Warum haben viele Schwule eine nicht, oder wenig Maskuline Ausstrahlung?

12 Antworten

In Berlin hatte ich ein paar schwule Arbeitskollegen.

Fast allen merkte man das an und sie entsprachen Klischees.

Da konnte man das gar nicht übersehen.

Aber bei einem Kollegen habe ich das regelmäßig vergessen.

Der wirkte so normal, war vorher Zeitsoldat gewesen (Marine/U-Boot), war mein liebster Mitarbeiter. Toller Teamplayer, zuverlässig, es gibt nichts Negatives über ihn zu sagen. Im Gegenteil. Der war menschlich und professionell super und eigentlich war es ein Witz dass ich sein Vorgesetzter war und nicht umgekehrt. Naja, ich war kreativer und besser im Verkauf. Aber was Disziplin und Seriosität anbelangt hat er mich locker in den Schatten gestellt.

Ich kam mit ihm auch prima aus.

In einer anderen Filiale hatte ich das komplette Gegenteil. Extrovertiert, tuckig, für jeden Kunden und Kollegen sobald diese nicht in Hörweite waren einen scheinbar humorigen, aber in Wirklichkeit zynisch verachtenden Spruch auf den Lippen.

Wir mussten Anzüge tragen, deshalb kann ich nicht sagen was Nr.2 so privat trug. Aber einmal kam kurz vor Feierabend ein typischer Leder-Schwuler um Mr. Zynismus abzuholen. Der war jedenfalls passiv.

Die waren ja alle offen schwul - und das schon 1999. Aber trotzdem gab es da riesige Unterschiede.

Nr. 2 ging mir auf die Nerven. Bei Nr. 1 habe ich es regelmäßig vergessen. Der wirkte so hetero.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Aucassin  10.01.2025, 12:26

Was Dich an Mr Zynismus gestört hat, war ja wohl eher das Dauerbeleidigte und Zynische, nicht das Feminine. Ich kenne schwule Männer, die sehr feminin sind, aber mit sich im Reinen, die Heterokerle mit ihrem Charme ,ihrer Lebenserfahrung und ihrer offenen Art um den Finger wickeln können. Schade, dass Du solchen Schwulen offenbar nie begegnet bist. Es gibt sie.

Aucassin  10.01.2025, 12:38
@vanOoijen

Es gibt sie definitiv. Vielleicht hast Du sie auch nicht oder kaum wahrgenommen? Meine Erfahrung ist, dass sowohl zickige Frauen als auch zickige Männer das als Schutz brauchen, gerade gegenüber Menschen, die sehr auf Stärke setzen und Weichheit nur dann akzeptieren, wenn sie bewundert werden.

Ich Persönlich hab noch nie wen kennen gelernt, wo man das direkt sieht, auch wenn man weiß das die so sind. Also ich meine du kannst dir 200-300 Männer angucken, 10 sehen davon Schwul aus, sind es aber nicht, 10 davon sind es, sehen aber nicht danach aus und bei einer weiteren Person sieht man das total.

Du kannst nicht immer davon ausgehen das nur weil irgendwelche Klischees existieren, die auch auf die mehrheit zutreffen.

Gibt ja zum Beispiel auch Leute mit ner innerlichen Behinderung, wo man denen auch nichts anemerkt oder Leute wo man nichtmal den Familieren oder Nationalen Hintergrund erkennt etc.

Ich bin so ein Schwuler dem man es wahrscheinlich direkt ansieht😅 trage die Sachen aber ganz ehrlich weil sie mir gefallen und ich mich in den typisch männlichen Klamotten oft einfach unwohl und viel zu maskulin fühle und mehr dieses schicke, schöne, modebewusste mag… und das sind für mich eher so skinny Jeans, femininere engere Kleidung usw…

Ich vermute mal, aus dem gleichen Grund, wie bei Heten.

Leder als solches würde ich jetzt auch nicht als feminin an sehen.
Und überhaupt ist die Frage wo fangen Klamotten an feminin zu wirken?

Ich kenne leider nicht viele Schwule, aber so spontan fällt mir keiner ein, der sich durch besonders feminine Kleidung hervorhebt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Needs one to know one

Das sind nur "nicht alle", es sind sehr wenige. Denen liegt halt nichts daran, klischeehaft maskulin zu wirken.