Wenn man Erfolg hat: Hat man dann Recht?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht zwangsläufig. Du spielst auf den Spruch an "Der Erfolg gibt ihm recht". Das betrifft natürlich immer konkrete Situationen, in denen jemand mit dem Erfolg einer bestimmten Arbeitsmethode oder Handlungsweise beweist, dass seine Ansichten dazu richtig waren. Man kann das aber nicht verallgemeinern, denn auch andere Gründe können die Ursache dafür sein, dass eine Handlungsweise erfolgreich war und pauschal immer Recht haben kann sowieso niemand mit allem.

Dieses Sprichwort ist so pauschal natürlich unsinnig. Vordergründig muss man hier erstmal den Begriff "Erfolg" definieren. Wann ist denn etwas erfolgreich? Nur wenn es einem selber einen Vorteil bringt oder wenn eine Sache für alle Beteiligten vorteilhaft erscheint? Ach der Begriff "Recht" ist genau so uneindeutig- auch hier spielt die jeweilige perspektive eine große Rolle.

Nein.

Ich kann auch als Erwachsener einen 10 Jährigen verprügeln - mit Erfolg - und hätte Unrecht.

Erfolg ist ein Gefühl - nicht automatisch hat man auch Recht.

Nein, das Ziel muß nützen und nicht schaden ?!

Es ist wichtig, sowohl Erfolg als auch das Recht zu haben in einem ausgewogenen Verhältnis zu sehen und zu verstehen, dass das eine nicht unbedingt das andere garantiert. Es ist auch wichtig, ethische und moralische Überlegungen in Betracht zu ziehen, da das Streben nach Erfolg oder das Beharren darauf, Recht zu haben, negative Auswirkungen haben kann, wenn es auf Kosten anderer geht.

Der Erfolg gibt einem Recht, aber nicht jeder der Recht hat, hat auch Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung