Leistungskurs – die neusten Beiträge

Leistungskurs wechseln NRW (Fehlwahl, LK verwählt)?

ich bin in der 10 (gymnasium NRW, erprobungsstufe, g8). nach dem sommer bin ich dann in der 11/12 (qualifikationsstufe)

ich wollte Mathe/Physik wählen, hab dann aber Mathe/Englisch gewählt, weil ich die letzte Physikklausur schlecht geschrieben hab (aus Angst, Abi nicht zu bestehen). Jetzt bereue ich die Wahl, weil Physik LK wäre richtig hammer und würd mir verdammt viel Spaß machen (und die Fehler in der Klausur würd ich mit meinem Elan auch nacharbeiten können). Englisch hört sich schrecklich langweilig an, und das sprachliche rettet mich immer auf ne 2 (Analysieren/ Interpretieren kann ich aber weder in Deutsch noch in Eng)Physik passieren zwar Ausrutscher, aber mit Elan und meiner 1+ in Mathe seh ich da das Potenzial in mir, in den 1er Bereich zu kommen (Ja, LK is nicht mit dem GK zu vergleichen, aber ich will DEFINITIV Physik LK)

Die First endete vor knapp 3 Wochen. Jetzt bin ich zu einer Oberstufenkoordinatorin gegangen (an meiner Schule gibts zwei). Sie erklärte mir lang und breit, dass bereits Kontakte mit dem Kooperationsgymnasium stattgefunden haben und eine Umwahl nicht mehr möglich sei. Am selben Tag meinte die zweite Oberstufenkoordinatorin, dass wenn ich den LK wechseln dürfte, würden bald 50 Leute ankommen und dann würde man mit der Planung nie fertig.

Nebenbei bekommt der Physik LK den BESTEN Lehrer der GANZEN Schule, der alles sehr gut erklären kann und bei dem der Unterricht mega Spaß macht. Englisch können prinzipiell 10 Lehrer bekommen, darunter 80%, die schrecklich ermüdend sind -_-

Ein Freund von mir meinte, man könne über einen "Antrag" den LK noch ändern (was ich aber bezweifel...). In google habe ich sehr häufig gefunden, dass man in der 11 (im neuen Jahr) innerhalb der ersten 2 Wochen noch den LK wechseln könnte. Laut google stünde dies sogar im Landesschulgesetz SchulG NRW, wo aber nix von LKs drinstand?? In google steht aber bekanntlich vieles und die Schulen können manchmal unterschiedlicher nicht sein.

5 Stunden Physik die Woche (neben meinen 5 Stunden Mathe die Woche), also 10 Stunden mathematisch-physikalischer Unterricht wäre weltklasse, aber 5 Stunden Englisch die Woche mit langweiligen Themen (nebenbei: ich bin in ALLEN Gesellschaftswissenschaften schlecht, da diese mich gar nicht ansprechen) würde nur mein Abi auf ne sichere 2 bringen. Außerdem will ich in der Zukunft Mathematiker sein und da hilft Physik ungemein (physikalische Phänomene in MATHEMATISCHES Konzept packen).

Das war doch nur Angst wegen einer versauten Physikklausur :( Muss ich das jetz bereuen oder geht es irgendwie??? (Außerdem hab ich die Physikklausur ein Tag vor Fristende bekommen! Wäre sie kein Ausrutscher bzw. hätte ich sie zumindest 2 Tage vor Fristende bekommen, hätt ich auch direkt Physik und nicht Englisch angekreuzt...) Bzw kann ich evtl. einfach bis zur 11. Klasse warten, und sobald die Stundenpläne dann bereits feststehen, am allerersten Tag hingehen und dann nochmal nachfragen?

bitte schnell antworten...

Bl.

Schule, Gymnasium, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen, Leistungskurs

Englisch oder Physik LK? :)

Hallo,

Ich muss mich bald entscheiden, welches der beiden Leistungskurse ich belegen soll.

Also klar ist jetzt schon, dass ich Mathe LK nehme, weil ich dass eig. ganz gut alles verstehe und auch ganz gut kann.

Zum Englischen:

Ich habe gehört, dass man im Englisch LK, so, wie auch teilweise jetzt schon im Deutschen sehr viel analysieren muss. Und dass liegt mir eig. weniger. Ich spreche ganz gut Englisch, und kann auch wohl Texte schreiben, sodass auch meine 1-2 auf dem Zeugnis bekomme, aber in Deutsch habe ich ne 3. Grund dafür ist, dass ich einfach nicht so gut analysieren kann. Ich kann Texte verstehen und auch sehr gut Englisch reden, aber analysieren liegt mir nicht ganz so.

Physik: Also habe ich, da ich Mathe gut verstehe an Physik gedacht. Formeln auswendig zu lernen und anzuwenden ist nicht das große Problem. Es wird aber immer wieder gesagt, dass Naturwissenschaften als LKs verdammt schwierig werden. Dadurch bin ich mir etwas unsicher.

Berufsrichtung: Ich würde so, wie es bis jetzt aussieht gerne in den wirtschaftlichen Bereich gehen und auch studieren. Die grobe Richtung gehr zu Jura (später Notar, Rechtsanwalt etc.), VWL (Banking&Finance als Schwerpunkt), oder BWL (Banking&Finance als Schwerpunkt.

