Bei einer privaten Forderung muss ja erst festgestellt werden, dass diese tatsächlich besteht.
Bei der Forderung einer Behörde ist dies bereits durch den Bescheid und die nicht erfolgten oder abgewiesenen Rechtsmittel erfolgt.
Bei einer privaten Forderung muss ja erst festgestellt werden, dass diese tatsächlich besteht.
Bei der Forderung einer Behörde ist dies bereits durch den Bescheid und die nicht erfolgten oder abgewiesenen Rechtsmittel erfolgt.
Italien ist groß und 10 Tage wenig.
Da solltet Ihr Euch schon regional Eingrenzen.
Und was es kostet? Das hängt ganz davon ab, wo ihr überall hin wollt, wo ihr Übernachtet etc.
Ich habe in Italien schon auf Parkplätzen gestanden, da hast Du für ein Wohnmobil für 24 h 48 € bezahlt. Da waren die umliegenden Campingplätze günstiger.
Und wenn Du auf dem Parkplatz nicht exakt in den vorgegebenen Markierungen stehst, wirst Du als deutsches Wohnmobil gerne mal von der Polizei um weitere 50-200 € gebeten.
Je nach Route wird Maut fällig.
Etc. etc.
Wie willst Du ein Auto im Hubraum drosseln?
Nein, das geht nicht.
Abgesehen davon bringt Dir das auch bezüglich der Versicherung nicht viel. Denn ein Auto ist und bleibt dann immer noch ein Auto.
Wenn Du beim Auto in der Versicherung sparen willst, dann such Dir ein Modell mit günstiger Versicherungseinstufung.
Oder kauf Dir einen Oldtimer.
Ach, mit finanzieren soll sie die Immobilie, aber Miteigentümerin soll sie nicht werden?
Ist klar.
Zum (Mit)eigentum an einer Immobilie gehört nun mal auch der Grundbucheintrag.
Wenn Du sie nicht mit im Grundbuch stehen haben willst, dann finanzier die Immobilie komplett alleine. Erwarte bitte aber dann auch nicht, dass sie Miete zahlt und Du Dir so von Ihr die Wertsteigerung (von der sie dann nichts hat) bezahlen lässt.
Wenn Die nicht im Grundbuch steht, dann übervorteilst Du Sie.
Denn natürlich hat sie auch Rechte an der Immobilie, wenn Sie diese mitbezahlt.
Und auch ein Grundbucheintrag ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass man den Fall einer Trennung und wie man dann mit der Immobilie verfährt vertraglich regeln kann.
In den USA gibt es nicht nur ein Waffengesetz. Jeder Staat hat ein eigenes und teilweise gelten dann noch regional andere Regeln.
Und die Waffengesetzte in den USA werden immer mal wieder geändert.
Aber die Waffenlobby ist nun mal stark und die NRA hat extrem viele Mitglieder (=Wähler), die auf ihr Recht auf ihre Waffen pochen.
Dazu kommt, dass der 2. Verfassungszusatz in der Art interpretiert wird, dass jeder Bürger das grundsätzliche Recht auf eine Waffe hat.
Und dabei geht es nur sehr sekundär um Geld. Es geht primär um das Recht Waffen besitzen zu dürfen.
Du hast unser Steuerrecht in keinster Weise verstanden.
Nein, das funktioniert nicht.
Weder bekommt man die Hälfte einer Spende steuerfrei zurück, noch sind „Aufwandsentschädigungen“ in dieser Höhe steuerfrei.
Eine gute Kamera (mit Objektiv) für unter 1000 € zu finden wird (neu) schon schwierig.
Unter 100 € …?
Wobei es beim Fotografieren eine Weisheit gibt: Der Fotograf macht das Foto, nicht die Kamera.
Ein guter Fotograf kann auch mit einer schlechten Kamera leidlich gute Fotos machen. Ein schlechter Fotograf aber mit einer Top-Kamera immer noch keine guten Bilder.
Also kauf Dir, was Du Dir leisten kannst, gerne gebraucht, und lerne die Kameratechnik verstehen und Fotografieren.
In dem Du Die einen guten Optiker / eine gute Optikerin aussuchst.
Da hilft leider nur ausprobieren.
Das kommt ganz drauf an, wie wichtig das von Seiten der zuständigen Aufsichtsperson der BG gesehen wird.
Beim Vollzug der sozialen Arbeitsschutzvorschriften aus der ArbStättV wäre eh die zuständige staatliche Arbeitsschutzbehörde die Behörde, die eher zuständig wäre.
Die BG kann die Regelungen der ArbStättV zwar auch vollziehen, ist dafür aber eher sekundär zuständig.
Nein, da kannst Du nichts machen.
Mods können in Internetforen in Auftrag des Forenbetreibers handeln, wie dieser es will. In Internetforen gibt es kein Recht auf Demokratie.
Ich kann Dich auch bei mir zu Hause oder aus meinem Geschäftsgebäude rauswerfen, wenn mir Deine Nase nicht passt.
Ob den Mitarbeitenden die Pausenzeiten vorgegeben werden (müssen) hängt auch von der Art der Tätigkeit zusammen.
Es gibt nun einmal Tätigkeiten, bei denen man seine Pausen nicht nach Lust und Laune machen kann,
Das hat nichts mit vernünftiger oder unvernünftiger Betrieb zu tun.
Was mit den Geringnutzern wie Campern etc. die auf das Flaschengas angewiesen sind zum heizen ?
Was hat das Flaschengas mit einem Abbau des Erdgasnetzes zu tun?
Nichts.
Erdgas und das Flüssiggas in der Flasche sind zwei völlig verschiedene Gase, die rein garnichts miteinander zu tun haben.
Ja, muss es.
Bei der Bemessung der Schenkungs- oder Erbschaftssteuer bzw. für die Ermittder Freibeträge wird alles über einen 10-Jahreszeitraum zusammengerechnet.
Ist ein Herzinfarkt während der Arbeit ein BG Fall bzw. ein Arbeitsunfall?
Nein.
Das wäre auch passiert, wenn man zur selben Zeit Zuhause säße.
Genau aus dem Grund. Die Ursache liegt nicht in der Arbeit, man spricht auch vin einer „Inneren Ursache“. Und somit ist es kein Arbeitsunfall.
Das kommt ganz auf den Raum drauf an.
Teppich macht in der Küche nun einmal wenig Sinn. 😉
Küche / Hauseingangsflur: Fliesen
Sonstige Flure: Laminat
Wohnzimmer: Parkett, Laminat oder Fliesen, stellenweise mit Teppich
Schlafzimmer: Parkett oder Laminat
Bad: Fliesen mit stellenweise Teppich
…
Woher sollen wir das wissen? Das handhabt jede Stadt individuell.
Schau einfach auf der städtischen Homepage nach.
Sie dürfen es, wenn sie wollen.
Diejnigen, die jetzt von „kultureller Aneignung“ sprechen, wissen meist doch selbst nicht, was sie wollen.
Einerseits wird Multikulti und eine „bunte Gesellschaft“ als positiv angesehen und Ausgrenzung oder Diskriminierung verurteilt, andererseits wird damit, dass man sagt, dass diese Frisur nur Menschen aus bestimmten Kulturkreisen tragen dürfen, selber eine Ab- und Ausgrenzung bzw. Diskriminierung betrieben.
Nein, solange der Bus noch ein Bus ist nicht.
Wenn der Bus zum Wohnmobil umgebaut ist und die Fahrzeugart zum Wohnmobil geändert wurde, dann darfst Du das Fahrzeug wieder mit CE fahren.
Selbstständig machen kannst Du Dich in jedem Handwerk.
Wenn Du erfolgreich sein willst, mußt Du Dir ein Handwerk aussuchen, was Dir liegt und Spaß macht.
Debeka