Medizin – die neusten Beiträge

Ständig müde und ewiges zittern...

Hey Leute, ich habe folgendes "Problem":

Ich bin knapp 16 und männlich. So habe ich nicht viele Probleme - hab gute Noten, Freunde und auch keine finanziellen Sorgen. Meine Freunde bezeichnen mich als einfühlsam und freundlich und ich bin für jeden (meiner Freunde) da, falls Sie mich brauchen. Ich Höre jedem zu und versuche, falls nötig, ihnen egal wie zu helfen. Also alles ganz gut. Naja jetzt habe ich nur folgende "Beschwerden":

  • Ich bin ständig müde - egal ob ich 4 oder 8 Stunden geschlafen habe
  • ich hab Schlafstörungen, d.h. Ich schlafe extrem schlecht ein, liege oft nachts wach und schlafe unruhig, was zur Folge hat, dass ich mich am nächsten morgen nicht erholt fühle
  • ich zittere ständig / (fast) immer
  • ab und zu Schwindelgefühle
  • Manchmal leichte Sprachstörungen (ich verdrehe Silben oder Verspreche mich oft
  • meine Freunde sagen dass ich fertig und ausgelaugt aussehe wenn ich denke, dass keiner mich sieht
  • allgemein bin ich kaputt
  • denke viel nach und bin sehr selbstkritisch (denke aber nicht, dass ich depressiv bin!)
  • Hauptprobleme (hab allgemein Allergien und Hautprobleme, Doch es wird immer schlimmer. Sieht teilweise aus wie Schuppenflechte, Vittiligo oder Rote stellen überall)
  • trockene Kopfhaut und trockene Haut allgemein

Naja es stört halt, dass ich ständig müde bin. Aber sonst habe ich eigentlich keine Probleme. Könnt ihr mir irgdnwie so grob sagen, wo ich hin gehen kann und wofür dass Anzeichen sind bzw sein könnten - und bitte nicht sowas wie "geh zu Arzt" oder so, denn das werde ich auch - nur zu welchem?

Danke!

Medizin, Müdigkeit, Hautprobleme, Schlafstörung, zittern

Bewerbung Medizinische Fachangestellte ok so?

Hey Leute könnt ihr mal kurz über meine Bewerbung gucken und ich habe noch eine Frage ich habe nur einen Notendurchschnitt von 3,5 was für Chancen habe ich?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Medizinische Fachangestellte

Sehr geehrter Herr…….,

über Ihre Stellenanzeige auf der Internetseite www.jobboerse.arbeitsagentur.de habe ich erfahren, dass Sie ab August 2015 einen Ausbildungsplatz für eine medizinische Fachangestellte anbieten. Hiermit möchte ich mich bei Ihnen um diesen Ausbildungsplatz bewerben.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse des Gymnasiums xxxxxxxx, welches ich vorraussichtlich im Juli diesen Jahres mit dem erweiterten Realschulabschluss verlassen werde.

Die Arbeit im medizinischen Bereich interessiert mich sehr. Auch der Umgang mit Menschen bereitet mir viel Freude. Besonders gut gefällt mir, dass der Beruf eine interessante Mischung aus Patientenversorgung, Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben ist und Einblicke in verschieden Krankheitsbilder bietet. Meine Stärken wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein,Teamfähigkeit und Belastbarkeit würde ich sehr gerne bei Ihnen Einsetzten. Diese Fähigkeiten konnte ich durch ein 2 Wöchiges Praktikum im Klinikum xxxxx und meinem Nebenjob als Babysitterin erwerben.

Ich würde mich sehr darüber freuen, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Medizin, Pflege, Bewerbung

Notfallsanitäter Bewerbungsschreiben?

hallo, ich brauche noch ein wenig hilfe mit der Bewerbung ich bin mir noch nicht so ganz sicher was die absätze angeht ob das so richtig gegliedert ist und ob ich noch was ausbauen oder kürzer fassen soll / muss

ihr könnt gerne etwas umbauen oder verändern ich bedanke mich schonmal für die hilfe :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schon in der 9. Klasse habe ich mir das Ziel gesetzt im Rettungsdienst tätig zu werden. Nach bestandenem Realschulabschluss war mir dies aufgrund meines alters von 16 Jahren leider noch nicht möglich.

Aus diesem Grund habe ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum N........... begonnen, die mir auch viel Spaß bereitet, mich aber dennoch nicht vollständig erfüllt. An der Präklinik reizt mich das abwechslungsreiche Einsatzgeschehen, sich ständig auf neue Situation einstellen zu müssen und Menschen in Notfallsituationen helfen zu können.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können bin ich während der Ausbildung auf verschiedenen chirurgischen, inneren und psychiatrischen Station und dem ambulanten Pflegedienst des Klinikums tätig sowie im pflegeheim xyz und der rehaklinik abc und konnte somit schon viel Erfahrungen mit verschiedensten krankheitsbildern, Persönlichkeiten und Gemütszuständen sammeln.

Zu meinen Aufgaben gehören vor allem die Pflege und der Umgang mit Menschen verschiedenen Alters, die Wundversorgung, Vorbereitung und Gabe von Medikamenten und Infusionen, erfassen der Vitalparametern, Arbeiten mit medizinischen Geräten wie EKG oder Monitoring, dem Arzt bei kleinen Eingriffen oder Untersuchungen zu assestieren sowie die Dokumentation der Arbeitsabläufe.

Zu meine Stärken gehören hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität. Ich bin schnelles und selbstständiges Arbeiten gewohnt, sowie das Arbeiten am Wochenende, Feiertagen und im Nachtdienst. Durch die Arbeit in der Klinik und in der Freiwilligen Feuerwehr habe ich gelernt eigenständig aber auch im Team zuverlässig zu arbeiten

In bisher 7 Diensten auf ihrer Wache konnte ich mir schon einen Einblick im Alltag der Rettungsmedizin verschaffen und hoffentlich auch überzeugen.

Zurzeit besitze ich den Führerschein der Klasse B und bin bereit, den erforderlichen Führerschein der Klasse C1 zu erwerben.

Mit freundlichen Grüßen ......

Medizin, Bewerbung, Rettungsassistent, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin