Geht Euch diese Neusprech auch so auf die Nerven?
Um vermeintlich geschlechtsneutral zu schreiben, ist seit einiger Zeit in Medien von "Einsatzkräften" anstatt von Polizisten, vom "Demonstrierenden" anstatt von Demonstranten und von "Menschen" anstatt von Bürgern die Rede.
Geht Euch dieser linke Neusprech auch so auf die Nerven?
54 Stimmen
27 Antworten
Bin ich froh, dass die Mehrheit noch bei Sinnen ist.
"Einsatzkräfte" ist kein "Neusprech". Keine Ahnung was du da redest aber "Einsatzkräfte" ist einfach nur eine akurate, einfache Erklärung wer gemeint ist, und wird seit zig Jahrzehnten in Fernsehen, Funk, Zeitung und sonst wo verwendet.
Nervig finde ich das nicht. Es würde mich aber auch nicht stören, wenn die anderen, von dir verwendeten Wörter, eingesetzt werden würden
Vor allem das gesprochene Wort wie z.B. in den Nachrichten. Das vermittelt ein völlig falsches Bild. Das Gendersternchen wird ja nicht mitgesprochen. Würde mir auch lieber alte Filme ansehen und keine neuen mit diesem Gegendere. Wird bei Nachrichten in Radio und TV gegendert schalte ich lieber um oder lese in der Zeitung.
Falls zukünftig in neuen Filmen gegendert werden sollte, schau ich mir diese nicht an. So wars gemeint.
Sprache entwicklelt sich weiter. Es steht dir frei so zu sprechen, wie du möchtest.
Nein, sie wird entgegen jeglichen Sprachgefühls entwickelt und dem Normalo wird ein schlechtes Gewissen eingeredet.
Achso stimmt ja, im neusten Teil "Fast and Gender-Furious - Die Rückkehr der Bösewichte*innen" wird soo viel gegendert. Völlig verständlich also.
Aber mal Spaß beiseite, in welchem großen, neuen Blockbuster Film wird denn gegendert? In Nachrichten oder so, ja, aber sonst findet das in Hollywood ja eigentlich nicht statt.