Nach jeder Bemerkung sowie Anschreien ständige Angst, entlassen/"gekündigt" zu werden (Warenverräumung) - normal?

Da ich durch meine schulische Ausbildung nichts verdiene, versuche es mit einem Nebenjob zur Warenverräumung,wofür ich allerdings nach dem 1. Versuch (Probearbeiten) nicht angenommen wurde. Glücklicherweise hat man mir jedoch eine 2. Chance gegeben. Nachdem ich zum 2.Mal am Probearbeiten teilgenommen habe, meinte einer von der Firma, welche sich mit Warenverräumung beschäftigt sowie Berwerbungsunterlagen annimmt und Arbeitsstellen verteilt,dass ich 4 Tage hinterreinander kommen einfach solle. An drei von diesen 4 Tagen musste ich in einem bestimmten Edeka arbeiten. Am 1.Tag dort ging es um Verräumungen von Alkoholflaschen. Irgendwie konnte/kann ich mir nicht merkten,wo welcher Wein steht. Beispielsweise steht der französischer Rotwein neben dem deutschem Weißwein usw. Zudem können ja sich bestimmte Flaschen sehr ähnneln oder gar gleich aussehen. Aber NEIN, ganz unten steht doch auf der einen Strawberry während auf der anderen bspw. Grapes steht

Irgendwie konnte ich mich damit durchquälen, bis ein etwas älterer Herr (nenne ihn jetzt mal H) mit ner Brille,welcher einen Pulli mit einem langärmligen Hemd untendrunter trug,auf dem Edeka draufstand auf mich plötzlich zukam und meinte,ich solle gefälligst eine Reihe von allen Alkoholsorten eine Reihe bilden,anstatt sie kreuz und quer - mal nebeneinander, mal in einer Reihe - hinzustellen. Zudem sollten die vordersten möglichst an den Rand des Regal gestellt werde. Solle ich so weiter machen,könne ich hier nicht arbeiten

Am 2. Tag in diesem Laden sah ich wieder einen äkteren Herrn mit genau der selben Haarfarbe, wie Herr "H. ".. Zudem beschäfttige er sich mit genau den selben oder ähnlichen Dingen wie Herr H. : Beide scannen scheinbar entweder jede einzelne Ware oder sitzen im Büro. Als ich an diesem Tag beim Einräumen von Milchtüten war und er mich sah,machte er mir ne Bemerkung, nach welcher 2 weitere von ihm kamen

Als ich das letzte Mal dort war,hatte ich zwar nichts mit ihm zutun,da er in letzter Zeit häufiger nicht im Laden ist. Jedoch wurde ich von meiner Mitarbeiterin, welche für mich zuständig war/ist,fast nur angeschrien. Ein Beispiel: Einmal meinte sie,dass wir schauen sollen, ob das Regal mit Tempos voll sei. Und wenn nicht,dann solle ich die vonden letzten Wochen übrig gebliebene Verpackungen mit diesen Tempos in die Regal an die Orte legen, an denen noch Platz sei. Da ich in dem Moment einen Blick auf ne andere Ware hatte,reagierte ich darauf nicht sofort. Jedenfalls schrie sie mir daraufhin "Hallo Es muss nach den Tempos geschaut werden.." extrem laut ins Ohr. Nachdem ich dies getan hatte,brachte ich ihr Mitarbeiterin die Reste (Verpackungen,welche ins Regal nicht mehr reingepassten)worauf sie meinte: "Bring sie weg." Daraufhin stellte ich all die Reste auf den Boden neben der Palette. Nachdem sie dies gesehen hatte, brülle sie: "Weg damit, ganz weg". Ich machte mir beinahe in die Hose,aus Angst gekündigt zu werden

Und worin unterscheidet sich der Begriff Chef vom dem Begriff Markleiter?

Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Verhalten, Job, Geld, Angst, Stress, Nebenjob, Lebensmittel, Laden, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Kommunikation, Psychologie, Agentur für Arbeit, Arbeitsmarkt, Autismus, Behinderung, Chef, Einzelhandel, Geschäft, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Panik, Preis, Soziales, Soziologie, Tätigkeit, Umgang, Verkäufer, Verkauf, Verzweiflung, warenverräumung, Filiale
HalloBabysitter, bekomme keine Rückmeldungen?

Ich habe bei der babsitting website ca 20 personen die einen babysitter suchen, angefragt und habe aber nach wochen von keinen einzigen eine antwort bekommen. Ich wundere mich selbst wenn ich nicht für sie in frage komme dass sie mir wenigsten antworten würden wie, sorry ich suche keinen mehr oder das sie schon einen haben oder sonstiges.. Ich finde das auch ein wenig unhöflich. Oder sehen sie die nachrichten nie weil sie die website so selten aufrfen oder woran könnte das liegen?? Habt ihr vlt auch so ein problem? oder liegt das an mir?? Ich habe allen die gleiche nachricht geschickt:

Hallo, mein Name ist Sarah ...... Ich bin 17 Jahre alt und gehe derzeit in die .... (schule). Meine Eltern kommen aus Vietnam, aber ich wurde in Deutschland geboren und spreche auch fließend Deutsch. Nach meinem Schulabschluss möchte ich als Au Pair ins Ausland. Dafür brauche ich eine bestimmte Anzahl von Stunden an Kinderbetreuung und würde mich sehr freuen wenn sie mir die Möglichkeit geben würden auf ihr Kind aufzupassen/babysitten. Erfahrung mit Kinder habe ich schon und mit Kindern kann ich auch sehr gut umgehen. Am liebsten wäre es mir an den Wochenenden, ab und zu eventuell auch in der Woche und in meinen Schulferien (Das kann alles im nach hinein besprochenen werden, nichts steht fest). Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen :D

ich habe aber dann noch die uhrzeiten später hinzugefügt von jedem tag wo ich babysitten könnte.

Kinder, Nebenjob, Webseite, Babysitter, Kinderbetreuung
Wie schafft ihr Studium + Job?

An alle die zurzeit studieren UND nebenher arbeiten also einem Studenten-/Neben-/Minijob nachgehen... wie schafft ihr das?

Ich werde vermutlich ab Oktober studieren gehen und ab November/Dezember mit meinem Freund (dieser hat seine berufliche Ausbildung längst abgeschlossen und arbeitet somit schon mit festem Gehalt 8h am Tag) in eine eigene gemeinsame Wohnung ziehen. Er hat schon 2x alleine in einer eigenen Wohnung gewohnt (zurzeit wieder bei seiner Familie), für mich wäre es jedoch das erste Mal, dass ich bei meiner Mutter ausziehe. Um uns eine 3-Zimmer Wohnung leisten zu können (2 Zimmer sind mir definitiv zu klein) werde ich ihn monatlich mit mindestes 400€ unterstützen müssen. Das bedeutet, dass ich neben dem Studium noch arbeiten gehen muss, was ja viele Studenten tun. Des Weiteren werde ich die ersten 6-12 Monate sehr lange Fahrzeiten haben (näher an meinen Studienort zu ziehen kommt aus einigen Gründen nicht in frage) und muss mir den Haushalt mit meinem Freund teilen.

Nun zu meiner Frage: Wie schafft ihr Studium + Job? Wann geht ihr arbeiten und wann habt ihr Vorlesungen und lernt ihr? Wie wird das mit dem Arbeitgeber abgeklärt? Wenn möglich schreibt bitte auch dazu was ihr arbeitet (z.B. bei Mc Donald's, im Supermarkt, als Verkäufer, Kellner, etc.), ob ihr an einer Uni oder einer Fachhochschule studiert und wie viel ihr ungefähr für welche Stundenanzahl verdient, falls es euch nicht zu privat ist. Und einfach eure Erfahrungen...

Danke im Voraus! :) PS: Bitte versucht NICHT mir das mit der eigenen Wohnung auszureden oder dass ich damit warten soll... ich werde es mir NICHT ausreden lassen!

Haushalt, Arbeit, Lernen, Studium, Wohnung, Miete, Job, Geld, Stress, Nebenjob, Freunde, Minijob, Fachhochschule, Hochschule, jobben, Student, studieren, Universität, Verdienst, Zeit, Studentenjob, Fahrzeit, Vorlesung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Nebenjob