muss ich mich in der arbeit in gefahren begeben?
hallo leute, heute auf der arbeit wurde ich zusammengeschrien weil ich eine sehrgefährliche arbeit nicht gemacht habe und das habe ich meinen vorarbeiter auch gesagt das mir das zu gefährlich ist und seine worte waren „das ist eine sehr dumme ausrede“ und ich wollte fragen ob ich mich als lehrling in solch unnötigen gefahren begeben muss oder ob ich sagen kann das mir das zu gefährlich ist.
6 Antworten
Ich würde es wie folgt bewerten:
Ist das ganze eine aufgabe die ein fertig ausgebildeter kollege schlichtweg auch machen müsste?
Falls ja:
Hast du für diese aufgabe. Sofern sie wirklich so gefährlich ist ne einweisung etc. vom kollegen bekommen?
Falls auch ja. Dann sehe ich keinen grund diese aufgabe nicht tun zu müssen. Gerade wenns nunmal eine aufgabe ist die man in deinem Job schlichtweg machen muss.
Es wäre aber weiterhin sehr hilfreich zu wissen um welche aufgabe es sich denn handelt. Und was die gefahr an dieser aufgabe ist.
Ungesichert auf 10 m Höhe, ohne Geländer und Absturzsicherung, ohne Sicherungsgeschirr muss dort niemend arbeiten. Verbesserung: Darf dort niemand arbeiten.
Gibt für solche Höhen ja auch extra Vorschriften bezüglich Geländerhöhen etc. und andere Sicherungsmöglichkeiten, falls Geländer nicht möglich sind.
da war nichts ich habe aussen hochklettern müssen weil keine leiter da war und die plattform war vielleicht 50x50 cm und glitschig 🤷🏻♂️
Während meines Praktikums im Bereich der Bauleitung, ist jemand auf einem noch nicht freigegebenem Gerüst hochgestiegen, es stand schon vollständig und war auch schon gesichert und alles, es war nur eben noch nicht offiziell freigegeben und war abgesperrt gewesen... Die besagte Person ist gestürtzt, hat sich mehrere Rippen gebrochen und so weiter, danach waren jeden Tag Leute von der Bauaufsicht und Berufsgenossenschaft da und haben geschaut ob alles Ordnungsgemäß läuft, obwohl besagter Mitarbeiter sich nicht an die Absperrung gehalten hat... Was glaubst du, was mit deinem Chef passiert, wenn er dich gefährliche Sachen machen lässt ohne Sicherung...
Um welchen Job handelt es sich? Es kann gut sein, dass es zu deinen Aufgaben als Azubi gehört.
„Sehr gefährliche“ Arbeiten dürfte es so nicht geben, da die Berufsgenossenschaft darauf achtet, dass keine körperlichen Schäden bei der Arbeit entstehen. D. h. dir müssen Sicherheitsmittel etc. zur Verfügung gestellt werden um dich und andere zu schützen.
Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, darfst du auf jeden Fall auf diese Mängel hinweisen.
Das kann man von außen nicht beurteilen. Manche Arbeitsplätze sind von Haus aus gefährlich. Ein Gerüstbauer kann schlecht sagen, dass es ihm zu gefährlich ist, auf ein Gerüst zu steigen.
Wenn wir da in ausgehen, dass die Arbeit wirklich sehr gefährlich ist (Arbeiten in 10 m Höhe mit Absturzgefahr ohne Absturzsicherung wären dies), dann gilt zunächst einmal
§ 2 Abs. 4 DGUV Vorschrift 1 (Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“)
Der Unternehmer darf keine sicherheitswidrigen Weisungen erteilen.
Wobei der Unternehmenbegriff hier Vorgesetzte mit umfasst. Eine solche Arbeitsanweisungen dürfte also überhaupt nicht gegeben werden.
Und für den Arbeitnehmer gilt dann der letzte Satz des § 15 Absatz 1:
…Die Versicherten dürfen erkennbar gegen Sicherheit und Gesundheit gerichtete Weisungen nicht befolgen.
Du (= der Versicherte) darfst diese Arbeit also nicht nur verweigern, Du musst das sogar tun.
die gefahr an dieser aufgabe war das man in ca 10 meter höhe ungesichert auf einer nassen glitschigen plattform die dazu noch klein ist sandstahlen und dannach alles ganz sauber putzen muss
die aufgabe würde bei mir in der firma kein vorarbeiter mach da dass eine typische „lehrlingsarbeit ist“
die anweisung habe ich vom abteilungsleiter bekommen