Muskeln – die neusten Beiträge

Hüftbeuger/Oberschenkel verkürzt/verspannt?

Hallo,

habe schon länger gelegentlich mal Schmerzen im unteren Rücken bzw. im Kreuz, dazu auch wenn ich die Bauchmuskulatur trainiere bei manchen Übungen auch Schmerzen im Bereich des Hüftbeugers. (Da dieser manchmal viel zu viel involviert wird.)

Habe auch von der Physiotherapie Übungen zum Dehnen bekommen, doch seit einiger Zeit fühlt es sich bei der Dehnübung für den Hüftbeuger irgendwie total „steif“ an, wenn ich in die Dehnung gehe. Das Gefühl lässt aber nach etwas Zeit in dieser Position nach.

Ich dachte, ich mache mal diesen überall bekannten Test um herauszufinden, ob der Hüftbeugemuskel verkürzt ist.

Folgendes:

Ausgangsposition: in Rückenlage auf einem Tisch, Gesäß ist ca. 2cm von der Tischkante entfernt, die Beine hängen runter. In dieser Position hab ich schon ein ziemlich starkes Hohlkreuz und es ist mir kaum möglich, dem Zug an der LWS entgegenzuwirken.

Ziehe ich nun ein Knie zur Brust, ist der Oberschenkel zwar in der waagerechten, sogar etwas darunter, allerdings hängt mein Unterschenkel sehr weit nach vorne, also ganz klar nicht im 90 Grad Winkel. Hohlkreuz ist nach wie vor da. (Das ist aber nur sooo stark, wenn die Beine runterhängen, normal in Rückenlage auf dem Boden nicht)

Ist hier der Iliopsoas verkürzt, oder ist es eher der Rectus Femoris?

(Viel sitzen tue ich auch eigentlich nicht, bin sportlich ziemlich aktiv)

LG

Sport, Muskeln, Medizin, Gesundheit, Anatomie, Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Sport und Fitness

Sind 74 Prozent Muskelmasse wenig, normal oder viel?

Guten Morgen und frohes Neues!

Mal eine Frage an die Fitness Junkies hier.

Ich befinde mich seit Ende Juli letzten Jahres in einer extremen Ernährungsumstellung. Von zuvor hauptsächlich sehr fettigem und kohlenhydratstarkem Essen inkl. übermäßigem Alkoholgenuss und wenig Bewegung auf radikale LowCarb Umstellung inkl. komplettem Verzicht auf sämtliche Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränken, Fast Food, kohlenhydratstarke Lebensmittel etc.

Zudem laufe ich seit dem Tag der Umstellung 3-4 x pro Woche je ca. 3km, und 3 x pro Woche mache ich ein Workout, bestehend aus Krafttraining, Planks, Sandsacktraining, Liegestütze, SitUps und Kniebeugen. Sonntags ist Ruhetag, obwohl ich da auch oftmals laufe, weil ich das Gefühl habe, sonst wieder fett zu werden. Ist so eine psychische Nummer.

Das ziehe ich jetzt seit über 5 Monaten konsequent und ausnahmslos durch und habe seitdem 35kg abgenommen. Während dieser Zeit habe ich mir eine (ziemlich teure) Körperanalysewaage angeschafft und wiege mich seitdem regelmäßig.

Heute war es wieder so weit und der Gang zur Waage ergab folgendes Ergebnis:

Sind diese Werte in Ordnung bzw. unter, im oder über Durchschnitt? Speziell, was die Muskelmasse angeht, so ergibt sich, wenn ich richtig rechne, ein Muskelanteil von knapp über 74%. Kann das sein? Oder habe ich da irgendwo einen Rechenfehler?

Wie sind generell die Ergebnisse zu werten? Positiv/Negativ/Durchschnittlich? Ich habe leider keine Referenz, keinen Vergleich, woran ich mich da orientieren kann.

Kann das jemand von Euch beurteilen?

Ich hoffe auf Antworten!

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Fitness, Muskeln, Ernährung, Training, Krafttraining, Kraftsport, Ernährungsumstellung, Gesundheit und Medizin, Kohlenhydrate, Low Carb, Sport und Fitness

Tipps und Hilfe beim Sixpack weiter ausbauen?

Hallo zusammen, da ich die Coronapause nutzen möchte will ich an meinem Körper etwas tun. Mein Ziel ist ein deutlicheres Sixpack (im Moment ist es nur im Liegen zu sehen) und, soweit es möglich ist, andere Körperteile leicht auszubalancieren, da ich gelesen habe dass ein einseitiges Training nach Hinten gehen kann.

Zur Sache, ich bin 16, circa 173cm groß und 52KG schwer mit sehr wenig Körperfett. Dementsprechend auch überall dünn. Ernähre mich ausgewogen, aber nicht perfekt. Das ist der Start - Zustand, ich habe mich noch nie mit Sixpackaufbau und allem drum und dran beschäftigt.

Mein Ziel ist es alle Körperteile minimal mehr in schönere, ausgeglichenere Form zu bringen, und was meine Frage betrifft, die Bauchmuskeln etwas stärker sichtbar zu machen, auf keinen Fall übertrieben. Meine Statur sollte danach immernoch eine ähnliche sein.

Ich hab mich schon reichlich hier auf GuteFrage durchgelesen was zu tun ist um mein Ziel zu erreichen, leider ist alles zusammen ziemlich verwirrend, weshalb ich hier alles zusammengefasst haben möchte.

Wiegesagt, ich bin komplett unerfahren und habe folgende Fragen :

1) Welche Übungen sind fördernd für ein deutliches Sixpack, welche sind genau zu tun?

2) Welche Muskeln muss ich zusätzlich ausbalancieren, damit das Training nicht einseitig wird? Wenn ja, welche Übungen?

3) Wie viele davon am Tag? - oder gibt es Tagessätze zu je xy Stück?

4) Sind zwischen den Trainings-Tagen Pausen nötig?

5) Training vor oder nach den Mahlzeiten, oder ist das egal?

Danke schonmal im Voraus! ;)

Sport, Fitness, Muskeln, Männer, Jungs, Männerbrust, Sixpack, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln