Ist eine Forderung vom Jobcenter nach 9 Jahren rechtens?
Ich habe vor kurzem Post vom Inkasso des Jobcenters erhalten, darin geht es darum, Forderungen des Jobcenters zu begleichen.
Die erhaltenen Leistungen wurden von mir ( bzw. von meinen Eltern) bezogen, als ich noch minderjährig war (2011), die Rückzahlungsforderung wurden allerdings bereits zu meiner Volljährigkeit festgestellt (2013) - und können laut Jobcenter daher geltend gemacht werden
Nun sehe ich persönlich zum ersten Mal von der Rückforderung und habe derzeit das Geld ja auch überhaupt nicht verwaltet - scheinbar muss ich dennoch nun dafür aufkommen.
Ist das rechtlich richtig? Verjährt sowas nicht? Oder gibt es da nicht eine gesetzliche Regelung, die greifen müsste, damit junge Menschen nicht direkt mit Schulden der Familie belastet werden?
Würde mich über Erfahrungen und Tipps zu dem Thema freuen.