Vielleicht transgender? (Hilfe!?
Hey, ich habe viel darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich vielleicht Transgender sein kann, weil ich verzweifelt bin und irgendwie eine gewisse Angst verspüre. Ich wollte nach erfahrene transgender fragen oder Menschen die mehr Ahnung haben.
Tja, wie fange ich an, zum beispiel Zeichen wie Unisex oder Männer Klamotten tragen, aber das muss meiner Meinung nach nicht viel damit zu tun haben.
Ich habe viel über Transgender gelesen und auch ein „oc“ erstellt , der trans ist, um mich in die Lage zu versetzen. Meine Mutter hatte schon vermutet, dass ich trans bin? Vor nicht allzu langer Zeit ich hab es aber verneint, doch da fing ich an mehr über mein Geschlecht nachdenken, ich war immer eher jungenhafter. Ich bin nicht extrem maskulin, ich bin einfach nicht mädchenhaft. Häng viel mit Jungs ab, schminke mich nicht oder habe weibliche Interessen. Wie gesagt weibliche Sachen trage ich auch nicht. Ich sehe viele Transgender-Videos auf TikTok, zudem ich relaten kann wie zbs. Kommt es vor das ich im Traum ein Junge bin. In Video spielen immer die Jungs wähle, Sowas halt. Ich habs noch nicht versucht als er/ihn angesprochen zu werden, und ich weiß nicht, ob ich mich damit wohl fühlen würde, aber es wäre mir bestimmt nicht unangenehm. Ich wollte tief im inneren immer ein cooler Junge mit Fluffy Haare sein. Oder wenn ich ein coolen Junge sah wollte ich irgendwie wie er sein. Ich dachte, jeder würde gerne das andere Geschlecht mal erleben wollen, aber vielleicht ist das doch nicht normal. Ich fühle mich mit meinen Brüsten überhaupt nicht wohl und trage immer Sport-BHs, um sie etwas weg zu drücken. Dachte das kam aus der Pubertät, dass ich mich anfangs mit Brüsten unwohl fühlte, aber ich bin diesen Tick immer noch nicht losgeworden. Ich habe einen Transgender-Freund und ich habe ihn irgendwie immer bewundert und war extrem defensiv, wenn er gemobbt wurde. Ich weiss nicht, welche anderen Informationen ich hier schreiben kann, die entscheiden, ob ich trans sein könnte. Wie habt Ihr das herausgefunden und könnet ihr mir helfen?
Ich habe solche Angst vor dem, was als nächstes passieren wird
Wie oute ich mich, was passiert mit meinen Haaren, meinem Namen? Ich habe solche Angst, und ich zittere wie sonst was, weil ich realisiere das ich mich vielleicht mein ganzen Leben lang selbst belogen habe.
25 Stimmen
9 Antworten
Wenn du die Vermutung hast such dir einen Therapeuten der in dem Gebiet ein gewisses Maß an Erfahrung hat und rede mit diesem. Es gibt keinen Fragebogen oder sonstiges was man abhaken könnte um zu sagen "Ja, du bist es garantiert". Das ist eine persönliche Entscheidung.
Es ist möglich, dass du trans bist, aber vielleicht bist du schlicht und ergreifend auch eine maskulinere Frau. Nicht jede Frau muss riesen Brüste toll finden, Schminke, Rosa und den ganzen Tag shoppend mit Freundinnen rumrennen.
Die Frage ist am Ende doch auch nicht was besser passt sondern was du tief in dir drin denkst und willst. Mann sein bedeutet ja auch nicht nur "fluffy Haare" sondern das Gesamtpaket samt Körperbehaarung, Bartwuchs, Stimmbruch usw. davon ab schützt trans sein nicht vor dem männlichen Haarausfall. Auch solche Dinge musst du mit einbeziehen, du wirst nicht zwingend in allen Bereichen dein Idealbild erreichen. Weder wirst du größer noch einfach so breit wie ein Schrank, du wirst eine männliche Version von dir selbst mit fast allen Vor- und Nachteilen.
Outen würde ich mich an deiner Stelle erst wenn du dir sicher bist. Wozu die sprichwörtlichen Pferde scheu machen wenn du gerade selbst nicht einmal weißt wohin mit dir? Nimm dir Zeit, wenn du es machst ist das nichts was sich einfach umkehren ließe. Wenn du dann dafür auch noch Jahre brauchst ist das eben so und wenn du dich dann entschließt es gar nicht zu brauchen auch gut. Sowas bricht man nicht übers Knie.
Nonbinär ist halt eine Schattierung irgendwo dazwischen, wie gesagt evtl. einfach eine maskulinere Frau wäre ja auch möglich. ;) Es muss ja nicht alles komplizierter werden als es ist.
Fürs Trans sein sollte aber schon ein Gefühl da sein das eine oder das andere zu sein. Viele wollen/müssen es dann sehr wohl angleichen, ist aber nicht bei allen so. Einige kommen auch damit zurecht zu wissen was sie sind und leben halt trotzdem ohne Änderungen weiter.
Den einen einzigen Weg gibts halt nicht.
Willst du jeden Weg aufzählen den man so gehen kann, hast aber bald einen ganzen Roman zusammen. Ist wie das Klischee "Ich wusste es schon im Kindergarten", viele Transmenschen gehören dazu, aber es gibt auch genug die erst in späteren Jahren mal auf den Trichter kommen "Das ist irgendwie nicht mein Weg den ich da gehe". ;)
Ob du trans bist, kannst nur du selbst wissen.
Unwohlsein mit deinen Brüsten, Neid auf Jungen und der Wunsch als Junge gesehen zu werden, sind aber natürlich Hinweise auf eine mögliche Transidentität.
Klischeehaft männliche Interessen (Männerkleidung, Freundschaften mit Männern, Hobbies usw) können mit Transidentität einhergehen, muss aber nicht! Es gibt auch Frauen die so sind und glücklich als Frau sind.
Was musst du jetzt tun?
Du musst gar nichts.
Jeder Transgender ist anders. Es gibt keinen festgelegten Weg, den man gehen muss. Und keine Beschreibung, wie man sein muss. Zudem gibt es auch Transgender, die sich nicht eindeutig mit einem bestimmten Geschlecht identifizieren, sondern von dem binären Mann/Frau-Bild abweichen.
Worauf kommt es an?
Darauf, dass du dich wohl fühlst.
Wenn du in den Spiegel siehst, fühlst du dich wohl mit deiner Erscheinung? Wenn nein, warum nicht? Was brauchst du, um dich wohler zu fühlen? Bedenke: Äußerliche Veränderungen wie zb Abnehmen, Zunehmen, Muskeln aufbauen, operative Veränderungen usw. können zwar helfen, reichen aber nicht aus. Man muss auch lernen mit seinem Körper Frieden zu schließen. Das ist für die meisten Menschen eine Herausforderung. Manchmal braucht man auch eher eine persönliche Entwicklung, bestimmte Erfahrungen oder eine psychische Auseinandersetzung mit bestimmten Themen.
Wie würdest du gern aussehen? Diese Frage spielt für uns alle ein Thema. Typischerweise verleihen wir unserer Persönlichkeit Ausdruck mit unserem Kleidungsstil, Frisuren und Haarfarben, Schmuck/Piercings, Tattoos usw.
Wie fühlst du dich im Bezug auf dich selbst und in Begegnung mit anderen Menschen? Hast du das Gefühl, dass du du selbst sein kannst? Dass du deiner Persönlichkeit Ausdruck verleihen kannst? Kannst du Mitmenschen zeigen, wer du wirklich bist? Fühlst du dich verstanden?
Fühlt sich dein Name passend an? Wenn nein, ist es dir so wichtig, dass du lieber anders heißen würdest? Wie fühlt es sich für dich an, als Mädchen betrachtet und mit weiblichen Pronomen bezeichnet zu werden?
Wer willst du in 5 Jahren sein? Wie möchtest du leben, welche Ziele willst du erreichen?
Wenn du zu dem Schluss kommst, dass du als Junge gesehen werden willst, (auch von Fremden) wäre es natürlich sinnvoll, dir die Haare kurz zu schneiden. Zumindest ohne Hormonbehandlung wirst du mit langen Haaren vermutlich immer für ein Mädchen gehalten werden.
Trotzdem MUSST du dir die Haare nicht kurz schneiden. Du musst dir auch keinen anderen Namen suchen. Oder wenn doch, muss es auch kein Jungenname sein, er kann auch unisex oder weiblich sein. Du kannst, musst aber natürlich auch keine Hormontherapie machen. Du kannst deinen Mitmenschen mitteilen, dass du im Herzen ein Junge bist, aber keine medizinische Veränderung vornehmen lassen. Oder nur teilweise - viele Transidente Menschen nehmen nur Hormone, lassen sich aber nicht operieren. Natürlich kann es auch sein, dass jemand alle medizinischen Schritte benötigt, um sich wohl zu fühlen.
Also. Such DEINEN Weg :) Den darfst und kannst auch nur du selbst finden.
Diese Frage kannst du nur selbst beantworten. Aber warum quält es dich so? Verhalte dich doch einfach so, wie du dich wohlfühlst. Man muss ich unbedingt in eine Schublade passen. Viele von uns sind einfach dazwischen und es dauert, bis man wirklich herausgefunden hat, was man braucht. Nimm dir einfach Zeit und oute dich erst, wenn du dir selbst sicher bist. Und es ist auch nicht schlimm, wenn man sich selbst jahrelang ausprobiert.
Keine Ahnung kann man meiner Meinung nach nicht wirklich beurteilen, aber man ist nicht wegen den Sachen sofort Trans…
Ka Trans bedeutet doch einfach das du als Frau geboren wurdest, aber eigentlich ein Mann bist… musst halt selbst schauen wie es sich entwickelt. Aber in der Pubertät ist das allgemein vllt etwas anderes, gibt ja auch viele Mädchen die sich wie Jungs verhalten und alles, aber trotzdem Mädchen sind, umgekehrt natürlich genauso…
Würde mir an deiner Stelle einfach mehr Gedanken darüber machen und die Entscheidung nicht zu früh treffen… ka besser länger nachdenken, als es am Ende zu bereuen (gab es auch schon oft)
Ich weiß nicht, ob du ein Transgender bist, ein Freund von mir ist ein Trangender und das was ich mitbekommen habe von ihm ist, das sich über einen Zeitraum von 2 Jahren vieles geändert hat. Ich selbst identifizieren mich als non Binary, doch ob du trans bist, das kannst nut du fühlen und wissen. Vielleicht möchtest du mit deinem Freund der selbst ein Trangender ist darüber reden oder einem Therapeuten. Es gibt viele Klichees in unserer Gesellschaft, ich passe auch nicht in diese hinein. Ich fühle mich scheiße in meinem Körper, dass heißt nicht, dass es bei dir auch so sein muss, aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen
Liebe Grüße Mika :)
Trans ( das ganze Spektrum) bezieht sich nonbinär mit ein, da muss man nicht „männlich“ sein wollen…!