Liebe – die neusten Beiträge

Schwangere Mitbewohnerin soll raus geworfen werden-eure Meinung?

Hallo,

Meine Freundin wohnt in einer wg mit 5 Leuten, davon ist eine jetzt Schwanger. Der Hauptmieter hat beschlossen, dass sie raus soll, es hätten ihm wohl auch andere gesagt, dass sie stört, aber er hat das nicht spezifiezirt, weil er nicht will, dass man auf andere als ihn wütend ist.

Ich habe damit zwar nicht wirklich was zu tun, habe die Situation aber ich war oft zu besuch und bin mir nciht ganz sicher, ob ich die entscheidung inordung finde. Ich hätte da gerne eure einordnung.

Folgende Situation: Die Wg besteht überwiegend aus Studenden anfang 20 mit gemischten Geschlechtern. Der Vater der Schwangerschaft ist nicht dabei.

Ich nenne die schwangere im folgenden Anna.

Anna wohnt in der wg seit anfang ihres Studiums vor 2.5 Jahren, ihre Eltern wohnen am anderen Ende Deutschlands, ihr Freund irgendwo dazwischen. Sie wollte immer Mutter werden, das hat sie oft gesagt (Ich würde sagen, dass sie es sehr wollte, so oft wie sie darüber sprach)

Nun ist sie schwanger. Keine Ahnung wie lange genau, ich würde sagen ca 4-5 Monate. Sie hatte direkt starke Morgenübelkeit und hat auf ihrem weg zu Bad die anderen Regelmäßig aufgeweckt, des weiteren ist auch mal was auf dem Teppich gelandet. Sie hat aufgehört sich an den Putzplan zu halten. Sie hat Forderungen an das essen der anderesn gestellt, weil ihr von gerüchen schlecht wurde und hat auch essen einfach genommen, wenn sie lust drauf hatte. Sie hatte starke stimmugnsschwankungen unter dehen alle anderen leiden mussten. Sie hat wohl auch ne Zeit lang auch einfach laute geräusche in der Nacht gemacht, meine Freundin hat es als lautes schluchzen beschrieben

Sie und ihr freund sahen in all diesen Dingen nicht als Problem und meinten, man müsse Rücksicht auf sie nehmen, allerdings sind die anderen nicht für ihre Situation verantwortlich und es geht seit Monaten täglich so.

Des weiteren plant sie nicht in Zukumpft auzuziehen. Sie will bis zum Ende ihres Studiums in der Statd bleiben und daher in der wg. Das würde sich mit der Existenz des Kindes überschneiden. Und die Wg will deffinitiv kein Kind bei sich.

Ich kann Nachvollziehen, dass sie eine schreckliche Mitbewohnerin ist, sie aber einfach raus zu werfen scheint mir aber auch nicht richtig. Es klingt stressig in ihrer gegenwart zu sein, aber sie kann da ja auch nichts für. Ihr Freund müsste eigenlich für sie verantwortlich sein, aber der wohnt woanderst und hat da sein Soziales Umfeld und Arbeit. Ich bin froh kein Teil dieser wg und dieser entscheidung zu sein...

Was haltet ihr davon?

Liebe, Familie, Wohnung, wohnen, Schwangerschaft, Freunde, Konflikt, schwanger, WG, WG-Zimmer

Will er nur sex?

Hallo,

Es geht um meine Affäre

Wir kennen uns seit 3, 5 Jahren. Sind uns bei einem Autounfall zufällig auf der Straße begegnet, ja und zwei Wochen später saß er bei mir auf einen Cafe.

Kurzfassung: er ist verheiratet, das hat er mir bei zweiten Date gesagt. Wir hatten dann GV und war hin und weg von mir. Wollte seine Frau verlassen und fragte mich ob ich mir mit ihm eine Beziehung vorstellen könnte. War mir unsicher und hab in immer wieder abgelehnt. Das ganze ging dann in/ Off .

Letzte Woche war er bei mir. Er hat die Tage / Wochen davor immer wieder Kontakt gesucht. Telefonate, wollte mich von meinem Hobby heimfahren ( hab momentan kein Auto, hab dann aber einfach nicht mehr abgehoben als er wissen wollte ob er kommen darf) usw.

Jedenfalls hab ich ihn letzte Woche angerufen - dachte ich hab sein Auto gesehen ( war schon zwei mal der fall das er einfach so bei mir war) er sagte dann dass er bei einem Freund ist.

Zwei Stunden später ruft er an ob er noch kommen soll, und ob ich ihn überrasche ( er meinte damit vermutlich Dessous, bzw hab ich ihm .al erzählt dass ich Rollenspiele mit meinem Ex Freund hätte- aller Handwerker - ihr wisst schon was ich meine)

Um 10 war er dann bei mir- ich im Couch Outfit. Hab die Tür geöffnet und gesagt: ui, was machst denn du da, ich hab leider kein Bier Zuhause..

Er dann: können noch Tankstelle fahren. Die hatte schon zu.

Wir hatten dann schnell gv im Stehen- er nahm mich dann an die Hand und ging mit mir ins Schlafzimmer ( normal haben wir immer GV auf meiner Couch weil das Bett so knarrt) dann missionarsstellung- und dann sagte er: " ich lieb dich" in mein Ohr.

Ich war ganz verdattert und hab überhaupt nichts gesagt. Er wollte dann nach ein paar Minuten auch wieder raus- wegen Bettgeräuschen - fragte auch ob die Nachbarn das hören können...dann ging's auf dr Couch weiter.

Als wir fertig waren sagte er gehen wir eine rauchen- haben und dann am Balkon unterhalten, dann wollte er tv schauen- mein Fernseher ist aber kaputt. Habe dann mit dem Handy Videos geschaut - er wAr ziemlich präsent die ganze Zeit, ich eher zurückhaltend und still

Er meinte dann dass ich es kt hab in der Wohnung - Heizkörper queck - heizkörpervoll aufgedreht aber mittelwarm. Dann die Frage ob ich mal entlüftet hätte- er fragte dannu. Werkzeug.

Als er dann auf dem Stuhl stand, ( Heizkörper ist vertikal) sagte er ich soll das Werkzeug dass ich in der Hand halte abstellen...ich hoffe Kuh dachte er will mir echt helfen und nett sein. Er meinte dann- du weißt schon warum ich das jetzt mach?

Und ich" damits warm wird?". 🙈🙈Oh Gott ,ich hab mich so blöd angestellt. Der wollte nur dass ich ihn verführen!!!!

Wir hatten dann nochmal GV. Nach ein bisschen rumgeknutsctsche stand ich nackt da und er hat mich auf die Couch getragen. Danach noch ein bisschen gequatscht. Hab gesagt er kann da schlafen - er meinte te das er Angst hat zu verschlafen.

Hab zum Abschied gesagt" hat mich gefreut" und er lächelnd " ciao"

Halbe Stunde später ruft er mich an, sagt dass er gut nach Hause gekommen ist, we sehr sehr rutschig. Hat mich dann ich gefragt ob da eh nichts passieren kann ( Schwangerschaft) und ich" brauchst dir keine Sorgen machen " 🙈🙈🙈

Dann ich gute Nacht und seitdem funkstille.

Langer Text, kurze Frage

Was haltet ihr davon?

Liebe, Partnerschaft

Kennenlernphase Probleme?

Hey Leute.
Also ich habe letztes Jahr eine Dame kennengelernt übers Internet, haben uns auch am ersten Tag gleich getroffen und in der ersten Wochen hatten wir dann gleich drei Dates… worauf auch noch viele weitere folgten, und wenn wir uns mal nicht sahen telefonierten wir Stunden lang teilweise.
Es war von Anfang an richtig schön und einfach einfach, wir mochten uns, es war schon fast so als wären wir in einer Beziehung, waren die ganze Zeit im Kontakt haben uns mehrmals die Woche gesehen.
irgendwie kam dann aber ein Zeitpunkt an dem es kompliziert wurde, es kam mir so vor als ob sie sich zurück ziehen würde es kam einfach immer weniger. Ab Weihnachten dann wurde es irgendwie richtig schlimm hatten von da ab erst wieder an Silvester kurz Kontakt wo sie auch meinte es war schön aber sie findet es passt einfach nicht mit uns, ich hab darauf noch ein paar mal versucht das Gespräch zu suchen sie antwortete aber kaum noch und wenn dann meinte sie bei ihr ist gerade viel los womit sie mit mir nicht drüber reden kann und erstmal selbst mit klarkommen will. Hab ihr drauf noch ein paar mal geschrieben aber es gab keine Antwort.
was meint ihr wie soll ich mit der Sache umgehen ? Es einfach vergessen, warten oder doch nochmal schreiben? Wie gesagt wir hatten eine mega kennenlernphase aber ich muss dazu sagen sie war so wie sie sagte auch erst echt kurz Single, ich dachte mir bisher ich melde mich nicht sie ist sicher mit dem ex… naja haben jetzt circa seit 4 Wochen keinen Kontakt

danke für die Antwort 😊

Liebe, Date, Liebeskummer, Freundin, Freundin finden, kennenlernen, Liebesleben, Partnerschaft, ghosting, Kennenlernphase

Trennung mit kind was soll ich tun?

Hallo ich war mit meiner Ex Partnerin 6 Jahre zusammen (mit 15 Jahren zusammen gekommen) und haben vor einem halben Jahr ein gemeinsamen Sohn bekommen nun vor 2 Wochen hat sie meine Sachen gepackt und mich auf die Straße gesetzt! Ich weiß nicht mehr was ich tun soll ich vermisse die beiden unendlich, und kann mit der Trennung so nicht leben. Ich habe mich anfangs nur langsam an die Umstellung mit kind gewöhnen können und war auch nicht immer der beste Partner. Sie hat mir die Schlüssel weggenommen von unserer gemeinsamen Wohnung und mich rausgeschmissen da ich zurzeit keinen Job habe, was ich nachvollziehen kann aber ich bin so das ich mir denke wie in guten so in schlechten Zeiten! Ich habe natürlich die Wohnung trotzdem zahlen können und versucht Geld ran zu bringen. Wir wollten im guten auseinander gehen meinte sie. Aber nicht lang hat es gedauert bis jemand anderes auf ihrem Radar erschienen ist( ich weiß nicht genau was da läuft) und gestern wollte ich meinen Sohn besuchen da meinte sie jetzt das wir alles über das Amt regeln sollten und sie kein großartigen Kontakt mehr zu mir möchte außer es geht ums Kind. Ich bin immernoch gut zu ihr versuche ihr alles recht zu machen und wollte diese Trennung auch nicht weil ich mir eine kleine Familie gewünscht habe! Ich möchte sie gern zurück und meinen Sohn natürlich auch! Sie kommt immer wieder mit ausreden wenn ich ihn besuche das sie weg muss oder noch was zutun hat ich darf ihn auch nicht alleine haben das möchte sie nicht. Ich bin am Ende...

Liebe, Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Partnerschaft

Was soll ich tun, Wie soll ich damit umgehen, Wie schlimm ist es, Kann ich es noch retten (Fast 7 Jahre Beziehung)?

Aktuell geht es mir sehr schlecht und ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich werde von Schmerzen, im Brustkorb, geplagt. Ich esse kaum und trinke wenig. Genauso habe ich kein Ziel mehr vor Augen, oder Interesse an etwas. (Akute Belastungsreaktion)

Warum das alles so gekommen ist, ist durch die Trennungsentscheidung meiner Partnerin, seit letzter Woche Samstag. 

Der Grund hierfür ist, dass Sie keine Gefühle mehr für mich haben soll. 

Das Ganze kam durch einen Meinungsverschiedenheit ans Licht. 

Hierbei ging es um GTA RP (RolePlay). 

Die Jahre zuvor hatte Sie schon Red Dead Redemption RP gespielt und alles war im Grünen Bereich. 

Der Auslöser für mich war, dass ich beim Wischen, des Bürobodens, gesehen habe, wie Sie mit einem anderen Charakter interagiert hat. Diese Interaktion findet übrigens auch über Discord und Teamspeak statt, also reden die auch miteinander. Das Ganze fand auf einer Ebene statt, die eher in einer Beziehung normal gewesen wäre. Da mir das aufgestoßen hat, habe ich Sie darauf angesprochen. Sie hat mir erklärt, es wäre nichts schlimmes, nur ein Spiel. Für mich ist das Alles schon sehr schlimm, weil ich nicht weiß, inwieweit beide die Realität von einander trennen können. Besonders dann, wenn der gespielte Charakter nur einen anderen Namen trägt und vom Prinzip eigentlich Sie selbst sind. 

Das war dann der Auslöser, bei dem ich Sie gefragt habe, warum Sie nicht mit mir darüber gesprochen hat. Wir kennen auch eine Beziehung, von Freunden, die das auch macht, aber dort eben klare Regeln kommuniziert worden sind. Nur mit mir ist garnichts kommuniziert worden. 

Darauf hin wollte ich testen, wie wichtig ich, im Vergleich zu dem RP bin. Dazu sei gesagt, dass ich Sie nicht gezwungen habe, das RP komplett sein zu lassen. Ich wollte nur, dass Sie erstmal den Charakter auf Eis legt und mit mir Grenzen bespricht, allgemein einfach darüber redet. Damit habe ich ihr die Pistole auf die Brust gesetzte. Viele Menschen reagieren leider sehr negativ auf sowas, vor allem da ich ihr Vertrauen und ihre Liebe wegen eines Spiels auf die Probe gestellt habe. Normalerweise, sollte ich sowas verkrafte. Zumindest denke ich das im Nachhinein.

Dabei hat Sie überlegt, aber das nur sehr kurz und das RP mir vorgezogen. 

Darauf hin scheint das einen Anstoß gegeben zu haben, die Beziehung zu hinterfragen. 

Daraufhin ist folgendes passiert (Kurzform) 

Ich habe Sie überredet, es nochmal zu versuchen, aber am gleichen Abend auch wieder vergeigt, da ich weiter mit ihr daran arbeiten wollte. Ich glaube, es wäre besser gewesen das abkühlen zu lassen. 

Dann habe ich nochmal Bedenkzeit für mich genommen, um alles zu reflektieren. Dadurch hatte ich das Problem ergründet, da Sie mir recht gegeben hat. (Zu wenig Liebe, Sie ist nicht selbstverständlich) das selbstverständlich hört sich böse an, war für mich aber keineswegs schlecht. Ich habe nämlich geglaubt, dass alles was noch passiert und kommt, unsere Beziehung niemals beenden kann. Ich habe da in der Zukunft gelebt und nicht in der Gegenwart. Sie wollte es sich daraufhin nochmal überlegen. Ich bin deshalb dann 2 Tage weg gefahren. 

Das Resultat war aber unverändert. Sie möchte mir keine Chance mehr geben. 

Nach einem langen Gespräch hatte ich diese Information. 

Was wird mit dem Hund ?

Sie: verkaufen , Tierheim, Züchter. Sie kann das ja nicht machen.

Auf meine Optionen mit : ich nehme unsere Schäferhündin, dafür teilen wir uns das Geld für die Tages Pflege, oder ich bring sie dir vorbei, so dass sie nach deiner Schicht schon bei dir ist und hole sie nach meiner Schicht wieder ab. Alles keine Option, sie kann darauf keine Rücksicht nehmen.. Ja toll mir zerbricht es das Herz unsere Hündin weg zu geben. 

Wie sieht sie mich = gleichgültig, sie will nicht das es mir schlecht geht aber .. 

Warum will sie mir keine Chance geben ? Weil sie es nicht will, nicht genug Gefühle. Sogar eher so, dass das letzte bisschen Gewohnheit sein soll und keine Liebe. 

Ausziehen will sie so schnell wie möglich und getrennt schlafen wir auch. Auf WhatsApp hat sie mir die blauen Harken weggenommen und wann sie online war. 

Seit 6 Tagen ist das so, mit viel Wirbel, ohne viel Ruhe für beide Seiten.

Ich glaube nicht das Sie jemand anderes hat und auch nicht, dass die Gefühle weg sind. Ich denke sie ist sich unsicher, da der WhatsApp Status und die Facebook Beziehung noch stehn. Wäre ihr das gleichgültig, wäre das schon weg. 

Ich glaube sie flüchtet und spielt sich mit der kalten Art etwas vor, vielleicht erkämpft sie sich Abstand, den ich ihr schlecht gegeben habe. Ich glaube also nicht das es vorbei ist. Allerdings bin ich auch ziemlich am Ende deshalb. Sie ist nämlich schlecht in Konflikten, hat mit ihrer Kindheit zutun. Sie kann ihre Gefühle nicht beschreiben und ist dann still und angespannt. 

Vertrauen kann man ihr sehr, das hat sie all die Jahre bewiesen. 
Sie ist 27, ich bin 26 ..

Liebe, Liebeskummer

Wie erkläre ich ihm, dass ich kaum belastbar bin?

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit chronisch krank, wodurch ich einfach nicht so fit und so belastbar bin wie andere. Ich muss oft Pausen machen, mich hinsetzen, kann nicht Zack Zack eine Sache nach der anderen machen.
Mein Freund und ich sind seit 2 Monaten zusammen. Er weiß natürlich von meiner Krankheit, hat da viel Verständnis und gibt sich da auch viel Mühe.
Er ist allerdings ein Mensch, der immer was zu tun haben muss und gerne unterwegs ist usw. ich bin das auch gerne, aber kann nunmal nicht so viel. Er versteht das irgendwie schon aber irgendwie auch nicht. Er sagt oft so Dinge wie „Du machst ja den ganzen Tag nichts“, „Heute hast du wieder nichts gemacht, wie immer“,… Er sagt das nicht im bösen Sinne, regt sich auch nicht darüber auf oder so aber er stellt es eben irgendwie quasi so hin als würde ich den ganzen Tag nur rum liegen, würde nie was tun, wäre faul etc. was mich echt enttäuscht, da ich wirklich täglich mein bestes gebe die Dinge zu tun, die ich eben so vorhabe und tun muss. Ich habe jetzt 3 Wochen lang bei ihm „gewohnt“, da ich nicht bei mir sein konnte. Ich habe während er arbeiten war den Haushalt geschmissen usw. bin trotz schmerzen etc. mit ihm raus und habe Dinge unternommen usw. und am Ende des Tages dann sowas zu hören schmerzt einfach.

Er meint es ja eigentlich nicht böse oder so, tut auch vieles dafür, dass ich wieder gesund werde. Ich habe allerdings das Gefühl, dass ihm irgendwie trotzdem einfach nicht ganz klar ist, dass ich einfach dadurch nicht so belastbar bin. Obwohl er weiß, dass ich mich eigentlich nur ausruhen muss, weil ich dann eben einfach schmerzen habe. Wie kann ich ihm das besser klarmachen?

Liebe, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Familienleben?

Ich bin seit 7 Monaten mit meiner Freundin zusammen, seit etwa 2 Monaten wohne ich bei ihr im Haus. Sie bringt 2 Kinder (8 + 17) mit in die Beziehung. Ich (42 Jahre) hatte vorher eine 10 Jahre lange Beziehung zu einer kinderlosen Frau, war davon abgesehen aber die meiste Zeit in meinem Leben Single oder hatte nur flüchtige, weniger ernsthafte Beziehungen die nie lange hielten oder wo es nur um Sex ging. Meine jetzige Freundin ist somit also erstdie 2. "richtige" Frau in meinem Leben.

Nun wohne ich also seit kurzem hier, und ich muss ehrlich gestehen, ich bin von dem Familienleben nicht so wirklich begeistert. Damit man mich nicht falsch versteht: Ich liebe meine Freundin und ihre Kinder auch. Jedoch habe ich mit meiner Freundin absolut keine Zeit alleine...

Typischer Tagesablauf: Morgens ist es relativ stressig wenn 4 Personen gleichzeitig aufstehen. Alle laufen Kreuz und quer durch das Haus bis dann irgendwann jeder in Schule oder Arbeit ist. Meine Freundin, ich und der kleine Junge kommen Nachmittags gleichzeitig nach Hause. Dann erstmal Hausaufgaben machen, etwas spielen mit dem Jungen und dann bereitet meine Feeundin schon Abendessen vor, macht die Wäsche etc. ... Dann essen wir Abendessen, der Junge will dann noch täglich eine Stunde kuscheln und geht anschließend ins Bett. Bis dahin ist es schon 20 Uhr und meine Freundin und ich müssen uns dann auch fertig machen und ins Bett gehen.

wir haben täglich also nur eine halbe Stunde alleine, und da liegen wir dann entweder müde im Bett oder haben Sex. Zwischenmenschlichen bleibt total auf der Strecke. Wir sind Freunde und Partner, aber keine Lover - trotz häufigem Sex.

Natürlich muss man bei einer Partnerin mit Kindern immer zurück stecken, aber mir reicht das so alles nicht. Ich möchte mehr Zeit mit ihr. Denn so wie es aktuell ist, habe ich das Gefühl wir sind nur eine WG. Obwohl wir uns beide wirklich lieben...

Ich versuche meine Freundin so gut es geht zu unterstützen, aber sie ist dieses "busy life" scheinbar gewohnt und braucht es auch, so mein Eindruck. Ich habe das Gefühl sie will gar nicht relaxen, denn immer wenn ich ihr anbiete beim Haushalt (essen machen, aufräumen, Wäsche waschen) zu helfen lehnt sie ab. Für mich ist das alles nicht zufriedenstellend...

Wie ist das bei euch so? Falls ihr oder euer Partner Kinder hat, seid ihr mit der Situation zufrieden? Oder wie könnte man es verbessern?

Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Scheidungskinder, Freunde, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Scheidungskind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe