Liebe – die neusten Beiträge

Gibt es „eine Stufe weniger“ als verliebt sein?

Hallo zusammen :)

Hier wäre mal die Kurzfassung:

Ich habe ein Mädchen kennengelernt, und ich kann nicht wirklich einordnen, was ich für sie fühle. Ich kenne sie zwar fast nicht, bin aber sehr fasziniert von ihr, wir schreiben manchmal auf WhatsApp und verstehen uns eigentlich ganz gut. Ich weiß aber nicht so richtig, was ich genau von ihr will.

Vorab wäre es auch toll, wenn jemand die Begriffe „Liebe“, „verliebt“, „Crush“, „Schwarm“, „schwärmen“ definieren und voneinander unterscheiden könnte. Das würde mir auch schon weiterhelfen.

Für die ausführlichere Geschichte bitte weiterlesen:

Wir hatten eine Art Projektwoche, und dort habe ich ein paar neue Freundinnen gefunden, mit denen ich mich echt gut verstehe.
Wir haben am Mittag immer zusammen gegessen, und einmal war ein anderes Mädchen aus ihrer Klasse dabei (sie gehen alle in die selbe Klasse, eine meiner Parallelklassen). Sie war in der Projektwoche in einem anderen Kurs, ich habe sie also nur an diesem Mittag gesehen, an dem ich auch zum ersten mal mit ihr gesprochen hab.

Sie ist mir aber schon vorher aufgefallen (wir sind ja im selben Schulhaus), und ich habe auch schon überlegt, wie ich sie ansprechen könnte… Sie hat einen sehr interessanten Look, und sieht irgendwie aus, als würde sie die gleiche Musik hören wie ich. Keine Ahnung, woher dieses Gefühl kommt… Aber das ist ja irgendwie kein Grund, jemanden anzusprechen.

Wir haben dort jedenfalls (ziemlich oberflächlich) ein bisschen zusammen gesprochen, aber nicht lange, und auch nur in der Gruppe mit fünf anderen. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich habe einen Gruppenchat auf WhatsApp gegründet - mit dem Grund, dass man dort Gruppenfotos reinschicken kann; dabei war meine Hauptmotivation, an ihre Nummer zu gelangen :P

Später haben wir dann zu zweit gechattet und es hat sich herausgestellt, dass sie tatsächlich die selben Bands hört wie ich! Es sind sehr unbekannte, muss ich an diesem Punkt erwähnen, was das ganze irgendwie noch spezieller macht.

Ich freue mich immer, wenn sie mir eine Nachricht sendet. :) Sie macht mir außerdem oft Komplimente, manchmal auch bestimmte Andeutungen (ihr könnt euch ja vorstellen, in welche Richtung…), oder sie bringt mich mit ihren Interpretationen von meinen Nachrichten absichtlich in Situationen, die mir (auf eine harmlose Art) ein wenig unangenehm sind…

Sie hat mir auch schon Fotos von sich geschickt, was zeigt, dass mir vertraut - im Gruppenchat, in dem außer mir nur ihre besten Kolleginnen sind, tut sie das nämlich nicht.

Zudem werde ich immer ein bisschen nervös, wenn ich an sie denke. Nächste Woche haben wir uns zu siebt für ein Treffen verabredet, da freue ich mich natürlich auch schon drauf! Ich bin aber auch froh, dass die anderen dabei sind, weil wir sind beide sozial ziemlich unfähig.

Ich verstehe aber selber nicht, ob ich mich da nur zu sehr reingesteigert habe oder ob ich wirklich ein bisschen verknallt bin. Ich bin mir nämlich nicht mal sicher, ob ich überhaupt auf Mädchen stehe.

Meine Frage: Ist das nur eine Schwärmerei? Oder will ich wirklich mehr von ihr? Ich will weder sie noch mich in eine unangenehme Situation bringen!

Wenn also jemand eine ähnliche Situation kennt - ich bin froh um alle Tipps und Meinungen!!

Liebe, Gefühle, Frauen, Freundin, lesbisch, verliebt, verliebtheit, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush

Hilfee-soll ich ihr noch überhaupt schreiben/,,beste" Freundin?

Hey und zwar schon seit 3 Monaten ist meine Freundschaft mit meiner ,,besten" Freundin ganz komisch, also es fühlt sich kaum nach einer Freundschaft an, wir hatten uns letzten Samstag auch getroffen nach 2 Monaten ohne Treffen und da konnte sie nur 2 Stunden, dann hatte sie zu mir gesagt, dass wir uns Mittwoch noch treffen können - was war?

Hatte schon geahnt, dass es nichts wird und ja so war es dann auch, sie meinte sie muss einen Kuchen dekorieren für einen Geburtstag, wo ich so dachte hä? Wir waren doch eigentlich verabredet? Naja dann schrieb sie noch ja wir könnten uns 1 Stunde ca. treffen und sie meinte ,,idk ob sich das noch lohnt" und ja sry aber das hätte sich nicht gelohnt, weil extra fürs treffen schminken was nur 1 Stunde geht, die Stunde verfliegt als wären es 10 Minuten, also meinte ich ja das lohnt sich dann leider nicht.

So und heute hat sie mir um 11:38 Uhr ,,Eyy" geschrieben, ich hab geantwortet und bis jetzt ist nichts mehr von ihr gekommen - hä? Ich dachte sie schreibt, ob wir uns treffen können, aber ne. Ich werde jetzt nichts mehr schreiben, ich hab die Nase voll, es war schon immer das Problem bei uns, dass Treffen abgesagt wurden, ganz oft von ihrer Seite aus. Jedes Mal freue ich mich auf das Treffen und dann wird es am Ende doch nichts.

Was meint ihr? Ist das noch Freundschaft? Soll ich ihr schreiben? Soll ich sie ignorieren? Wie ist das bei euch?

Liebe, Deutsch, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, WhatsApp

Inklusive Sprache am Beispiel von Gebärfähigkeit?

heey,

ich bin gerade über ein Video gestolpert, in dem es Thema war, dass in vielen Ländern Abtreibung illegal ist, obwohl das für betroffene Personen, zum Beispiel im Fall von Vergewaltigung oder eben Versagen der Verhütungsmittel sehr wichtig ist, und es dementsprechend den Personen selber überlassen sein soll.

Darüber soll es jetzt hier keine Diskussion geben, sondern über etwas anderes, nämlich wurde in dem Video von gebärfähigen Personen gesprochen, und die Menschen in den Kommentaren, waren damit absolut nicht einverstanden, es wäre ja diskriminierend gegenüber Frauen usw.

Mich interessiert, ob ihr das genauso seht, bzw. ob ihr es sinnvoll ist, in passenden Situationen, zum Beispiel wenn es eben rein vom Thema nur um die Fähigkeit geht (in dem genannten Fall Kinder zu bekommen), oder ob man hier eurer Meinung nach, nicht auf Minderheiten achten muss/sollte.

Meine Meinung: ich finde das durchaus sinnvoll, um einfach Empathie für Menschen zu zeigen, beziehungsweise auch, da man so natürlich genauer sprechen kann. Ich kann nicht nachvollziehen was daran, entgegen der Meinung einiger in den Kommentaren, Diskriminierung von Frauen sein soll, beziehungsweise die These, dass Frauen dadurch die Bezeichnung „Frau sein“ abgesprochen werden würde. Denn wie gesagt ist es ja nur der Fall, beziehungsweise sollte gemacht werden, wenn auch wirklich nur thematisch etwas angesprochen werden soll, und eben eigentlich nicht verallgemeinert werden kann. So gibt es eben auch Frauen, die keine Kinder bekommen können, sowie auch Minderjährige, (die ich jetzt nicht unbedingt als Frau oder Mann bezeichnen würde), die allerdings trotzdem gebärfähig sind, rein biologisch. Außerdem gibt es auch neben gebärfähigen Frauen, andere Personen, die das sind, also zum Beispiel nicht-binäre und trans Männer.

Ich finde es unnötig, auf diese Minderheiten Rücksicht zu nehmen 52%
Ich finde diese inklusive Sprache sinnvoll 36%
Ich habe eine andere Meinung dazu… 12%
Liebe, Männer, Sprache, Schwangerschaft, Abtreibung, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Perversion, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, schwanger, Transgender, LGBT+, non-binary, gendergerechte Sprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe