Medien – die neusten Beiträge

Was ist eigentlich mit unserer Gesellschaft los (2022)?

Guten Abend zusammen.

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können."

Ich bin müde und hab es absolut satt, täglich denselben Mist mitzuerleben. Es kann doch nicht bei aller Ehre sein, dass man sich im Internet von solchen Jugendlichen oder fast Erwachsenen sowie Erwachsenen beleidigen lassen muss. Ich war heute wieder etwas länger bei Knuddels unterwegs, um nach Menschen zu suchen, mit denen man sich ordnungsgemäß unterhalten kann. Und es kann und darf bei allem Verständnis einfach nicht wahr sein, dass die Mehrheit unserer heutigen und vor allem traurigen Gesellschaft ungebildet ist. Viele im Alter von 13-20 Jahren sind ebenso im Internet unfassbar Respektlos geworden und haben überhaupt keinen Anstand gegenüber den Frauen oder Mädchen. Was ich da manchmal auf Knuddels erleben muss, ist wirklich schon für die Verhältnisse hart an der obersten Grenze. Frauen werden auf Knuddels zum Teil wie "Hunde" behandelt. Abwegig von Respekt, Anstand und vor allem Oberflächlichkeit, die kaum zu übertreffen ist. Im Chat wurde ich so beispielsweise als "Kind & nicht Erwachsen" bezeichnet, obwohl ein Typ erst 20 Jahre alt und das Mädchen 19 Jahre alt war. Bildung & Respekt war leider nur auf meiner Seite mit 23 Jahren zu sehen. Ich musste mir dann auch wie so oft ein Beef-Kampf geben, wo mehrere jüngere Jungs/Mädchen ankamen und diverse unbesinnliche und zum Teil dumme Kommentare von sich abgaben.

Auch in anderen Social Media Bereichen ist das enttäuschenderweise nicht anders. Und auch in diversen Online Spielen kommt es oft zu härteren und vor allem sehr krassen Auseinandersetzungen, die einfach nur "Dumm & unnötig" sind. Bedauerlicherweise ist die sogenannte "Präsenz" in einer Gruppe viel höher als eine einzelne Person, die sich gegen diese Gruppe fast nicht alleine wehren kann. Die sehr dummen, aber auch ein wenig lustige Argumentationen deren werden erst so richtig stark, wenn man sich in Gruppen bildet. Zusammen fühlt man sich nämlich immer am stärksten. Wer allerdings mental (so wie ich) fit ist und weiß, was er kann, der muss sich im Internet nicht beweisen. Traurig genug, dass es schon die Leute machen, die keine Aufmerksamkeit erhalten und sich diese so einholen.

Ich finde auch, dass die Menschen mittlerweile mit dem Internet bzw. Netzwerk sowie der Online-Welt nicht ordnungsgemäß umgehen. Junge Mädchen, die sich auf Instagram bei Fake Vorbildern festhalten. Betrug im Banking und Shoppen. Medien, bei denen meist nur ein kleiner Bruchteil von allem stimmt. Und meistens fehlt dort leider die Erziehung der Eltern.

All das ist, das Netzwerk, das wir als Internet in einer Gesellschaft konsumieren und uns so wahrhaftig selbständig schaden machen. In dem, was wir täglich konsumieren. Eine Online-Welt, die eine ganze Gesellschaft zerstört!

Nichts ist echt. Nichts ist sicher. Viel Hass. Viel Neid. Viel Geld. Viel Fake!.

| Was haltet ihr von diesem Thema?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin. | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung dazu. 53%
| Das stimmt leider schon. 40%
| Das Stimmt leider nicht. 7%
Liebe, Computer, Handy, Internet, Leben, Männer, Schule, Freundschaft, Geld, Sicherheit, Bildung, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Frauen, Regierung, Sex, Recht, Gesetz, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Philosophie, Schule und Studium

Kindheitserinnerungen: Wer erkennt diese schrecklichen Filmszenen wieder (s. Beschreibung)?

Als Kind hatte ich die Angewohnheit spät am Abend meinen Eltern durch den Türspalt heimlich beim Fernsehen zuzusehen - wenn ich eigentlich im Bett sein sollte. Als ich etwas älter war, habe ich mich abends durchs Programm gezappt, wenn Niemand zu Hause war.

Leider habe ich dabei manchmal Schreckliches und Verstörendes gesehen, das nicht für Minderjährige geeignet war und mir bis heute in Erinnerung geblieben ist.

Frage: Wer erkennt die folgenden (für Kinder) schockierenden Filmszenen wieder und kann sie zuordnen? Sie liefen alle zwischen Anfang / Mitte bis Ende der 1990er Jahre im regulären Fernsehen (wir hatten damals kein Video oder DVD). Es könnte sich dabei auch um ältere Filme / Filmklassiker handeln, die damals wiederholt wurden:

1) Zeichentrick-Sequenz, evtl. Intro eines Kriegsfilms: Eine riesige Faust schiebt sich durch eine rote Landschaft. Häuser, Dörfer und Städte, die im Weg stehen, werden von ihr einfach plattgehauen.

2) Eine Frau steht mit verängstigtem Blick vor einer Wand. Zwei Hände in schwarzen Lederhandschuhen nähern sich ganz langsam ihrem Hals, sie schreit und wird erwürgt.

3) Eine Frau, Typ Domina, sitzt in einem Geländewagen. Vor ihrem Fahrzeug ein Mann in einem Cabrio. Sie fordert ihn auf aus seinem Auto auszusteigen, er weigert sich. Daraufhin gibt sie Gas, schiebt das Cabrio rückwärts gegen eine Mauer und überrollt es.

4) Zwei Männer bei einem Sexspiel. Einer trägt eine Theatermaske und will auch dem anderen eine solche Maske aufsetzen. Diese hat jedoch auf der Rückseite in Höhe der Augenöffnung zwei lange Stiele. Der Mann schreit, die Stiele bohren sich durch seine Augen in den Kopf.

5) Ein Mann sitzt auf einer Art Höllenmaschine, ein LKW oder Panzer mit sich drehenden Walzen und Klingen an der Front, und macht damit Jagd auf andere Menschen.

6) Ein Metallmann (nicht Terminator!) marschiert im Stechschritt durch eine Stadt, läuft durch Mauern und Wände, drängt Menschen in die Ecke und tötet sie.

7) Eine Frau versteckt sich hinter einem Vorhang vor ihrem Mörder. Er weiß, dass sie dort ist und ersticht sie durch den Vorhang mit vielen Messerstichen. Es geht so schnell, dass sie nicht mal schreien kann. Im Hintergrund spielt ein Radio fröhliche Schlagermusik (nicht "Psycho" von Alfred Hitchcock!)

8) Zeichentrick, eigentlich harmlos: Ein Hand öffnet die Tür eines Vogelkäfigs, der Vogel fliegt weg. Dann ballt sie sich zu einer Faust und schlägt den Käfig kaputt. Wahrscheinlich als Freiheits- und Friedensbotschaft zu verstehen, von mir als Kind jedoch nicht verstanden. Bei dieser Filmszene war ich wohl noch am jüngsten und habe geweint.

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch selbst Filmszenen nennen, die euch als Kind oder Jugendlicher in negativer Erinnerung geblieben sind. Danke.

Kinder, Film, Kino, Erziehung, Horror, Thriller, Psychologie, Filme und Serien, Horrorfilm, Krimi, Medien, Psychoanalyse, Semiotik, Trauma, Traumdeutung

CSD-Angriff: Staatsbürgerschaft von Tatverdächtigen nennen?

In Münster ist beim örtlichen "Christopher Street Day" kürzlich eine Transperson namens Malte C. erschlagen worden. Diese wollte drei Frauen helfen, die der Täter zuvor als "dreckige Lesben, dreckige Huren" beschimpft hatte. Die Polizei konnte einige Tage später einen 20-jährigen Tatverdächtigen ermitteln und am Hauptbahnhof festnehmen.

In Medienberichten heißt es:

Seine Nationalität sei den Ermittlern bekannt, werde aber nicht genannt, sagte Oberstaatsanwalt Dirk Ollech gegenüber dpa. Es sei kein Zusammenhang zu sehen zwischen der Nationalität und der mutmaßlichen Tat.

Die "Bild"-Zeitung enthüllte kurze Zeit später, dass der Tatverdächtige ein abgelehnter Asylbewerber namens Nuradi A. ist und die russische Staatsbürgerschaft besitzt. Das Blatt schreibt:

Der Vater lebt nach BILD am SONNTAG-Informationen in Tschetschenien, einer russischen Teilrepublik im Nord-Kaukasus, in der Homosexuelle seit vielen Jahren drangsaliert und sogar in Folter-Lagern umgebracht werden. Die Rechtsordnung orientiert sich an einer strengen Auslegung des Islam. Präsident Ramsan Kadyrow (45) herrscht brutal als Putins Statthalter. Tschetschenen besitzen die russische Staatsbürgerschaft.

Sollten Staat und Medien die Staatsbürgerschaft von Tatverdächtigen schwerer Straftaten nennen?

Nein. 52%
Ja. 48%
Islam, Polizei, Deutschland, Politik, Psychologie, Homosexualität, lesbisch, Medien, Münster, Transgender, Transsexualität, Nordrhein-Westfalen, Christopher-Street-Day, Ethik und Moral, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien