr gut bezahlen lassen. Bei vielen Fällen ist das auch berechtigt, da im Preis längere Aufklärungsgespräche zu den einzelnen Punkten stattfinden, aber für Leute, die sich mit der Materie befasst haben und das Formular des Bundesministerium der Justiz ausreichen würde, der benötigt kein Gespräch und würde höchstens dieses Formular beglaubigen und noch ggf. im Vorsorge-Vollmachtregister hinterlegen lassen.

Mit dem Formular soll letztendlich das vermieden werden was auf der ersten Seite steht nämlich eine vom Gericht bestellte Betreuung.

Ich denke , dass das Thema relativ neu ist, und die ganzen Institutionen wie Pflegeheime nichts anderes als eine notariell beurkundete Vollmacht kennen und was man nicht kennt, wird abgelehnt. Ist das wirklich in der Praxis so?

Danke für eure Meinungen und Erfahrungsberichte.

Beste Grüße

Recht, Pflegeheim, Vollmachtserklärung, Wirtschaft und Finanzen

Motorrad kauf unzufrieden?

Ich habe ein Motorrad bei einem großen Händler in einer anderen Stadt angeschaut und mich 3 Tage später zum Kauf entschieden.

Als ich diese Entscheidung dem Verkäufer mitteilen wollte ging dieser ran und sagte er mache Pause und ruft danach zurück um alles weiter zu besprechen. Ich musste sage und schreibe 6 Stunden auf diesen Rückruf warten. Als er zurückrufte besprachen wir paar Einzelheiten bezüglich Versand.

Die Papiere sollen per Post kommen. Nach Erhalt soll ich das Geld überweisen und dann wird das Bike verschickt.

Am Ende bekam ich den Kaufvertrag per email den ich unterschrieben zurück gesendet habe. In die email schrieb ich mit rein das man mir ja schonmal die Zahlungsdaten geben könne damit ich das Geld bei Erhalt der Papiere direkt überweisen könne.

Seitdem ich den Kaufvertrag unterschrieben habe kam keine Reaktion mehr. 2 Minuten später wurde die Anzeige auf mobile als verkauft deklariert aber keine email oder Anruf seit 7 Tagen. Ebenso kein Erhalt der Papiere.

Man könne sagen das ich ja etwas geduldiger sein könnte aber ich finde den Service überaus schlecht. Wie sieht ihr das?

Da halte ich ja wenn ich etwas bei eBay verkaufe besseren Kontakt zum Kunden.

Es handelt sich um eins der teuersten Modelle die die anbieten für fast 20.000€. Und dabei so einen Service unglaublich oder?

Bin ich blöd oder hab ich recht? Wie würdet ihr euch verhalten? Anrufen und rum meckern und somit sie gezwungene Anrufe bestehen wäre auch komisch.

Motorrad, Auto, Recht, Führerschein, Yamaha, Auto und Motorrad

Vaterschaft beim Jobcenter direkt angeben?

Hallo meine lieben,

Vllt kann mich jemand etwas mit meinem Anliegen unterstützen.

Momentane Situation:

Ich habe vor 4 Monaten einen Untermietvertrag abgeschlossen (von der Genossenschaft bewilligt bekommen)

Der Untermieter allerdings bezieht Hartz 4 und das Jobcenter zahlt seine Untermiete.

Wir sind uns nach 2 Monaten näher gekommen und ich habe das Gefühl es könnte mehr draus werden, weil da mittlerweile schon Gefühle im Spiel sind wir uns aber trotz allem noch zu wenig kennen.

Ich habe jetzt vor 4 Wochen erfahren das ich schwanger bin und er kommt nur in Frage!

Zum Zeitpunkt des Mietvertrages und Einreichen seiner Formulare inkl. Untermietvertrag beim Jobcenter war das alles natürlich noch kein Thema.

Jetzt meine Frage:

Muss ich dem Jobcenter direkt die Situation mitteilen, weil ich denke nicht das dem Jobcenter direkt mein sexual und Privatleben angeht , zumal das Kind noch nicht einmal geboren ist und wir noch nicht so genau wissen wie es jetzt mit uns weitergeht. Ob wir uns dafür entscheiden nach einer gewissen Zeit eine Beziehung einzugehen. Nur er möchte natürlich hier wohnen bleiben.

Es ist halt alles gerade unklar und ich muss mich auch erstmal sortieren weil ich das Kind definitiv behalte.

Ich habe halt nur Angst wenn ich es dem Jobcenter erst melde wenn er die Vaterschaft offiziell anerkannt hat oder bzw. Spätestens wenn das Kind auf der Welt ist, dass das Jobcenter mir unterstellt warum ich es nicht vorher angegeben habe weil es dann ja sozusagen denke ich für das Jobcenter als Bedarfsgemeinschaft gilt und die für ihn Miete bezahlt haben in dem Zeitraum, obwohl er zum jetzigen Zeit noch sein Zimmer hat.

Bin ich dem Jobcenter danach eine Rechenschaft schuldig oder geht die das nichts an und ich kann es einfach als Bedarfsgemeinschaft melden wenn mir danach ist?

Ich weiss nicht wie ich vorgehen soll...weil ich ihn natürlich auch nicht lange genug kenne und wir jetzt auch erstmal gucken müssen wie es sich zwischen uns entwickelt. Daher möchte ich es ungern direkt dem Jobcenter melden, dass wir ein Kind erwarten und er der Vater ist, weil dann muss ich nachher noch für ihn aufkommen da ich wirklich sehr gut verdiene und es für das Jobcenter evtl. Schon als Bedarfsgemeinschaft gilt.

Möchte jetzt auch keine schlafenden Hunde wecken, wenn noch nicht klar ist wie es weitergeht!

Ich meine zu dem Zeitpunkt wo der Mietvertrag zustande kam war ich noch nicht schwanger! - Weiss halt nicht wie die dann reagieren wenn es kurz vor der Geburt aufgelöst wird beziehungsweise wir es dann beim Jugendamt offiziell machen und den Jobcenter melden. Evtl hat er auch davor schon einen neuen Job.

hat ja auch noch Zeit mit der Vaterschaftsanerkennung.

Möchte halt nicht das wir oder ER eine Nachzahlung oder Probleme bekommt, warum wir es nicht vorher nachträglich angegeben haben und erst jetzt kurz vor der Geburt.

Ich bitte Mal um eure Erfahrung, weil mich das Thema sehr beschäftigt.

Liebe Grüße

Recht, Jobcenter

Kann das Jugendamt mir helfen?

Ich habe folgendes Problem. Die Pflegemutter meiner Freundin hat den Kontakt zwischen mir und meiner Freundin verboten da die Mutter wohl davon ausgeht das ich kein guter Freund für meine freundin bin. Meine Freundin und ich hatten des öfteren Streit wegen Kleinigkeiten wo die Beziehung hier und da mal beendet wurde und dann wieder ein neuer Versuch gestartet wurde. Meine Freundin ist 22 Jahre hat aber durch ADHS und Autismus die Mutter in allen Bereichen als Vormund. Da meine Freundin wegen ihrem Verhalten des öfteren aus Betrieben gekündigt wurde ist sie jetzt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung untergebracht wo sie laut Aussage der Mutter die letzte Chance hat. Das hat sie sich auch schon halb vermießt da waren meine freundin und ich noch nicht zusammen. Man kann sagen das sie dort auch kurz vorm Rausschmiss steht. Es ist so das meine freundin und ich das uns von der Mutter nicht bieten lassen wollen. Meine freundin will mich sehen das hat sie klar zum Ausdruck gebracht. Ich habe jetzt die Kontaktdaten von der Chefin der Mutter die beim Jugendamt arbeitet und habe dort um ein persönliches Gespräch gebeten was ich erstmal alleine machen werde. Ich werde alles auf den Tisch legen was ich von dieser Familie weiß. Und das ist nicht grade wenig. Ich bin auf kein Racheakt raus ich will nur meine freundin wiedersehen. Ich bin auch der Meinung das irgendjemand muss die Mutter zu Rechenschaft ziehen. Meine freundin muss mit 22 um 21 Uhr abends zuhause sein weil sie Medikamente nehmen muss und die Mutter meinte das sie zu ruhe kommen soll. Außerdem hat die Mutter des öfteren ein Keil zwischen mir und meiner Freundin geschoben in dem sie gesagt hat das meine freundin nicht raus durfte weil sie sich auf der arbeit nicht benommen hat. Im Nachhinein habe ich aber herausgefunden das die Mutter sie doch rausgelassen hat ohne mich anzurufen. Meine freundin darf kein eigenes Handy haben deswegen ist eine telefonische Absprache unmöglich ohne die Mutter weil ich auf ihrem Handy Anrufen muss um an meine freundin dranzukommen.

Familie, Freundschaft, Recht, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Mein Auto ist von einer Radarkamera geblitzt worden. Die Ordnungsamt hat mich per Brief gefragt, ob ich die auf dem Foto abgebildete Person bin. Was ist zu tun?

Ich habe zwei verschiedene Fragen, von denen die erste genauso wichtig ist wie die zweite, und zwar folgende:

1) Verlangt die Polizei von jedem Autobesitzer eine Bestätigung, dass er der auf dem Foto abgebildete Fahrer ist, oder wird das nur in Ausnahmefällen gemacht, wenn das Foto nicht eindeutig ist? Dies ist eine sehr wichtige Information für mich.

2) Da nun alles von meiner Bestätigung abhängt, was ist, wenn ich das Bild nicht bestätige und stattdessen angebe, dass ich nicht der Fahrer auf dem Bild bin? Warum fragen sie das, wenn meine Bestätigung (Geständnis) nicht wichtig ist? Müssen wir dann vor Gericht gehen? Wie sieht es mit den Gerichtskosten aus? Werden die Ergebnisse der Anhörung in meinem Führungszeugnis erscheinen? (Wird es als eine normale Straftat angesehen und in meinen Akten bleiben?)

P.S.: Bitte lesen Sie die Frage vollständig und gehen Sie auf alle Unterfragen ein. Antworten wie: " Versuch es nicht schnell und alles ist gut", "Bezahle einen Anwalt und frag die Leute hier nicht, danke" werden alle als Troll-Antworten angesehen, da sie nicht auf meine Frage eingehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nur echte Informationen möchte, und deshalb bin ich hier. Bitte beantworten Sie also alle Unterfragen professionell und auf der Grundlage echter Informationen und nicht nur auf der Grundlage Ihres Bauchgefühls über Recht und Unrecht in der Welt. Danke.

Auto, Recht, Blitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht