Non-binary – die neusten Beiträge

Mutter aktzeptiert meine Identität nicht?

Hallo Leute,

ich habe mich vor ein paar Monaten bei meiner Mutter als Transgender geoutet, um genauer zu sein, als Non-binary. Ich habe ihr auch gesagt, dass es mich stört, wenn sie mich ihre Tochter nennt und dass ich Kind besser finden würde. Bin AFAB.

Sie hat eigendlich beim outing nur einmal ne Gegenfrage zu irgendwas gestellt und sonst nichts gesagt, das hatte mich schon etwas verunsichert. Seit dem Tag war es so, als wenn das Outing nie passiert wäre, sie sagt weiterhin Tochter und wir haben auch nicht wieder über das Thema gesprochen.

Was mir allerdings mehr und mehr auffällt, ist dass sie manchmal so wirkt, als wenn sie mich davon überzeugen will, dass ich ein Mädchen bin. Heute z. B. hat sie mir ein Kleid gezeigt von meiner älteren Schwester und hat mir bisschen darüber erzählt, zu welchen Veranstaltungen sie das Kleid getragen hatte usw. Ich hab einfach nur zugehört weil ich nicht unhöflich sein wollte obwohl es mich nicht besonders interessiert hat. Dann meinte sie, dass ich doch das Kleid mal anprobieren sollte, und dass ich bestimmt auch toll damit aussehe. Ich hab nett "Hmm weiß ich nicht so ganz, ich mag Kleider nicht so sehr" gesagt und sie meinte dann bisschen beleidigt "Ich hab ja nicht gesagt, das du es anziehen sollst, nur mal zum probieren, vielleicht magst du's ja doch"

Ich hab ihr dann einfach nochmal gesagt, dass ich das nicht möchte und dann hat sie auch aufgehört aber das ist nicht das erste mal, dass sowas passiert ist und es macht mich einfach sehr traurig weil ich doch nur möchte, dass sie es ok findet, dass ich einfach kein Mädchen bin und auch keine Kleider oder so anziehen möchte.

Selbst wenn sowas von ihr wirklich nur nett gemeint ist, finde ich es trotzdem bisschen respektlos.

Was denkt ihr darüber/Was kann ich machen?

Mutter, Coming-Out, Identität, Outing, Respekt, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Respektlosigkeit, non-binary

Auf Ausweis nur Biologisches Geschlecht?

WICHTIG!

Ich möchte mit dieser Frage niemanden beleidigen oder Angreifen. Es ist nur eine Frage die sich mir schon länger stellt und auf die mir keiner eine richtige Antwort geben konnte.
Ich weiß das dies ein sehr kontroverses Thema ist, daher möchte ich euch bitten auch in den Kommentaren Sachlich zu bleiben.

WICHTIG!

Nun zur Sache,

es gibt ja jetzt dieses neue Gesetz das man jedes Jahr das Geschlecht auf dem Perso ändern darf. Aber der Ausweis ist ja ein offizielles Dokument, da sollten ja nur biologische Sachen drauf stehen.

Bei einer Geschlechtsumwandlung kann ich es verstehen. Aber bei einem Menschen der sich als das andere Geschlecht identifiziert bleibt ja das Biologische Geschlecht noch gleich.

Daher sollte meiner Meinung nach nur das biologische Geschlecht auf dem Ausweis stehen.

Seht ihr das anders? Wenn ja, belehrt mich gerne mit sachlichen Argumenten.
Ich weiß das ich das nicht nachempfinden kann, was für einen Symbolwert das hat. Das ist mir 200%ig bewusst.

Desweiteren stellt sich mir dann die Frage, warum kann ich dann nicht einfach mein Alter ändern? Das ist ja auch Biologisch. Jedoch kann ich mich ja auch jünger identifizieren als ich eigentlich bin.

Ich wiederhole es nochmal.

ICH WILL NIEMANDEN ANGREIFEN ODER BELEIDIGEN!

Ich bin jedoch absoluter Laie auf diesem Gebiet und lasse mich gerne umstimmen. Ich will es nur verstehen warum das so ist. Ich hoffe man versteht was ich meine und niemand fühlt sich angegriffen.

Danke für eure Zeit und die Antworten!

Baumi

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary

Dey/dem richtige Anwendung?

Also ich hab mich offiziell geoutet als non-binary und nutze dey. Natürlich habe ich mich vorher versucht schlau zu machen und habe Meterlange Texte gelesen. Und das seit Wochen, mein Youtube und Google such verlauf besteht nur noch aus Neo pronomen, Dey/dem, Dey/deren usw und natürlich gute.frage.

Aber ich habe die korrekte anwendung nocj nicht ganz verstanden. Und ich möchte meinen Mitmenschen ja erkkären können, wie man sie richtig nutzt, also würde ich gerne mehr erfahren. Klar, können sie einfach meinen Namen nutzen, aber in 50 Sätzen immer wieder meinen Namen zu sagen wird doch irgendwann komisch...

Klar, dey zu benutzen ist auch nicht gewohnt, aber besser, finde ich persönlich.

Also ich weiß so viel, dass dey er/sie/es ersetzt und deren wohl sein/ihr. In manchen Fällen wurd dey auch als Ersatz für ihn/sie genommen, so wie sie auch sie bleibt.

Aber dem/deren, ich weiss nicht weiter...

Ich möchte nicht sowas hören wie, das und das ist so und so im akkusativ, weil, meine Mitmenschen würden es nicht verstehen und mich hats in den Texten verwirrt. Sowas wie dey = er/sie, ihn/sie würde mir reichen^^

Danke im Vorraus.

Ich möchte niemanden belästigen. Es tut mir leid, dass ich anscheinend schwer von Begriff bin, was neue Pronomen angeht. Ich überlege auch, mir einfach das Leben zu nehmen, weil so viele etwas gegen mich haben, weil ich sie nicht verstehe...

Tut mir leid, dass ich nur gerne was verstehen würde!

Anleitung, Anwendung, verstehen, LGBT+, non-binary, Neopronomen

Microlabel transphob?

Nur schnell vorweg: Ich akzeptiere und respektiere die LGBTQ+ Community und habe mich in der letzten Woche noch einmal sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, weil ich nicht aus Versehen jemanden beleidigen/ beschämen möchte, nur weil ich die Begriffe nicht kenne.

Dabei bin ich auf Xenogender gestoßen, einige Menschen innerhalb des non-binary Bereichs haben angefangen, sich als (grob auf Deutsch übersetzt) z.B. Kuchengeschlecht oder Eisgeschlecht zu identifizieren (cakegender, icegender). Es gibt aber auch eine riesige Varietät an anderen Gegenständen, Elementen, Tieren oder so ziemlich alles was ein passendes Substantiv hat. Ich will diese Leute nicht angreifen, aber so ganz verstehen kann ich es auch nicht.

Jetzt bin gestern erst einer Person begegnet, die diese Mikrolabel als transphob bezeichnet hat, aber auch nach einigem Forschen kann ich das nicht wirklich verstehen. Inwiefern sind diese Label transphob? Liegt es daran, dass sich Trans Menschen dadurch veralbert fühlen? Oder werden sie mit Xenogendern in einen Topf geworfen (als quasi non-binary) und beleidigt? Ich möchte es einfach gerne verstehen.

Danke fürs Lesen, ich freue mich über jede gutgemeinte Antwort!

Und noch eine kleine Umfrage, denkt ihr, dass Mikrolabel in unserer heutigen Gesellschaft nötig sind?

Es gibt nur Frau und Mann. Alles andere ist ein Gendefekt. 45%
Ja! Mikrolabel sind vonnöten. 23%
Nicht unbedingt. Aber ich habe auch nichts dagegen. 18%
Nein, Mikrolabel sind zu abstrakt. Man braucht sie nicht. 14%
Sexualität, Transgender, LGBT+, non-binary, Transphobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Non-binary