Wie findet ihr das?
Wie findet ihr es, dass man, bevor man einer Frau einen Heiratsantrag macht, ihren Vater sozusagen um Erlaubnis fragt… Ich finde das ziemlich komisch, weil erstens geht es in Vater ja eigentlich nichts an und zweitens wird es irgendwie so, als würde die Frau ihren Verantwortlichen sozusagen wechseln…
15 Stimmen
6 Antworten
Würde das mein (hypothetischer) Partner machen, würde ich seinen Antrag ablehnen. Schließlich bin ich kein Gegenstand, der verkauft wird. Und auch kein Kind, dass die Erlaubnis der Eltern braucht. Wer so was macht, hat eine Denkweise, die ich zutiefst abstoßend finde.
Das hat man vor einigen Jahrzehnten noch gemacht, heute aber nicht mehr.
Klar, wenn ich vorhätte in nächster Zeit zu Heiraten, würde ich den „Auserwählten“ auch meinen Eltern vorstellen, und ihre Meinung würde mich auch interessieren, aber so um „Erlaubnis“ fragen zu müssen finde ich komisch.
Warum sollte man den Vater fragen? Die Frau entscheidet doch wen sie heiratet und nicht ihr Vater. Ausser sie ist noch keine 18 dann müssen vielleicht die Eltern unterschreiben oder so, denke ich. Aber dann will.man ja auch noch nicht heiraten.
Meine Frau hat meinen Vater nicht um Erlaubnis gefragt, und das ist auch gut so.
Also ich kann verstehen wenn man denkt das es blöd ist weil man den Vater fragt und nicht die Frau selbst entscheiden kann aber selbst wenn der Vater nein sagt könnte man ja trotzdem noch die Frau dann fragen weil es ja immer noch ihre Entscheidung und ihr Leben ist. Aber ich persönlich finde, es hat was romantisches haha
Ich bin eh ein Fan von sowas wie es früher war weil es so viel romantischer war.