Medizin – die neusten Beiträge

Bewerbung Ausbildung Medizinische Fachangestellte wie findet ihr die?

Hallo, Höre sehr viel Gutes, aber mich würde gerne mal eure Meinungen interessieren und eventuell wäre ich für ein paar Verbesserungsvorschläge sehr dankbar! Bin nämlich langsam am verzweifeln. Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, da ich unbedingt diese Ausbildung machen möchte. Alternativ wäre auch Gesundheits-und Krankenpflegerin. Denn ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ich nach meiner schulischen Ausbildung als Verkäuferin (ungewollt und keine Berufserfahrung), eine richtige Ausbildung nur Vorteile schafft. Vielen Dank!

Text: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellte

Sehr geehrter Herr Dr. XY , auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Medizinische Fachangestellte, bin ich durch Ihrer Anzeige in der Jobbörse der Agentur für Arbeit, auf Ihre Praxis aufmerksam geworden. Aufgrund dessen habe ich mich anschließend ausgiebig auf der Homepage Ihrer Praxis informiert, welche mir sehr zugesagt hat. Da ich mich sehr für diese Ausbildung interessiere, würde ich sehr gerne, ab 01.09.2015 zu Ihrem Team gehören und bewerbe mich für die oben genannte Stelle.

Meinen Realschulabschluss habe ich an der Abendrealschule erfolgreich abgeschlossen. In dieser Zeit waren meine beliebtesten Fächer Biologie und Chemie, wo ich auch Nachhilfeunterricht gegeben habe. Durch diese Fächer wurde mein Interesse an der Ausbildung noch weiter geweckt und bestätigt.

Ich habe mich für die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellte entschieden, da ich ein sehr großes Interesse an Medizin habe und bereits erste Erfahrungen durch Praktika in verschiedenen Arzt- und Facharztpraxen, als auch Krankenhäuser sammeln konnte. Dort waren meine Tätigkeiten vor allem in der Patientenbetreuung und Assistenz. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser Beruf genau der Richtige für mich ist. Des Weiteren wollte ich schon immer einen Beruf erlernen, indem es um das Wohl und die Gesundheit von Patienten geht. Dabei reizt mich besonders, dass Lernen und Arbeiten in einem Team und der viele Umgang mit den Patienten, als auch die Assistenz, Organisation und die Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder. Daher kann ich durch diese Ausbildung meine gesamten Interessen, Fähigkeiten, Vorlieben und Stärken vereinen.

Darüber hinaus möchte ich meine bereits vorhandenen Grundkenntnisse in der Humanmedizin erweitern, die Patienten über Vorsorge und Nachbehandlungen informieren und in allen Anliegen weiterhelfen, zusätzlich noch weitere wichtige Erfahrungen sammeln und qualifizierte Einblicke in den Praxisalltag sowie in der Versorgung von Patienten gewinnen. Sie finden in mir ein sehr verantwortungsbewusster Mensch, der gerne hilft und für andere Menschen da ist. Einfühlungsvermögen, Motivation, Zuverlässigkeit und vor allem Teamfähigkeit zählen ebenfalls zu meinen Stärken.

Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Medizin, Gesundheit, Bewerbung, Ausbildung

freundin droht mit trennung

Hey leute ich bin in einer echt kniffligen situation. Ich bin jetzt 4 jahre mit meiner freundin zusammen und lieb sie natürlich immer noch über alles. Wir haben schon paar mal über das thema nachwuchs und kinder gesprochen woraufhin sie ganz klar sagte dass sie keine kinder will weil sie schlicht und ergreifend keine kinder mag sie sagt manchmal sogar sie hasst kinder regelrecht. Na ja jedenfalls hat sie sich jetzt zur sterilisation entschlossen und mir sozusagen befohlen es auch zu tun, sie sagt wenn ich sie so liebe dann kann sie das durchaus von mir verlangen und falls ich mich weigere, sieht sie keine gemeinsame zukunft mehr von uns. Ich war jetzt auch niemand der immer von 10 kindern oder so geträumt hat aber keine ahnung so 1 oder 2 kinder hätte ich eigentlich schon gerne mal gehabt. Aber ich liebe meine freundin ja auf der anderen seite was soll ich tun? Ich hab schon versucht ihr es auszureden aber sie hat diesen kinderhass wieso auch immer ich weiß es nicht. Das ding ist auch, dass der erste spezialist, den sie aufsuchte sich weigerte einen termin aufzunehmen, da meine freundin die nebenbei gesagt 21 ist, seiner meinung nach zu jung ist. Ich selbst bin 23 aber ich denke sie ist die frau meines lebens deshalb frag ich mich soll ich das ihr zuliebe tun? Ich meine was solls sie will ja eh keine kinder dann lassen ich mich halt sterilisieren oder seh ich das falsch ?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Kinder, Freundschaft, Nachwuchs, Partnerschaft, Lifestyle

deprimiert nach BWL-Studium von der Realität

Hallo, ich habe BWL studiert und bin nun ein Jahr nach Ende meines Studiums und der ersten Zeit im Berufsleben sehr deprimiert und ärgere mich nichts anderes studiert zu haben, wie Medizin, Pharmazie, Psychologie, Jura oder Architekt. Ich habe eine ganz gut bezahlte Stelle nach meinem Studium gefunden (ein Arzt im 1. Jahr würde auch nicht viel mehr verdienen), aber mir fehlt die Wertschätzung und der Status meines Berufs. Mein Wunsch war es immer irgendetwas im Management zu machen, so wie die meisten BWL-Studenten zu Beginn und vor dem ersten Realitätsschock. Statt dessen bin ich nur irgend ein Sachbearbeiter mit kaufmännischen Aufgaben, muss relativ stupide Aufgaben erledigen (Excel-Tabellen die Hälfte der Zeit hin- und herschieben), viele meiner Kollegen haben sogar nur eine kaufmännische Ausbildung hinter sich und erledigen die selben Aufgaben (keine Ahnung, ob sie genau so viel verdienen, das ist ja eher ein Tabuthema...).

Nun bereue ich es keinen der oben genannten Studiengänge ergriffen zu haben, als Arzt, Apotheker, Psychiater, Richter, Anwalt, Architekt (also akademische Berufe), da hat man einfach einen ganz anderen Stellenwert im leben als ein Pfleger, Sprechstundenhilfe, pharmazeutischer Assistent, Anwaltsgehilfe, Bauzeichner (also Ausbildungsberufe). In meinem Beruf ist das leider gar nicht so klar rechtlich geregelt und das macht mich traurig und lässt mich verzweifeln, ob nicht alles umsonst gewesen ist...

Wenn ihr in einer ähnlichen Situation gewesen seid: Wie seit ihr dieser begegnet?

Medizin, Studium, BWL, Jura, Kaufmann, Manager, Unternehmen, akademiker

Stimmt das, dass man durch Medizinische Hilfe größer werden kann?

Ich bin 19 und frage das deshalb, weil ich mit meiner Größe (1,67 oder 1,68 so genau weiß ich es nicht) nicht zufrieden bin. Ich habe mal bisschen im I-net geguckt und doch leider gesehen, dass die meisten Frauen auf große Jungs stehen usw. Natürlich sind nicht alle so oberflächlich, aber das regt sogar eine Person wie mich, die eigentlich bisher keine besonderen negativ Erfahrungen gemacht hat und keine Komplexe hat, zum nachdenken an. Ich habe keine Probleme Frauen anzusprechen usw, aber für mich selber ist die Größe etwas zu klein. Ich bin jetzt auch keine schlecht aussehende Person oder ungepflegt usw, aber es bleibt irgendwie immer im Hinterkopf und das nervt mich seit einer Gewissen Zeit. Das kommt davon, weil meine Freunde ALLE größer als ich sind und einer vertritt immer die These, dass ein Mann groß sein muss. Aber das war gar nicht mal der Punkt und habe das nicht ernst genommen. In meiner Klasse, in der ich relativ gemocht werde, hatte ein Mädchen mal aus Spaß gesagt, "du bist auch so klein", obwohl sie genauso groß ist, da gibt es noch 1-2 Beispiele, die mich bisschen verwirrt haben, aber gut, zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass jemand durch Medizinische Einwirkungen 4 cm gewachsen ist, sei es mit Spritzen usw. Gibt es sowas? Ich meine, falls es sowas nicht geben sollte würde ich jetzt nicht heulen oder so, nur es nervt mich halt und würde das gerne ändern, falls es eine Möglichkeit gibt. Habe viel geschrieben, ich weiß, aber ich wollte mal die Gesamtsituation mal raushauen :)

Medizin, Körper

Berufe in denen man die Möglichkeit hat, die Welt zu sehen?

Hallo, liebe Gutefrage-Community!

Ich bin momentan dabei mein Abi zu machen (2016 bin ich vorraussichtlich fertig) und langsam beginnt die Zeit in der die ganze Berufsberatung, etc. stattfindet. Bisher hat mir diese aber noch nicht sehr geholfen.

Ich würde gerne einen Beruf ausüben indem ich durchaus auch manchmal im Ausland arbeite, es aber nicht zwingend muss.

Ich würde nämlich beispielswiese sehr gerne etwas in der Natur oder mit Tieren machen, also in einem Nationalpark, in einer Auswilderungsstation oder ähnliches arbeiten. Ich würde auch sehr gerne im Bezug auf den Regenwald arbeiten, sprich dort Tiere und ihr Verhalten erforschen oder versuchen die Abholzung zu stoppen. Ich habe aber das Gefühl, dass es für die Forschung mit Tieren in der freien Wildbahn eher wenige Jobs gibt und diese außerdem nur in einem kleinen Zeitraum stattfinden, ich also ständig vor der Arbeitlosigkeit stehen würde und schauen müsste, was ich als nächstes machen möchte.

Wisst ihr vielleicht welche Berufe diese Arbeit ermöglichen? Und auch, wie es sich damit verhält inwiefern die Arbeit sicher ist und welche Alternativen es gibt, wenn ein Projekt zu Ende ist?

Zusätzlich würde mich auch noch die Arbeit mit Menschen interessieren. Also die Arbeit als Entwicklungshelfer oder ähnliches. An weche Stellen müsste ich mich dafür wenden? Und welche Möglichkeiten an Arbeit gibt es da?

Ich schau außerdem auch sehr gerne Dokus und die Produktion dieser würde mich auch interessieren. Welche Jobmöglichkeiten gibt es da? Ich habe gehört der Beruf sei relativ ungesichert. Sollte man, anstatt Dokumentarfilmer zu werden, das Feld etwas breiter fassen, zum Beispiel als Kameramann (-frau)?

Achja, ich würde sehr gerne studieren (Biologie, Medizin oder Medien), bin aber auch für eine Ausbildung bereit. :)

Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Antworten. :) Sie muss sich auch nicht explizit auf jede Frage beziehen. Selbst wenn ihr nur eine Frage beantwortet, kann sie mir trotzdem schon nützlich sein.

Dankeschön für das durchlesen von diesem langen Text und für die Antworten, die ihr habt!

Liebe Grüße :)

Reise, Medizin, Beruf, Natur, Tiere, Schule, Biologie, Berufsberatung, Dokumentation, Entwicklung, Medien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin