Englisch-Lk trotz schlimmen Lehrer? Was tun?

Hallo liebe Menschen :D Ich bin 15 und besuche momentan die 9. Klasse eines Gymnasiums in Hessen, muss also bald meine 2 Leistungskurse wählen. Ich bin hin - und hergerissen und dachte mir, hier kriege ich vielleicht einen guten Rat. Eigentlich steht es für mich schon etwas länger fest, dass ich Deutsch und Englisch wähle, da ich in beiden Fächern nie schlechter als 2 stand und sie mir tatsächlich auch viel Freude bereiten. Momentan stehe ich bei beiden auf einer 1. Das Problem ist, dass die Englischlehrer auf unserer Schule wirklich Katastrophal sind und das Risiko, einen unfähigen Lehrer in Englisch zu kriegen, mir einfach zu groß ist. Es geht nicht wirklich darum, dass der Unterricht sehr unorganisiert ist und sie sich generell nicht an den Lernplan halten ect, da ich in diesem Punkt eigentlich selbständig genug bin, mir alles bis zu einem gewissen Grad selbständig anzueignen. Viel eher geht es mir darum, dass sie obendrein dann noch die Noten quasi "würfel", Arbeiten unfair bewerten etc. Meine jetzige Englischlehrerin wollte mich bereits sprechen und sagte mir, dass sie mir dringendst empfiehlt, den Englischlk zu wählen, im schlimmsten Fall, meinte sie, könnte ich ja wechseln. Die Alternative wäre Geschichte, dort stehe ich ebenfalls wie in Englisch & Deutsch und auch meine Geschichtslehrerin meinte, ich wäre im Geschichtslk gut aufgehoben, allerdings haben wir in Hessen die idiotische Regelung, dass Geschichte und Deutsch nicht zusammen gewählt werden dürfen. Das Einzige, was dann noch in Frage kommt, wäre PoWi (Politik und Wirtschaft), aber ich habe das Gefühl, dass ich da etwas abkacken werde.. :D Irgendeinen Tipp? Danke im Voraus :]

Englisch, Deutsch, Abitur, Gymnasium, Hessen, PoWi, Schulsystem, Leistungskurs
Kunst oder Geschichte Leistungskurs in der Oberstufe?

Hallo! Wir müssen bald unsere Prüfungsfächer für die gymnasiale Oberstufe wählen. Ich bin mir schon sicher, dass ich Deutsch und Politik-Wirtschaft Leistungskurs wählen werde und Mathe und Biologie Grundkurs als Prüfungsfächer. Jetzt fehlt mir allerdings noch ein Leistungskurs und da die Kurswahl bei uns an Profile gebunden ist, muss ich je nach Profil bestimmte Pflichtfächer nehmen. Normalerweise wollte ich das gesellschaftliche Profil nehmen mit Geschichte und Poltik Leistungskurs, da Politik mein Lieblingsfach ist und ich sehr gut bin, aber Geschichte interessiert mich leider überhaupt nicht und ich befinde mich meist so im guten Bereich. Deshalb überlege ich nun stattdessen das künstlerische Profil zu nehmen, wo ich dann nur Kunst gegen Geschichte Leistungskurs tauschen würde und die anderen Fächer so bleiben würden. Ich habe in Kunst meist eine 1 und mir macht es auch meistens Spaß, jedoch müsste ich für ein Jahr beim künstlerischen Profil auch Musik oder Darstellendes Spiel (Theater) wählen. Das zwar nicht als Lk oder so, jedoch muss ich es beim Abiturzeugnis mit einbeziehen. Musikalisch bin ich leider überhaupt nicht, auch wenn ich immer gute Noten hatte und in darstellendes Spiel befinde ich mich zurzeit zwischen 2 und 3. Nun wollte ich euch fragen, was ihr mir raten würdet oder habt ihr vielleicht Erfahrungen gemacht?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Schule, Abitur, kurswahl, Leistungskurs
Biologie - Drogenwirkung an der Synapse, wie ist es bei Nikotin?

Halli Hallo,

Ich halte eine GFS zum Thema Drogenwirkung an der Synapse und stecke leider fest. Beim rauchen wird Nikotin ja zum einen über die Lunge in das Blut aufgenommen und von dort aus im Körper verteilt. Zum anderen überwindet es auf diesem Weg die Blut-Hirn-Schranke. Im Gehirn befinden sich Synapsen, auf welche das Nikotin wirkt, indem es sich an die nikotinischen Acetylcholin-Rezeptoren bindet. Dadurch imitiert Nikotin ja Acetylcholin. Diese Rezeptoren befinden sich an der postsynaptischen Membran und dadurch werden die Na+ Kanäle geöffnet und es strömt Na+ in die Zelle. Jedoch kann Nikotin nicht vom selben Enzym (Cholinesterase) abgebaut werden wie Acetylcholin, wodurch es zur Dauererregung kommt. Allerdings versteh ich den weiteren Verlauf nicht. Zum einen: Was grenzt an das Endknöpfchen an? Eine Muskelzelle oder ein Neuron? Denn es wird ja auch das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert wodurch Glückshormone wie Dopamin ausgeschüttet werden. In welcher Verbindung steht das zu einander, also wodurch werden diese Hormone denn ausgeschüttet? Es kommt ja zu keiner Erregungsübertragung oder doch? Und wenn wie? Außerdem wird doch auch Adrenalin frei, wodurch der Blutdruck steigt, wie kommt es dazu? Das eigentliche Prinzip hab ich ja soweit verstanden..

Würde mich über eine möglichst schnelle Antwort sehr freuen, da ich Google komplett auseinander genommen habe und nur oberflächliche Ansätze dazu finden konnte :( Danke schon im Voraus für deine Zeit und Mühe!

Schule, Biologie, Drogen, GFS, Nikotin, Synapsen, Leistungskurs
Vergil Übersetzung - Kontrolle?

Hallo liebe Community,

um mich auf meine Klausur vorzubereiten habe ich diesen Text von Vergil einmal übersetzt. Es wäre super lieb, wenn ihr einmal drüberschauen und gegebenenfalls etwas verbessern würdet. Danke schonmal recht herzlich im Voraus.

Lateinisch:

tum breviter Barcen nutricem adfata Sychaei, namque suam patria antiqua cinis ater habebat: 'Annam, cara mihi nutrix, huc siste sororem: dic corpus properet fluviali spargere lympha, et pecudes secum et monstrata piacula ducat. sic veniat, tuque ipsa pia tege tempora vitta. sacra Iovi Stygio, quae rite incepta paravi, perficere est animus finemque imponere curis Dardaniique rogum capitis permittere flammae.' sic ait. illa gradum studio celebrabat anili. at trepida et coeptis immanibus effera Dido sanguineam volvens aciem, maculisque trementis interfusa genas et pallida morte futura, interiora domus inrumpit limina et altos conscendit furibunda rogos ensemque recludit Dardanium, non hos quaesitum munus in usus.

Meine Übersetzung:

Dann sprach sie kurz die Amme des Sychaeus, Barce, an, denn ihr altes Vaterland besaß die schwarze Asche: "Meine liebe Amme, stelle Schwester Anna hierher hin; Sage, sie solle sich beeilen, dass der Körper mit Flusswasser besprengt wird und sie soll das Vieh und die befohlenen Sühneopfer mit sich führen. Dann soll sie kommen, und bedecke du die gerechten Schläfen selbst mit der Stirnbinde. Die Heiligtümer des Jupiter Stygius', welche ich auf herkömmliche Weise vorbereitet habe, erreichen, dass ich will, dass es mein Geist ist und erlauben es den Sorgen ein Ende zu setzen sowie den Scheiterhaufen des darmarischen Hauptes mit der Flamme zu entzünden. So sagte sie es. Jene alte Frau ereilte die Stufe mit Bemühung. Aber die durch die ungeheuerlichen Vorhaben verängstigte und wütende Dido zitterte, die blutunterlaufenden Augen rollten und die Wangen sowie die fahle Zukunft des Todes waren mit Makeln übersät, im Innern des Hauses zerbricht sie die Zimmer und besteigt wütend die hohen Scheiterhaufen und öffnet das darmarische Schwert, ein derartiger Nutzen der Aufgabe ist nicht erbeten worden.

Mfg noackispe

Schule, Übersetzung, Caesar, Kontrolle, Latein, aeneas, Leistungskurs, Vergil
Leistungskurs Englisch oder Geschichte?

Hallo,

Ich wohne in Sachsen, bin in der 10. Klasse und wir müssen derzeit unsere Kursbelegungen für die Sek.II wählen. Ich mache 2017/18 ein Auslandsjahr in den USA, weshalb meine Mutter möchte, dass ich in den Englisch-Leistungskurs gehe, da meine Englischkentnisse sich vorteilhaft auf meinen Abiturdurchschnitt auswirken könnten. Auch ich sehe das als überzeugendes Argument den Englisch-Leistungskurs zu wählen, aber eigentlich würde ich viel lieber in den Geschichte-Leistungskurs gehen, da ich Geschichte total spannend finde und das mein Lieblingsfach ist. An unserer Schule gibt es die Regel, dass jeder zwingend Deutsch oder Mathe (Hier habe ich mich klar für Deutsch entschieden.) als Leistungskurs belegen muss, also kann ich nicht einfach beides machen. Wenn ich mich für den Leistungskurs in Geschichte entscheide, würde ich Englisch in jedem Fall als Grundkurs belegen (Geschichte muss man mindestens als Grundkurs belegen, für den Fall, dass ich mich anders entscheide).

Falls ich mich gegen Englisch als Leistungskurs entscheide, wie kann ich meine Englischnote dann trotzdem bestmöglich in mein Abitur einfließen lassen? Welche Unterschiede gibt es bei Bewertungen im Grund-/Leistungskurs? Welche Kriterien waren euch bei eurer Leistungskurswahl wichtig? Hat jemand Erfahrung? Ich kann mich echt nicht entscheiden und hoffe auf einige Tipps.

Vielen Dank im Voraus :)

LG Clary

Englisch, Schule, Grundkurs, Abiturprüfung, Leistungskurs, leistungskurswahl
Bio LK oder Englisch LK?

Hey,

also, zu meiner Situation. Nächstes Jahr komme ich in die q-Phase und muss dementsprechend Leistungskurse wählen. Ich werde Kunst nehmen und muss jetzt weiterhin ein Fach wählen, dass entweder eine fortgeführte Fremdsprache ist, Mathe oder eine Naturwissenschaft.

Sagen wir mal so, ich stehe auf allen Fächern, die irgendwie mit Labern und Interpretieren und Gesellschaft zu tun haben (Deutsch, Kunst, Geschi, PoWi, Reli, ...) auf 12-14 Punkten, bin also recht gut. Und dann kommt der Rest. Ähm - sehr bescheiden. Mathe so um die 5 Punkte, kann ich also ausschließen, Physik ebenfalls so um den Dreh und Chemie hab ich abgegeben. Da ich Latein endlich loshaben will und eh kein LK zustande kommt (auch niemand aus der Schule will Latein als Grundkurs weitermachen, das spricht für sich), schwanke ich zwischen Bio und Englisch.

Bio ist halt für mich echt richtig uninteressant und ich finds langweilig, meine Noten schwanken zwischen 8 und 13 Punkten. Ist halt viel Auswenidiglernen, was ich ganz gut hinbekomme (wenn ich Motivation hab). Und meine englischen Sprachkenntnisse sidn halt so solala. Schriftlich um die 6-9Punkte, mündlich so 8-9. und meine Aussprache ist halt echt grottig, da kann ich machen was ich will :D

Ich will mir halt nur ungern den Abischnitt dadurch versauen. Weil ich vorhabe, mich in Deutsch, Kunst, Reli prüfen zu lassen (Mathe wird eh bescheiden, aber wenn das Thema geht, wird das schon) und ich weiß nicht, welchen zweiten LK ich nehmen soll... ich will halt unbedingt meinen 1er Schnitt irgendwie erreichen, seien es auch nur 1,9.

Würdet ihr mir eher zu Bio oder Englisch raten (btw sorry für den Roman)? Vielleicht habt ihr ja auch so Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße, Laser03

Englisch, Bio, Abitur, Leistungskurs
Hallo, ich übe gerade Einleitungssätze für das Englischabitur, sind diese so korrekt formuliert?

Hallo, ich übe gerade schonmal für das Englischabitur und habe mir dazu eine Musteraufgabe herausgesucht. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich am besten zu jeder Aufgabe einen Einleitungssatz schreibe, damit ich gleich schonmal ein wenig Struktur habe. Sind meine englischen Einleitungssätze "die fettgedruckten" korrekt formuliert ?

("Pakistani" John Mortimer, London 1986)

1.Summarize the “New Girl’s” experiences in this short story.

The story “Pakistani” written by John Mortimer was published in 1986 in London. It's about a young girl's fear not being accepted on her first day at a new school.

2.Examine the “New Girl’s” feelings about the other children and about her own role in this situation. Explain the meaning of the last sentence in this context.

In the following I like to examine what does the new girl feel and think about the other pupils and the sense of the last sentence in the story in this context.

3.Analyse the attitude and the behaviour of the girl with brown hair towards the “New Girl".

On this Point I'm going to analyse the reactions of the brown haired girl towards the girl who is new at school.

4.Which figures of speech are used ?

Now I like to explain which stylistc devices are used by the writer. The author uses stylistic devices(literary techniques) to make his text more interesting for the audience, the goal is also that the reader can put himself in the position of the protagonists.

Englisch, Wissen, Studium, Prüfung, Abitur, Grammatik, Universität, Leistungskurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Leistungskurs