Wie gesagt, das ist alles nur eine grobe Berufsrichtung. Genau so könnte ich mir vorstellen als Manager oder was auch immer zu arbeiten, wenn mir die Möglichkeit kommt.

Was würdet Ihr mir also empfelen?

MfG

Englisch, Mathematik, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Leistungskurs

Soll ich Französisch-LK wählen?

Heey!

Also erstmal, falls sich wer wundert, wieso so unterschiedliche und nicht zusammen passende Fragen kommen, ich teile mit den Account mit zwei Freundinnen...

Aber jetzt meine Frage! Also, ich stehe kurz davor, meine LKs zu wählen, Ende April müssen wir die Wahlbögen abgeben!

Ich würde sooo gerne Französisch-Leistungskurs wählen, ich liebe die Sprache und es macht mir unglaublich Spaß! Aber ich habe Französisch erst seit der 8. Klasse gewählt und wenn ich das als LK wählen würde, würde ich mit denen in einen LK kommen, die das seit der 6. Klasse haben, also 2 Jahre länger. Grammatikalisch sind wir mittlerweilen alle auf einem Stand, aber vom Wortschatz etc. natürlich nicht.

Jetzt ist das zweite Problem, dass bei uns an der Schule die Nachfrage nach Franze-LK so gering ist, dass es ein Kombinations-Kurs mit einer der PArtnerschulen geben würde. Das heißt also, dass ich auch mit Leuten, die an einer anderen Schule Französisch gelernt haben und vielleicht allgemein ein höheres Nivau haben, in einem Kurs wäre.

Eigentlich bin ich sehr gut in Französisch, ich hatte bis jetzt eigentlich alle bis auf eine Klausur 1 und habe alles direkt verstanden, auch Texte schreiben fällt mich nicht so schwer. Meine Französisch-Lehrerin meinte schon zu mir, dass sie mir das zutrauen würde, aber heute mente sie, dass das Französisch-Niveau an der Kooperationsschule sehr hoch allgemein ist und sie mir das vielleicht nicht mehr als erste Wahl empfehlen würde.

Ich könnte auch Spanisch oder Englisch als LK wählen, eigentlich bin ich allen Sprachen relativ gleich gut und Spansich hab ich seit der 6. und Englisch seit der 5. Klasse. Jedoch machen mir diese Sprachen kaum Spaß im Gegensatz zu Französisch, ich würde sie eher als Alternative betrahten.

Nach diesem Roman ist meine Frage jetzt, was ihr meint, soll ich Französisch-LK wählen? Klar kennt ihr mich alle nciht und könnt das nicht optimal bewerten, aber ich habe hier mal versucht, die Situation so genau wie möglich zu beschreiben, damit man es möglichst gut einschätzen kann!

Ich bin wirklich "verzweifelt", meine letze Französischklausur die ich vor den Wahlen noch geschrieben hab, hab ich noch nicht zurück.

Liebe Grüße und schonmal Danke!! für ernstgemeinte Ratschläge!

Schule, Leistung, Sprache, Französisch, G8, Leistungskurs

Biologie und Deutsch - Was als Lk und was als Gk? :)

Hallo.

Wir sollen jetzt unsrere Leistungskurse wählen, da ich alle bis auf 5 Fächer ausschließen konnte und eins davon nicht als Lk infrage kommt und Päda 4. Fach wird und Mathe als Lk schon feststeht wollte ich mal fragen, wie ich das mit Bio und Deutsch machen soll. Welches davon als Leistungskurs und welches als Grundkurs?

Bio: Macht mir eigentlich bei unserer Lehrerin momentan Spaß. Ich hatte ne 1 in der Klausur, dafür aber auch sehr viel gelernt. Mündlich 2+.

Deutsch: Ich find Deutsch als Fach jetzt auch nicht schlimm oder so. Ich weiß bei den Klausuren am anfang nicht wie ich anfangen soll, weil ichs perfekt machen will, schreibe dann aber doch irgendwas und hab ne 2+ und 2+ letztes Halbjahr, und das mit ca 15min lernen... Mündlich eher 3, aber ich hatte auch keine Lust geb ich zu.. Ich glaub da ginge mehr :D

Ich bin mir halt nicht klar was als Lk und was nicht. Wenn ich Deutsch nicht hinbekomme, dann wärs echt doof, weil das kann man anders als Bio ja wirklich nicht lernen und da der Lk ja mehr zählt wäre das doof, aber andererseits ist das einfach so wenig lernen und halt lesen, aber lesen macht ja Spaß ;)

Bei Bio ist es halt so das das ja das Lernfach schlechthin ist.. Ich hab auch kein Chemie, was vielleicht ein Problem werden könnte? Hab ich abgewählt, hat genervt. :D Und das soll ja sehr viel Transfer sein und sowas haben wir eigentlich kaum gemacht bisher.. Aber momentan mag ich Bio lieber, aber ich weiß nicht wie das bei anderen Lehrern oder anderen Themen wäre. Und noch ne Frage: Wenn ich Bio sowieso nehme, muss ich ja sowieso sehr viel lernen. Wie ist das Unterschied Gk / Lk, weil wenn der Gk genausoviel lernen muss dann wäre ja ein Bio Lk besser, weil dann würde ich halt soviel lernen, da die (wenns klappt) gute Note haben, aber wenn der Gk weniger lernen müsste und ich dann folglich Deutsch Lk hätte, könnt ich mich mehr darauf konzentieren.... Das war jetzt echt wirr, aber ich hoffe es liest trotzdem wer, weil übermorgen ist Abgabe.

Schönen 'Abend' noch :)

Deutsch, Lernen, lesen, Schule, Mathematik, Bio, Pädagogik, Grundkurs, Leistungskurs

Geschichte, Sozialkunde oder Erdkunde LK?

Hey Leute,

im Sommer d. J. beende ich die 10. Klasse und habe somit die Mittlere Reife (Sekundarabschluss I) absolviert. Mit einem Schnitt von 2,3 möchte ich mich an verschiedenen Gymnasien für die MSS (Mainzer Studienstufe) bewerben. Jedoch habe ich nun an manchen Schulen das Problem, dass ich mich sofort bei der Anmeldung 2 Fächerkombinationen (von 31) widmen muss. Dies habe ich nun in den letzten Tagen geschafft^^ In Rheinland-Pfalz ist es üblich, dass man 3 Leistungskurs besetzen muss. Ein Bereich ist bei mir GW (Gesellschaftswissenschaft). Hier muss ich mich zwischen Geschichte, Sozialkunde (Politik,..) und Erdkunde entscheiden. Jedoch fällt mir diese Entscheidung überhaupt nicht leicht. :/ Seit Tagen beschäftige ich mich damit, habe mich jedoch noch nicht festgelegt. Es ist ziemlich merkwürdig, dass ich das Fach Geschichte mag. Stehe dort allerdings auf einer 3 im Zeugnis ._. In Sozi und Erdkunde bin ich bei beiden knapp an einer 1 vorbei (Ø 1,56) . Momentan habe ich mich im Internet erkundigt und erfuhr, dass 'Erdkunde' oftmals als 'Gammelfach' etc. benannt wird. Hier soll sprichwörtlich auch der dümmste durchkommen. Wenn ich nun Erdkunde wählen würde, dann würde dies doch sicherlich bei meinem späteren Arbeitgeber nicht gut ankommen. Oder? :/ Naja, jetzt habe ich ziemlich ins Unreine geredet. Meine eig. Frage ist, welchen Leistungskurs ihr wählen würdet. Habt ihr schon Erfahrungen gemacht oder seid gerade dabei? Welches Fach würdet ihr mir empfehlen? Tipps wären echt lieb.

LG

Schule, Geschichte, Abitur, Geografie, Gymnasium, Rheinland-Pfalz, sozi, Sozialkunde, 10. Klasse, Leistungskurs, Schulfach, Mainzer Studienstufe

Mathe- oder Englisch-LK? Was soll ich wählen?

Ich bin nun in der EF (10. Klasse bei G8, hässliche Bezeichnung) und stehe kurz vor meinen entscheidenden LK-Wahlen für die Q1 und Q2 bis hin zum Abitur.

Seit längerer Zeit wollte ich eigentlich den Mathe-LK neben dem Leistungskurs in Sozialwissenschaften belegen, da ich in Mathe immer gut war bzw. bin. (Die Klausuren letztes Halbjahr waren beide 15 Punkte, die waren aber auch sehr einfach, mündlich auch kein Thema). Das mag nun etwas seltsam klingen, aber mit unserer letzten Klausur, wo ich nur 13 Punkte hatte, hab ich etwas Bammel bekommen. Die Sache ist, dass in dieser Klausur erstmals so eine richtig schöne Knobelaufgabe drankam, was ich so ziemlich gar nicht mag...und nun fürchte ich, dass das öfter der Fall sein könnte und ich mich im Mathe-LK dann noch verschlechtern könnte.

Derzeit konkurriert Englisch mit Mathe, da mir Sprachen generell sehr gut liegen und gefallen und auch da meine schriftlichen und mündlichen Leistungen kaum besser sein könnten. Außerdem hab ich mal die Themen verglichen, die in beiden LKs drankommen. Da erscheint mir Englisch einfach attraktiver als Mathe, relevanter für später (viel gesellschaftlicher "Kram" dabei, ein Grund für meine Entscheidung für SoWi).

Nun frage ich mich, was ich nehmen soll. Meine Stärke ist mein Leid, es gibt leider kaum deutliche Stärken und Schwächen in meinen Fächern, ich bin etwa überall gleich gut. Tja, da hat man es nicht leicht...

SoWi steht als zweiter LK zu 100% fest. Wie sind eure Empfehlungen? Was ist schwerer/lernintensiver/nützlicher? Sollte ich mich für Mathe oder Englisch als LK entscheiden?

MfG

Englisch-LK 64%
Mathe-LK 27%
Was ganz anderes... 9%
Englisch, Schule, Mathematik, Abitur, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs