Muskeln – die neusten Beiträge

Krampfende Beule am Schulter/Nackenmuskel. Was tun?

Hallo, ich habe seit einigen Jahren eine Beule am Schulter Nacken Übergang.

Mein Hausarzt schickte mich zuerst zur Krankengymnastik, was nichts brachte. Anschließend ließ er ein MRT machen, woraufhin er meinte, dass es eine Entzündung sei und mir Antibiotika gab. Dies brachte allerdings auch nichts. Anschließend schickte er mich zum Orthopäden, welcher mir eine Schmerzspritze da rein jagte und meinte, dass ich nun mindestens 14 Tage schmerzfrei sein müsste. Leider hat auch diese Spritze nichts gebracht, da der Schmerz keine Sekunde nachließ. Daraufhin empfohl er mir eine teure Lasertherapie, welche ich aus Verzweiflung dann auch annahm. Hat auch nichts gebracht.

Ich habe die Schmerzen dann eine lange Zeit einfach hin genommen, bis ich vor gut 2 Wochen beim Staubsaugen unterm Bett solch einen starken Krampf in diesem Muskel bekam, wie ich noch nie einen Krampf erlebt habe. Ich fiel sofort zu Boden und konnte mich nicht mehr bewegen, nach einigen Minuten konnte ich aufstehen und mir einen sehr heißen Lappen auf den Muskel legen. Dies half mehr oder weniger die Schmerzen ertragbarer zu machen.

Seitdem habe ich täglich leicht krampfende Schmerzen in dem Muskel, kann meinen Arm kaum benutzten, schon gar nicht heben oder den Kopf lange drehen.

Mein Hausarzt weiß nicht weiter. Daher suchte ich auf eigene Faust im Internet und habe zum 1. Mal was von Osteopathie gehört. Die Behandlungen kann ich mir aber aktuell leider nicht leisten.

Hat jemand vielleicht solche Erfahrungen mit diesen Symptomen gemacht und vielleicht sogar eine Lösung?

Danke im Voraus :)

Muskeln, Gesundheit und Medizin, Muskelschmerzen

Wieso wachsen meine Arme bereits bei diesem niedrigen Niveau so extrem langsam?

Moin!

Ist ein dermaßen langsames Arm-Wachstum auf meinem noch recht niedrigen Niveau überhaupt möglich oder was mache ich falsch?

Ich messe jetzt seit ca. einem Jahr meinen Oberarmumfang und dieser hat sich seitdem nicht/kaum verändert. Wenn, dann nur ein paar mm. Ist schwer zu sagen, da ich auch verschiedene Körperfettanteile hatte und mit weniger Fett hat man ja auch 'nen dünneren Arm. ^^

So, und jetzt kommt der Hammer: Ich habe noch nicht mal einen 40er-Arm, bewege mich also immer noch im 30er-Bereich rum.

Hätte ich jetzt 45 cm, würde ich ja nix sagen, dass es vielleicht noch fünf Jahre dauert, bis ich 47 habe, aber bei nicht mal 40 kann dieses extrem langsame Wachstum innerhalb eines Jahres doch nicht sein, oder?

Optisch finde ich meinen Arm auch gar nicht so schlecht, aber wenn ich dann das Maßband zur Hilfe nehme und die Zahl ablese, ist diese Freude ganz schnell wieder vorbei, wenn ich mir in Erinnerung rufe, dass ich natural 47 cm erreichen kann und innerhalb eines Jahres nur ein paar mm geschafft habe ... Und noch net mal bei 40 bin ... Was nach meinen aktuellen Berechnungen übrigens noch fünf Jahre dauert. xD Und mit 40 beginnt dann der körperliche Verfall, dementsprechend ist ein 47er gar nicht mehr möglich für mich.

Ihr kennt Paul Unterleitner, der nach 5 Jahren schon 48 cm hatte? Meinen Berechnungen zufolge bin ich bis dahin erst bei 40 cm.

Oder dieser 16-jährige Freund von ihm, der nach einem Jahr 43 cm hatte

Also was ist da los?

Hab schon alles probiert: Drop-Sätze, extrem hohes Volumen, alle 48 h Arme trainieren, sie wollen einfach nicht wachsen.

Trainingserfahrung: 2 Jahre

Arm gemessen erstmals nach 1 Jahr, Stand heute nicht/kaum gewachsen.

Welchen Maximal-Armumfang rechnet ihr mir aus bei dieser schlechten Arm-Genetik?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskeln, Bizeps, Kraftsport, Genetik, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trizeps, Oberarm, Oberarmumfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln