Liebe – die neusten Beiträge

Habe ich überreagiert?

Hallo Leute,

also ich und mein F+ wollten wegen unserer Beziehung sprechen. Es hat sich bei uns weiter entwickelt. Wir haben dieses Beziehungs Konstrukt seit mehr als einem Jahr.

Naja jetzt seit 3 Monate bin ich fast täglich bei ihm. Und zur Zeit macht er auch Gesten, die darauf deuten als sei er verliebt.

So und nun wollten wir heute darüber reden was jetzt ist. Er war damit einverstanden und wir haben ein Zeitpunkt ausgemacht. Ich war bei ihm zu Hause, er kam vom Training, sagte mir "Wolltest du nicht alles fertig haben, bevor ich komme?". Ich da so "Umm nein". Bin dann aufgestanden zum Kochen und er lag im Bett und hat Videos angeschaut.

Ich hab ihm ab und zu mal gefragt, wo etwas liegt, da es nicht meine Küche ist. Er hat dann gesagt wo es liegt, war aber genervt ein wenig. Hab ihm nur 2 Mal gerufen.

Dann war er duschen. Später kam er rein, das Essen im Ofen war fertig und ich wollte, dass er es raus nimmt. Er meinte dann, ob ich das nicht selber kann. Ich da so mit was und er mit dem Lappen.

Sein Bruder half mir dann. Ich hab mich dann mit mein F+ im Wohnzimmer gesetzt und wir wollten vor unseren Gespräch eine Serie anschauen. Ich habe ihm aus Spass an unseren Gespräch erinnert und er meinte dann "Ich habe jetzt kein Nerv dazu".

Ich hatte dann automatisch kein Hunger mehr und saß da. Ich bin aufgestanden und hab ihm dann gesagt, dass ich langsam auch kein Nerv für ihm habe. Woraufhin er mich schockiert angeschaut hat. Danach machte er mir Komplimente wegen dem Essen.

Aber die haben mich wenig interessiert. Er hat dann so getan, als sei alles ok. Ich bin danach im Bett und er war am zocken, er kam dann irgendwann mit Handy in der Hand.

Und ich hab ihm dann Gute Nacht gesagt und das ich erstmal gar nicht mehr zu ihm komme. Und er seine andere Frauen fragen soll. Er meinte er will das gar nicht. Ich da so, das tust du eh.

Habe ich überreagiert?

Liebe, Beziehung, Sex, Streit

Soll ich meine Gefühle gestehen?

Hallo,

ich W/23 bin seit über einem Jahr in eine Freundin aus dem Studium verliebt.

Sie ist wundervoll und wir verstehen uns wirklich sehr gut, wir haben viele gemeinsame Interessen, spielen manchmal am Abend zusammen ein Online-Spiel und wirklich… ich kann nicht mehr. Monate lang bin ich so unendlich in Sie verliebt. Sie macht mir Geschenke, wenn es mir nicht gut geht. Manchmal machen wir Flirty-Sprüche zueinander (als Scherz) und dann kommen auch total süße Kommentare von ihr wie, als ich einmal eine Woche krank war und nicht da war. Das sie meinte das sie merkte, das es nur Spaß macht, wenn ich auch da bin.

Mein Dilemma aber: Sie glaubt/sagt das sie Aromantisch ist, und einfach nicht Datet, bzw. kein Interesse daran hat. Manchmal hab ich auch das Gefühl das ich quasi „nur“ eine Schulfreundin bin, da ich z.B. keinen aus Ihren Freundeskreis kenne, oder sie mir auch nur selten was von ihren Freunden erzählt.

Soll ich trotzdem meine Gefühle gestehen? Auch wenn es wirklich sehr wahrscheinlich auf ein „Nein“ hinausläuft? Oder soll ich einfach weiterhin versuchen meine Gefühle zu ignorieren und diese schöne Freundschaft damit nicht stören? Ich habe Angst das wenn sie von meinen Gefühlen erfährt dann anders mit mir umgeht, nicht mehr die Flirty-Scherze macht und sich distanziert und und und…

Hinzu kommt, das wir ja beide Weiblich sind.

Danke schonmal fürs Lesen.

(Ich bin das erste Mal in meinen Leben verliebt, deswegen ist das alles Neu für mich)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Gefühlschaos, liebesgeständnis, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Geständnis, Liebesgefühle

Ich bin traurig was tun?

Hi,

ich habe seit kurzem einen Freund und fühle mich seit Tagen wirklich traurig. Wir haben uns online kennengelernt und uns noch nicht persönlich getroffen. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten mit der Kommunikation. Er arbeitet nebenbei an einer Tankstelle, und ich glaube, er schämt sich dafür, was ich eigentlich seltsam finde. Im Gegenteil, ich respektiere ihn dafür, dass er arbeitet und seine Familie unterstützt, besonders da sein Vater ihn verlassen hat. Nach einigen Kommunikationsproblemen hat sich die Situation verbessert, aber ich habe das Gefühl, er erzählt mir nicht viel über sich selbst. Während ich ihm von meinen Erlebnissen berichte, erhalte ich von ihm wenig Rückmeldung. Manchmal zweifle ich daran, ob er mich wirklich liebt. Wenn ich ihm sage, dass ich ihn mag, kommt nicht viel von ihm zurück. Er betont eher, dass er mich vermisst und mich braucht. Wenn ich ihm Fragen stelle, antwortet er aber er stellt mir wenig von sich selber fragen außer wenn wir telefonieren dann tut er das . Es gibt Phasen, in denen alles gut läuft, aber dann schreibt er mir plötzlich zwei Tage lang nicht. Wenn ich frage, warum er mich ignoriert, sagt er, dass er es nicht tut und viel los war, ohne genauere Details zu nennen. Früher war ich sehr anhänglich, jetzt bin ich etwas lockerer, aber ich hänge immer noch an ihm. Ich schenke nicht mehr viel Aufmerksamkeit wie am Andrang aber dann sagt er mir, dass ich ihm nicht genug Aufmerksamkeit schenke, obwohl ich einfach erschöpft bin. Jetzt hat er seit 2 Tagen nicht geschrieben, und ich bin traurig und genervt von allem.

Denkt ihr, er liebt mich nicht? Warum verhält er sich so merkwürdig? Warum bin ich plötzlich so? Ist es normal, dass ein Junge so ist?

Liebe, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Liebesleben, Gefühle zeigen, Sehnsucht nach Liebe, hoffnungsvoll

Mädchen ansprechen, sich selbst überwinden?

Hallo Leute,

der Text könnte etwas länger sein, dafür entschuldige ich mich jetzt schonmal vorab.

Und zwar ist es so, dass ich eine lange Zeit in einer sehr unselbstbewusstsein gesteckt habe, habe alles an mir kritisiert und verabscheut und wenig Motivation und Disziplin gehabt. Seit einigen Monaten jetzt aber gehe ich ins Gym und auch abgesehen davon, fange ich an selbstbewusster zu werden und mich selbst so zu akzeptieren wie ich bin. Habe viele Sachen auch anbaut kritisiert die in meiner Natur liegen und für die ich nichts kann, das hab ich langsam auch alles hinter mir.

Da ich wirklich sehr lange in so einer Phase gesteckt habe, war der Kontakt zu Mädchen eigentlich fast überhaupt nicht vorhanden, außer eine kennenlernphase für sehr geringe Zeit, das war’s, mehr habe ich bis jetzt mit Mädchen nie zu tun gehabt und ich bin schon 19.

Es ist jetzt so, dass ich auch immer wieder aus meiner Comfortzone herauskommen möchte und den Schritt wagen möchte, mal ein Mädchen anzusprechen. Vorab wollte ich aber da mal am besten die Mädels hier fragen, wie ihr das so findet wenn euch Jungs ansprechen und euch vielleicht nach eurem Insta fragen ? Ich möchte halt natürlich auch nicht aufdringlich sein. Es ist halt so dass es da ein Mädchen im Gym gibt welches mich auch ab und zu beobachtet hat und ich fand sie wirklich sehr attraktiv. Jetzt gab es schon 2-3 mal die Möglichkeit sie vor dem Ausgang von Gym anzusprechen, weil wir zufälligerweise immer zur selben Uhrzeit ungefähr da sind und aufhören, habe mich aber natürlich nie getraut und gesagt dass zu machen, zu schüchtern halt. Was meint ihr, sollte ich sie ansprechen und geht das klar ?

Ich will halt nicht wirklich aufdringlich sein und vielleicht bilde ich es mir ja auch nur ein dass sie aus Interesse zu mir rüber schaut. Möchte halt unbedingt langsam den Schritt gehen und sehne mich um ehrlich zu sein schon nach einer festen Beziehung.

Hoffe das ich trotz des langen Textes einige Antworten bekommen könnte.

Liebe, Schule, Mädchen, Menschen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Jungs, trauen, Ansprechen mädchen

Bei Meinungsverschiedenheit einfach gehen?

Der Mann um den es geht und ich sind noch in der Kennenlernphase.

Er ist 30. Ich bin 24.

Wir hatten bisher 8 Dates. 7 Dates war alles super, haben uns sehr gut verstanden und er hat auch betont, dass er es toll findet dass wir so gut miteinander klarkommen.

Beim 8. Treffen war zu Beginn auch alles gut, wir waren ab mittags bis abends wandern. Wir hatten davor vereinbart dass er an dem Tag bei mir übernachten wird. Wir waren dann nach dem Wandern bei mir, haben erst gegessen und dann eine Serie geschaut. Dann haben wir uns bettfertig gemacht und sind ins Bett, zu dem Zeitpunkt war es schon 2 Uhr nachts. Bis dahin war alles gut. Im Bett haben wir dann nochmal geredet und hatten dabei eine Meinungsverschiedenheit. Es war aber bei Weitem kein Streit, es gab keine Beleidigungen (von keiner Seite) und kein Geschrei und keine lauten Worte. Wir haben die Sache einfach jeweils ganz anders gesehen. Und plötzlich ist er einfach aufgestanden. Er zog sich aus, zog sich seine Straßenkleidung wieder an, nahm seinen Rucksack, suchte seine Sachen zusammen und packte alles rein. Er war ganz ruhig dabei. Ich war geschockt und ich bat ihn doch bitte zu bleiben und ich sagte dass wir nicht mehr darüber reden und ich leise bin, aber er meinte nein er geht. Er meinte wir sehen uns übermorgen wieder, sagte Tschüss, schlaf gut und ging raus. Ich schrieb ihm etwas später noch ob er gut bei sich angekommen ist, er meinte Ja danke und er schrieb noch dazu dass er sich mit sowas unwohl fühlt (das erwähnte er mehrmals), er sich nicht in einem Loop über ein Thema befinden will und deshalb gegangen ist.

Mich interessiert einfach wie andere das sehen, ich fühle mich jetzt schlecht irgendwie. Habe das auch noch nie erlebt.

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, verliebt

Verheiratete Arbeitskollegin?

Hallo Leute, ich würde die Frage gerne beantwortet haben, ohne verurteilt zu werden.

Es geht um die neue Kollegin, die seit knapp 6 Wochen bei uns arbeitet.

Als sie anfing, fiel sie mir sofort auf und sie hatte eine lockere und lustige Art. Sie ist 30 Jahre alt verheiratet und ich 29 Jahre alt ebenfalls verheiratet. Mit ihr hat von Anfang an die Chemie gestimmt.

Nun gab es vor ca 2 Wochen ein Event, an dem wir beide teilgenommen haben und im Anschluss weiterzogen (war vorher natürlich nicht geplant). Wir unterhielten uns sehr gut und ich hatte die ganze Zeit ein besonderes Gefühl mit ihr. Wir kamen uns soweit näher, dass wir Händchen haltend und eingehaken Armen liefen. Die Art und Weise, wie sie mich ansah war nicht normal bzw. ist es bis heute nicht.

Wir standen am Ende eines langen Abends noch lange draußen und sie wollte, wie ich auch nicht gehen. Ich habe das Gefühl gehabt sie küssen zu können, jedoch habe ich es nicht gemacht!!! Sie umarmte mich zweimal und fuhren jeweils nach Hause. Als sie ankam schrieben sie mir kurz noch.

Einen Tag später war eine Instagram Anfrage da und sie schrieb mir einen weiteren Tag später. Wir schreiben nicht täglich, da wir uns auf der Arbeit eh sehen, nur wenn wir schreiben, dann schon länger.

Auf der Arbeit ist sie super locker, man lacht viel und hat Spaß. Nähe baut sie auch auf und ist sehr hilfsbereit mirgegenüber.... Ich habe n krass starkes Gefühl, dass sie an mir interessiert ist.

Ich möchte an dieser Stelle bitte nochmal betonen, dass ich bitte von Verurteilungen absehen möchte. Ich möchte lediglich mal eure Meinung dazu hören.

Ich möchte verstehen, was da abgeht, mein Gefühl sagt sie hat Interesse, allerdings weiß ich nicht, wie es bei verheirateten Frauen so ist und nebenbei bin ich es ja ebenfalls verheiratet.

Was ist eurer Meinung nach zu tun?

Danke euch

Liebe, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Kuss, Affäre, Liebesleben, verheiratet, verliebt, Interesse zeigen, vergeben, Arbeitskolleginnen, beziehungsstatus, Verguckt

Kennt ihr gute Kummer / Vermissen Songs?

Hola zusammen,

bin gerade etwas in einer Kummer Phase auch wenn es 9 Monate her ist, catched es mich Immernoch oft und irgendwie will ich auch nicht davon loslassen, aber egal anderes Thema.

Ich höre so gut wie immer und überall Musik, sei es House, Rap, Indie etc. und nun will ich meine traurige Playlist bisschen erweitern (: Mag ansich den Vibe von trauriger oder melancholischer Musik (Meine zumindest sowas wird auch melancholisch genannt, korrigiert mich gerne).

Ich suche seit langem genau den Song, wo ich den Text komplett fühlen bzw. verstehen nachempfinden kann, doch leider ohne Erfolg. Hab mehrere Songs, wo es Zeilen gibt die z.B. für meine Situation passen, aber es sind dann wirklich nur einzelne Zeilen und rest vom Song ist ein anderes Thema mäßig..

Vielleicht bin ich komisch, dass ich so speziell Songs suche aber brauche das :P

Zu meiner Situation damit ihr vielleicht versteht was ich suche :

Alsooo vor ca. 9 Monaten habe ich mit meiner Freundin schluss gemacht. Wir waren lange zusammen, alles war perfekt, keine Probleme etc. Ich habe dann leider ohne wirklichen Grund Schluss gemacht und alles verloren. Jetzt sitz ich hier und bereue es, vermisse sie / uns. Täglich diese Sehnsucht zur alten Zeit, Sie nicht mehr zu haben, es zu bereuen, Sie trotz Ende der Beziehung weiterhin zu lieben und kein Interesse an wem anders zu haben.

Kennt ihr da vielleicht ein Song, wo es genau um sowas geht mäßig? Egal ob männlicher oder weiblicher Interpret. Am besten auf Deutsch (English wäre aber auch fein), gerne auch Newcomer etc.

Indie Künstler wie Berq, Ennio, Paula Hartmann, Maia usw. sind umso mehr willkommen (:

Hauptsache der Song ist auf Spotify!

Danke schonmal im voraus! <3

Liebe, Songtext, Liedsuche, Liebeskummer, Beziehungsende, Deutschrap, Frust, Kummer, Spotify, vermissen liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe